Blackout-Vorsorge in Österreich
In deutschen Landen dreht sich ja alles um die Corona-Pandemie. Die Thematik „Blackout“ ist zumindest in der Bundesrepublik nicht wirklich auf der Agenda. Im Gegenteil.
Österreich macht sich Gedanken
„Tu felix Austria“ – ja, die Österreicher sind wohl – mal wieder – einen Tick besser ausgestellt als die Deutschen. Hier macht man sich auf höchster politischer Ebene ernste Gedanken, ja Sorgen um einen möglichen Blackout. Hier sei zuvorderst auf die jüngste schriftliche Anfrage der Abgeordneten Robert Laimer (von der SPÖ), Kolleginnen und Kollegen an den Bundeskanzler der Republik Österreich, Herrn Kurz, betreffend Maßnahmen zur Blackout-Vorsorge in Österreich hingewiesen. Hier können Sie die Anfrage nachlesen:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/J/J_03572/index.shtml
Wir erachten es als extrem spannend, auf was in der Anfrage alles verwiesen wurde. So habe zum Beispiel das Österreichische Bundesheer am 16. Jänner 2020 im Rahmen des Sicherheitspolitischen Jahresauftakts 2020 die Öffentlichkeit darüber informiert, dass seitens des Bundesheeres mit dem Eintritt eines Blackouts binnen der nächsten fünf Jahre mit einer 100-prozentigen Wahrscheinlichkeit gerechnet werde.
Ja, jedes einzelne Wort sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Es geht aber noch weiter, das Heer forderte in dem Kontext auch die notwendigen Vorsorgemaßnahmen ein. Der Eintritt einer Pandemie wurde in Relation zum Blackout damals mit einer deutlich geringeren Wahrscheinlichkeit beurteilt.
Ein weiteres gutes Beispiel in der Anfrage ist der Hinweis auf die Lage der Ernährungsvorsorge der Bevölkerung in Österreich.
Der schriftlichen Anfrage zufolge stellte die KIRAS-Sicherheitsforschungsstudie „Ernährungsvorsorge in Österreich“ (201 5) erhebliche Mängel in der Vorsorge fest. Demnach würden rund drei Millionen Menschen oder ein Drittel der Bevölkerung erwarten, dass sie sich im Fall eines Blackouts maximal vier Tage selbst versorgen können. Nach sieben Tagen würde das bereits rund sechs Millionen Menschen, oder zwei Drittel der Bevölkerung betreffen.
In deutschen Landen ist die Lage ja ähnlich schlecht. Zweifelsohne. Daher – sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Lieben zwei Wochen ohne „Nachschub von außen“ auskommen. Das ist ohne jegliche Alternative!