18. März 2020Beitrag von Emilia Hartmann

Blackout 2020: Kommt der Stromausfall nach Corona?

Liebe Leser, 

aktuell dreht sich in deutschen Landen ja alles nur noch um die Corona-Krise. Diese Krise wird aber eines Tages auch beendet sein. Hoffentlich relativ rasch. Und was kommt danach? Einige munkeln, dass der Blackout 2020 tatsächlich kommen wird.

Testlauf für den Blackout 

Für viele Beobachter eignet sich diese Krise ja bestens als Testlauf für den anstehenden Blackout. Wenigstens hat sich die Vorratslage vieler Bürger durch die Hamsterkäufe verbessert. Das ist auch bitter nötig mit Blick auf den Blackout Hier kam jüngst eine drastische Warnung des Vorstandschefs des Energiekonzerns Uniper, Andreas Schierenbeck. In einem Interview mit der „Welt“ erläuterte er gut, warum ein Blackout größeren Ausmaßes mit dem Ausstieg aus der Braun- und Steinkohleverstromung immer wahrscheinlicher werde. 

Allein in den kommenden Jahren würden die Kapazitäten von mindestens sieben Großkraftwerken fehlen. Auf die damit verbundene drohende Stromlücke von bis zu sieben Gigawatt sehe er „derzeit keine energiepolitische Antwort“. Die Regierung spiele mit der Gesundheit und dem Leben der Bürger, so der Manager. 

Blackout 2020
photo credit: unsplash.com

Blackout 2020: Realistischer denn je

Einen Blackout könne sich bei uns in Deutschland keiner mehr vorstellen. Aus seinen Erfahrungen aus den USA wisse und weiß, was zwei Wochen Blackout bedeuten. Im Winter in Chicago könnte das durchaus tödlich sein bei minus 20 Grad. Aber auch im Sommer zwei Wochen lang Stromausfall ohne Ampeln und ohne den Kühlschrank. Das sei mehr als eine Herausforderung. 

Last but not least sollte man sich dem Manager zufolge auch nicht auf Importe aus dem Ausland verlassen. Das könne zum Eigentor werden. Denn auch dort würden die sog. „Klimaschützer“ aktiv. Frankreich würde die Kernkraftwerke in der Nähe der Grenze abschalten. Die Niederlande würden wegen der Klagen von Klimaschützern ihren eigenen Kohleausstieg vorantreiben. Die Frage sei, wer in Europa noch ausreichend Strom erzeugen würde. 

Unter dem Strich werden die Nachbarländer, von deren Stromerzeugung und Stromimport Deutschland abhängt, am Tag X nicht einspringen. Diese Prognose wagen wir. Daher: bereiten Sie sich auch parallel zur Corona-Krise auf den Blackout vor.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner