Blackout Europa 2020: Was kommt dieses Jahr auf uns zu?
Liebe Leser, selbst in Corona-Zeiten sind wir in Sachen Blackout nach wie vor „hellwach“. An der Stelle haben wir ja immer wieder über die Aussagen des Top-Experten in Sachen Blackout, Herrn Saurugg aus Österreich, berichtet. Blackout Europa 2020: Müssen wir dieses Jahr mit europaweiten Stromausfällen rechnen?
Blackout Europa 2020: Österreich bereitet sich vor
Höchst interessant ist indes, dass Herr Saurugg in der hohen Politik in Wien mittlerweile breites Gehör findet. Anders gesagt, die verantwortlichen Politiker der Republik Österreich sind in Sachen Blackout mittlerweile sensibilisiert. Jüngst war in einer Agenturmeldung zu lesen, dass selbst der verteidigungspolitische Sprecher der SPÖ, Herr Laimer, vor der Blackout-Gefahr warnt. APA zitiert ihn wie folgt wörtlich:
„Die Corona-Krise ist noch lange nicht verdaut, da bahnt sich bereits die nächste Krise an: Ein Blackout.“
Wir können dem Herrn nur beipflichten. Jetzt, ja jetzt ist noch Zeit, Gelegenheit, sich darauf vorzubereiten. Selbst für das österreichischen Landesverteidigungsministerium stellt sich nicht mehr die Frage, ob ein europaweiter Strom- und Infrastrukturausfall kommen wird. Es gehe mittlerweile nur noch darum, wann dieser passieren würde.
Schätzungen der Experten gehen von einem Blackout innerhalb der nächsten fünf Jahre aus. Herr Laimer ist da der gleichen Ansicht wie wir. Die Auswirkungen des Blackouts würden die Bevölkerung weitaus härter treffen als die Corona-Krise.
Der Politiker forderte in diesem Zusammenhang dringend einen Maßnahmenkatalog, um rechtzeitig geeignet reagieren zu können. Ziel müsse es sein, die Folgen eines Blackouts bestmöglich bewältigen zu können.
Ja, wir können uns diesen Worten nur anschließen. Und wir können Sie nur ermutigen, nicht nachzulassen und auch die Politiker in deutschen Landen insofern zu sensibilisieren.
Vielleicht schaffen wir es ja, den einen oder anderen aus dem Tiefschlaf zu erwecken. Wir bleiben auf alle Fälle am Ball und geben zumindest die Hoffnung noch nicht ganz auf….