22. Oktober 2021Beitrag von Robert

Alternative Heilmethoden: Heilpflanzen mit Bitterstoffen

Wenn Du Dich nicht auf die herkömmlichen Quellen für Deine Gesundheit verlassen möchtest oder kannst – also etwa Apotheken -, brauchst du Alternative Heilmethoden und musst Dich in der Natur bedienen. Bitterstoffe können dabei eine wertvolle Hilfe sein – und kostengünstig. Beim Überleben in der Natur oder mit der Natur suche nach solchen Bitterstoffen.

Alternative Heilmethoden und die Weisheit des Pfarrers

Pfarrer Kneipp hat dazu im 19. Jahrhundert bereits gewusst: „Wer ein Gärtlein hat, soll darin einen Salbeistock, einen Wermutstock und einen Enzianstock pflanzen.“ Damit wird Dein eigener Garten zur Garten-Apotheke.
Die Pflanzen, die Kneipp benannt hat, enthalten Bitterstoffe. Diese werden in verschiedenen Kulturen als Medizin eingesetzt: Sowohl in der chinesischen Tradition wie auch in der europäischen oder der ayurvedischen.

Sie werden verwendet, um damit den Verdauungstrakt zu heilen – hier findet sich die eigentliche Kraftquelle für Deinen Körper. Der Darm gilt als eines der wichtigsten Organe überhaupt. Dazu zählen aber auch der Magen, die Galle, die Leber und die Bauchspeicheldrüse, indem der Verdauungsprozess insgesamt vorangetrieben wird.

Alternative Heilmethoden

Der Vorteil: Auf diese Weise wird Dein Körper vollständig mit den Nähr- und Vitalstoffen versorgt, die Deine Lebensmittel und Nahrungsmittel Dir liefern. Deshalb haben sich Bitterstoffe seit Jahrhunderten schon darin bewährt, auch nur die Vitalität sicherzustellen bzw. überhaupt erst zu wecken.

Ganz konkret: Damit wird bei der Verdauung die Verarbeitung der Fette erleichtert, die Du zu Dir nimmst. Zudem wird Salzsäure im Magen hergestellt oder in erhöhten Dosen hergestellt. Somit werden auch dort die Nahrungsmittel besser verdaut. Säureblocker vermeidest Du dort auf diese Weise.

Selbst in Zeiten größerer Energienot reduziert sich auf diese Weise auch Dein Heißhunger auf Süßigkeiten – und sind somit auch in normaleren Zeiten für Dich gut verwertbar.

Hier eine Liste der Pflanzen, die Dir Bitterstoffe zur Verfügung stellen:

  1. Enzian,
  2.  Fenchel,
  3.  Fieberklee.
  4. Ingwer
  5. Schafgarbe,
  6. Tausendgüldenkraut,
  7. Wegwarte,
  8. Wermut,
  9. Zimt,
  10. Artischocken
  11. Chicorée,
  12. Endivien
  13. Engelwurz,
  14. Grapefruit,
  15. Hopfen,
  16. Löwenzahn,
  17. Radicchio,
  18. Rucola.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner