Achtung Überschwemmung: Was ist zu tun?
Die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands hat gezeigt, wie schnell wir Opfer einer solchen Überschwemmung werden können. Der Hochwasserschutz ist nicht optimal – und wir haben keine Erfahrung im Umgang mit solchen Situationen. Du solltest wissen, was zu tun ist.
Bei Überschwemmung richtig handeln
Zunächst: Du weißt kaum, ob es Dich in Deiner Region nicht auch treffen kann. Kleine Bächlein können zum reißenden Fluss werden. Die Abwassersysteme in Deutschland sind zudem größtenteils veraltet. Das Wasser kann schnell nach oben gedrückt werden, das Fließwasser wiederum kann nicht wie gewünscht in den Rohren abfließen.
Daher: Du solltest stets Notfallgepäck parat haben und fluchtbereit sein. Du solltest zudem wissen, wohin Du flüchten möchtest.
Wenn es so weit ist, solltest Du auf keinen Fall zögern, wenn Du Dein Haus verlässt. Dem Haus ist – bis auf Sandsäcke – im Zweifel ohnehin nicht zu helfen.
Die erste Regel lautet: Bringe Dich in Sicherheit – und dies möglichst in höhergelegene Regionen.
• Konkret solltest Du vorher wissen, wie Du nachher kommunizieren wirst. Wie in Deutschland zu sehen kann ein ganzes Kommunikationssystem zusammenbrechen. Tagelang werden Menschen nicht erreichbar sein. Eine Lösung: Ein Funkgeräte-System, das sich zumindest auf Dich und Deine Angehörigen bezieht.
• Dein Notfallpaket sollte gleichfalls gerüstet sein. So benötigst Du für diese Flucht auf jeden Fall Wasser. Pro Tag werden inklusive einer notdürftigen Reinigung 4 Liter pro Kopf benötigt. Stell Dir entsprechende Kanister bereit. Die persönlichen Medikamente sollten – nur für diesen Notfall – gleichfalls in diesem Paket bereitliegen. Du benötigst zudem Deine wichtigsten Papiere: Pässe, Kontounterlagen, sonstige Pässe, etwa Impfpässe – all das zumindest in Kopie. Diese Papiere sollten in einem Plastikbeutel aufbewahrt sein.
• Schließlich benötigst Du Lebensmittelvorräte für 2 Tage (Du kannst länger hungern als ohne Wasser auszukommen). Dies sollten Schokolade und andere kalorienhaltige Lebensmittel für den absoluten Notbedarf sein.