30. April 2020Beitrag von Emilia Hartmann

Aufbau des Immunsystems: Auf die Ernährung kommt es an

Liebe Leser, wir gestern versprochen widmen wir uns heute den speziellen Ernährungstipps von Professor Michalsen zum Aufbau des Immunsystems. Und hier kommen wir auch – einmal mehr – auf altbekannte „Evergreens“. Im wahrsten Sinne. 

Mehr Obst und Gemüse 

Kurzum, wir sollten gerade jetzt mehr Obst und Gemüse verkosten. Wer vorwiegend pflanzliche Nahrung zu sich nehme, wappne sich gegen die Attacken von Viren. Eine Studie aus den USA habe gezeigt, dass der Verzehr von fünf Prozent mehr Obst und Gemüse die Einweisungen in ein Krankenhaus um zwölf Prozent verringert habe. Hauptursächlich seien insofern sekundäre Inhaltsstoffe, insbesondere Bitterstoffe; diese kämen besonders in Radicchio, Endivien, Chicoree oder Oliven vor.

Aber auch Zwiebel, Kohl bzw. Lauch seien empfehlenswert. Des weiteren liefert eine ausgewogene, pflanzenreiche Kost auch ausreichend Vitamine und Spurenelemente wie Zink oder Selen. Folglich können Sie dann getrost auf diese als Nährungsergänzungsmittel verzichten. Das ist ja auch schon was. 

aufbau des immunsystems
photo credit: unsplash.com

Aufbau des Immunsystems: Weitere antivirale Pflanzen 

Herr Michalsen nennt im Focus auch weitere Pflanzen, die ganz offensichtlich ausgeprägte antivirale Eigenschaften hätten. Neben der Zistrose, die wir hier ja schon erwähnt und besprochen haben, seien das schwarzer Holunder, Süßholz und sogar auch Tee. Dieser Tee müsse grün, also nicht fermentiert, getrunken werden. Und last but not least kommt dann noch Knoblauch ins Spiel. Hier gibt es sogar einige Studien, die dem Knoblauch heilende und schützende Kraft zuschreiben.

Die Schwefelverbindungen aus den Ölen der Knolle würden offenbar die ACE-2 Proteinbildung hemmen. Just über diese würde das neuartige Coronavirus in den Körper eindringen. 

Ja, dann gibt es last but not least nur noch die dringende Aufforderung, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Grundsätzlich erhöht das Nikotin ja die Zahl der ACE-2 Rezeptoren, über die das Virus ja in unsere Körper eindringt. 

Kurzum, hören Sie mit dem Rauchen auf und essen stattdessen Knoblauch!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner