Silbermünzen in der Krise: Gute Alternative?
Die Inflation in Deutschland und in der EU nimmt rasch zu. Die Lieferketten sind schon jetzt nicht mehr so stabil wie zuvor. Zudem sind die Zinsen in der Euro-Zone auch Anfang . . .
Kochen ohne Strom: Sind Sie vorbereitet?
Die Behörden in Deutschland sind schon seit längerer Zeit auf einen Notfall vorbereitet – jedenfalls in der Theorie. Es gibt zahlreiche Hinweise und Checklisten dafür, was Sie alles speichern . . .
Getreide kaufen: Das brauchen Sie für Ihren Vorrat
Die Getreideknappheit durch den Krieg in der Ukraine wird in den kommenden Wochen und Monaten noch einmal deutlich zunehmen. Diese Erkenntnis hat sich bis dato zwar in den Medien gezeigt, aber . . .
Trinkwasserknappheit in Deutschland: Kann es passieren?
Wir sehen vor uns eine Zeit, in der die Nahrungsmittel mutmaßlich knapper und knapper werden. Aktuell ist in China schon die Rede davon, dass die Lieferketten erneut massiv gestört . . .
Nahrungsmittelknappheit: So bilden Sie jetzt den richtigen Vorratsraum
Wir wollen und werden keine Panik verbreiten. Dennoch deutet auch in Deutschland Vieles darauf hin, dass zahlreiche Nahrungsmittel künftig knapper werden. Deshalb sollten Sie jetzt über mögliche Vorratslager nachdenken . . .
Kraftstoff lagern: Nutzen Sie den Tankrabatt
Wir erleben nun in Deutschland die Zeit günstigerer Kraftstoffe, versprechen die Medien. Seit dem 1. Juni 2022 erhalten Sie einen Tankrabatt. Dieser Tankrabatt wird Ihnen jedoch nur dann vollumfänglich gewährt, . . .
GPS Navigation: Verlassen Sie sich nicht drauf
Die meisten Menschen glauben, mit Smartphone oder gar einem eigenständigen GPS-System für Ortssuchen im Wald auf der richtigen Seite zu sein. Das ist nachvollziehbar, schließlich lebt unsere Welt . . .
Cyberangriffe aktuell: Wie Sie sich besser schützen
Immer wieder ist von Cyber-Angriffen zu lesen. Russland soll auf diese Weise Dritte angreifen und die Russen wappnen sich umgekehrt auch selbst. Doch auch im Privaten sind Cyber-Attacken inzwischen gang und . . .
Kommunikationsstrategie im Notfall mit dem Handy
Stellen Sie sich vor, Sie müssten noch einmal ein Leben ohne Handy oder Smartphone organisieren. Ist dies undenkbar? Nein. Sobald wir Energie-Probleme haben, sobald die Kommunikationssysteme ausfallen, kann es so . . .
Funkgeräte: Kommunikation ohne Strom
Die Kommunikationssysteme bei uns in der Gesellschaft sind letztlich störanfällig. Wenn es zu einem Krieg kommt, der eskaliert, werden gerade die Kommunikationssysteme, werden Satelliten und Funkmasten in den Fokus . . .
Inflation des Euros: Wie verläuft eine Währungsreform?
Am Montag ist der Euro zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder in etwa 1:1 zum Dollar bewertet worden. Dies ist ein unglaublicher Verfall des Euros, der noch vor nicht allzu langer . . .
Kein Strom – das ist zu tun bei einem Blackout
Strom fällt praktisch regelmäßig aus, wie Du schon erlebt haben wirst. Was aber ist zu tun, wen es einen größeren Blackout gibt und Du nicht abschätzen kannst, . . .
Geld anlegen für die Altersvorsorge
In diesen Zeiten wird auch die Altersvorsorge wieder ein Thema für Sie. In welcher Form sollen Sie Ihr Geld anlegen für die Altersvorsorge? Die Inflationskrise hat bis dato noch . . .
Die dramatischen Folgen der Trockenheit
Liebe Leser,
wir haben bereits vor einiger Zeit über die extreme Trockenheit in Australien berichtet. Damals ging es ja unter anderem um die fatalen Folgen für die dortige Tierwelt. Heute . . .
Straßenverkehr: Wie sicher ist die Infrastruktur?
In Deutschland funktioniert der Straßenverkehr im Grunde genommen bestens. Die einzigen Probleme, die herrschen, sind vielleicht einige Baustellen auf wichtigen Straßen sowie ggf. auch Bahnschwierigkeiten. Die Bahn ist regelmäßig . . .
Energieknappheit rückt näher: Wichtig für Sie!
