7. Juli 2021Beitrag von David

Bug Out-Plan für Deinen Hund

Der Bug Out-Plan wird nicht nur für Dein persönliches Überleben wichtig sein – auch an Deinen Hund oder Deine Hunde solltest Du denken. Ein Bug Out-Plan für Hunde sieht anders aus.

Vorher checken: Kann der Hund mitkommen

Bevor Du aber überhaupt darüber nachdenkst, einen Hund mit auf die Wanderschaft zu nehmen, musst Du klären, ob dies Deinem Ziel dient: Ein Hund sollte nicht dem Oberziel, Dich und Deine eigene Familie zu retten, entgegenstehen.

Dies sind die Vorteile, wenn Du Deinen Hund mitnehmen möchtest:

• Ein gut ausgebildeter Hund kann Dich in bestimmten Situationen schützen – Angreifer oder Wildtiere kann ein solcher Hund abwehren.

• Hunde gehören zweifellos zur Familie – gerade wenn Du allein reist oder wanderst, wird der Hund Dir wie gewohnt als Kamerad zur Seite stehen.
Demgegenüber aber wird es Nachteile geben, die Du kalkulieren solltest.

– Du benötigst für Deinen Hund große Vorräte. Wenn Du für Deinen Hund einen Bug-Out-Sack packst, den dieser selbst trägt, werden die Vorräte allerdings auch Dein Gepäck belasten.

– Wenn ein Hund nicht für die Wildnis geeignet ist, da er dafür nicht gezüchtet worden ist, kann er sogar zur Belastung für Deinen Weg in die Wildnis werden. Vor allem kann es sein, dass ein Hund das geforderte Tempo und die Strecke, die Du zurücklegen möchtest oder musst, nicht mitgehen kann. Auf der Strecke wird es schwierig, den Hund dann angemessen zu behandeln.

– Zudem musst Du im Auge behalten, dass der Hund auf andere Tiere unangemessen reagieren kann – ein weglaufender Hund kann zum Hindernis werden.

Insofern heißt es: Wenn Du einen Hund hast, musst Du dies im Zweifel vorab trainieren – und Deinen Hund im Zweifel auch zu Hause lassen können.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner