8 unscheinbare Dinge für den Notvorrat
Wenn Sie sich einen Notvorrat anlegen möchten, benötigen Sie wie in einigen Beiträgen beschrieben Wasser und Lebensmittel. Doch für einen wirklich guten Notvorrat benötigen Sie auch Dinge, die nicht zum Lebensmittel-Bereich gehören. Wir haben Ihnen einige wichtige Punkte aufgeschrieben; die Liste kann um weitere unscheinbare Dinge ergänzt werden.
Non-Food-Artikel für die Krise
An Nicht-Nahrungsmittel denken die wenigsten Menschen, wenn es um die Notbevorratung geht. Doch wie sieht es mit der Hygiene, der Kleidung und der Unterhaltung aus, wenn es zur Krise kommt?
Natürlich ist uns bewusst, dass man sich bei einem Notvorrat auf das Wesentliche beschränken sollte. Aber stellen Sie sich vor, dass es wirklich dazu kommt, dass Sie über Tage und Wochen von der Außenwelt abgeschottet sind: Kein Internet, kaum Kommunikation, kein fließendes Wasser und nichts außer der Angst ums Überleben.
Ein Szenario, welches an sich schon deprimierend genug ist. Wenn Sie nun noch essentielle Dinge vergessen haben, kann es schnell zur nächsten Katastrophe kommen.
Was Sie nicht vergessen sollten
Im folgenden listen wir daher einige Non-Food-Artikel auf, die Sie für Ihren Notvorrat vorsehen sollten:
- Deosprays oder Deoroller gehören zu einem solchen Vorrat – Wenn Du in einer engen Notsituation mit anderen gefangen sind, werden Sie dies zu schätzen
- Produkte für die sogenannte Frauenhygiene sind unbedingt Teil eines vollständigen Vorrats. Sie sollten für mindestens einen Monat Tampons oder Binden vorhalten, die Sie im Zweifel auch als Zunder für Feuer verwenden können.
- Blockseife ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines solchen Sets. Warum? Blockseife ist vielseitig einsetzbar: Sie können sie auch zum Haarewaschen verwenden oder als Waschmittel für Kleidung dienen. Auch zum spülen und für andere Säuberungsvorhaben eignet sich die erschwingliche Seife.
- Frische Unterwäsche und warme Socken werden ebenso zum unerlässlichen Wegbegleiter in der Krise – Sie sollten für alle Fälle ganze Packungen davon bevorraten.
- Zip-Lock-Taschen sollten Sie in verschiedenen Varianten in Ihrer Notfallvorrichtung aufbewahren. Sie sind ein wertvoller Speicher und bieten unter anderem sogar Schutz vor Feuchtigkeit für Bargeld.
- Toilettenpapier wird oft unterschätzt. Die großen Mengen, die in der ersten Corona-Phase gekauft wurden, zeigen, wie schnell der Artikel plötzlich ausverkauft sein kann.
- Verschiedene Spiele: Sollte es dazu kommen, dass eine größere Katastrophe ausbricht, dass es Energiemangel gibt und auch noch alle denkbaren Kommunikationssysteme zusammenbrechen, benötigen Sie und Ihre Liebsten Unterhaltung. Spiele sind ein bewährtes Mittel – altmodisch, aber wahr. Ob Würfel, Spielkarten oder eine andere Alternative Ihrer Wahl – dies wird Ihnen die Zeit vertreiben und ist gerade für Familien mit Kinder ein Muss.
- Musik: Wenn Ihr Smartphone nicht mehr funktioniert, benötigen Sie in heutigen Zeiten dennoch Musikquellen. Hier hilft ein Kurbelradio, das nicht nur der Information, sondern auch der Unterhaltung dient. Das Kurbelradio befreit Sie von der Abhängigkeit von Batterien oder sonstiger Stromzufuhr.