Die aktuelle Situation rund um die Gaslieferungen aus Russland und die Diskussionen in Deutschland wie auch in der EU laufen auf ein Energie-Embargo hinaus. Sie sollten sich jenseits der politischen Diskussion . . .
Nachhaltig wirtschaften: Die richtige Strategie
Wir alle sehen uns besonderen Herausforderungen gegenüber, die praktisch neu sind: Die Inflationsrate ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Lieferketten sind nicht mehr intakt und der Klimaschutz . . .
Inflation in der Türkei: Kann das bei uns passieren?
Wir erleben in Deutschland derzeit eine Inflationsrate in Höhe von etwa gut 7 %. Dies ist nach Meinung eines Wirtschaftsforschungsinstitutes noch nicht das Ende der Fahnenstange. Es könne auch bis zu . . .
Essen einfrieren: Vor der nächsten Knappheitswelle
Stellen Sie sich vor, die Nachrichten über Preissteigerungen bei Lebensmitteln werden auch nur halbwegs stimmen: Die Preise sollen nicht nur einmalig steigen, sondern in den kommenden Wochen nachhaltig und dauerhaft. Dies . . .
Goldmünzen kaufen: Ist Gold eine Überlebenswährung?
Auch für den April liegen nunmehr Inflationsdaten vor, die erschreckend sind. In Deutschland werden mindestens 7,4 % als Preissteigerungsrate angegeben. Die Inflationsrate wird wegen der Rahmenbedingungen rund um knappe und knapper werdende . . .
Inflation in den USA noch höher als gedacht
Der US-Dollar ist eine typische und historisch gewachsene Krisen- und Kriegswährung Die Inflation in den USA im Monat Februar lag bei 7,8 %. Damit ist der Wert noch einmal nach oben gezogen. . . .
Hygieneartikel in der Krise: Überleben in der Not
Sie erinnern sich sicherlich daran, wie die Gesellschaft auf den Ausbruch der Corona-Pandemie reagierte. Schnell waren Desinfektionsmittel sowie Toilettenpapier entweder ausverkauft oder aber nicht hinreichend schnell lieferbereit. In zahllosen Supermärkten . . .
Hygienekonzept erstellen: Mit Hygiene durch die Krise
Zahlreiche Krisen in der Menschheitsgeschichte haben sich aus sich selbst heraus verstärkt, weil die hygienischen Verhältnisse schlecht waren. Niemand hat dran gedacht ein Hygienekonzept zu erstellen. Gerade in Pandemie-Zeiten, . . .
Private Vorsorge: Das müssen Sie wissen!
Die Inflationsrate wird sich in den kommenden Monaten nicht mehr so massiv nach unten bewegen. In Großbritannien soll inzwischen die Hälfte der Kinder unter der staatlichen Armutsgrenze leben – wegen . . .
Wärmeenergie und Kosten: Ist Ihr Haus gut isoliert?
Wir alle wissen und können lesen, dass Wärmeenergie künftig mehr Geld kosten wird und möglicherweise auch nicht immer zur Verfügung stehen könnte. Die neue Regierung . . .
Digitale Währung: Die heimliche Bedrohung für den Euro?
Der Krieg Russlands in der Ukraine hat auch für die Weltwährungen erhebliche Folgen. Diese Folgen werden regelmäßig ausgeblendet, weil die vermeintliche Jubelstimmung über die Erfolge von wirtschaftlichen Sanktionen . . .
Energie-Embargo gegen Russland – fast beschlossen!
Die Bundesregierung unter Außenministerin Annalena Baerbock hat nun angekündigt, dass es ein Energie-Embargo gegen Russland geben werde. Dieses wird Öl und später Gas umfassen, so die Meldung. Bis . . .
Geringfügige Dinge: Das wird trotzdem wichtig sein
Aktuell dürfen wir nach Angaben des Handelsverbandes (Einzelhändler) davon ausgehen, dass es in Deutschland keine Hamsterkäufe mehr gibt. Stimmt das? Vielleicht – denn die Lieferkrise ist noch lange nicht . . .
Preise steigen: Damit müssen Sie wirklich rechnen
Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 7,3 % inzwischen sehr hoch. Dabei ist es allerdings bemerkenswert, wie die EZB, die Europäische Zentralbank, auf steigende Inflationsraten reagiert: Gar nicht. Die Zinsen bleiben aktuell . . .
Richtig Rationieren: eine Überlebenskunst
Zu den wertvollsten Überlebenstechniken zählt es nicht nur, einige Vorräte anzulegen. Es ist genauso wichtig, dass Du zum bestmöglichen Verwalter in eigenen Angelegenheiten als Prepper für Deine . . .