Kein Strom – das ist zu tun bei einem Blackout
Strom fällt mancherorts immer mal wieder aus, wie Sie sie schon erlebt haben werden. Was aber ist zu tun, wenn es einen größeren Blackout gibt und Sie nicht abschätzen . . .
Haustiere in der Krise – oft vernachlässigt!
Eine Krise hat viel mehr Folgen und mögliche Probleme, als die meisten Menschen annehmen. Auch in den Medien findet man in aller Regel keine Hinweise darauf, wo es künftig . . .
Währungen: Welche ist für Sie die Beste?
Die Situation droht zu eskalieren. Der Krieg in der Ukraine hält an, in der EU und in den USA sind die Inflationsraten mittlerweile durch die Decke gegangen und die Schulden . . .
Erste Hilfe Tipps für die Krise
Wie lange ist es her, dass Sie einen Erste-Hilfe-Kurs belegt haben? Wie lange ist es her, dass Sie überhaupt theoretische Kenntnisse erlangt haben?
Die meisten von uns sind in Fragen der . . .
Richtig Rationieren: eine Überlebenskunst
Zu den wertvollsten Überlebenstechniken zählt es nicht nur, einige Vorräte anzulegen. Es ist genauso wichtig, dass Sie zum bestmöglichen Verwalter in eigenen Angelegenheiten als Prepper für Deine . . .
Geld anlegen für die Altersvorsorge
In diesen Zeiten wird auch die Altersvorsorge wieder ein Thema für Sie. In welcher Form sollen Sie Ihr Geld anlegen für die Altersvorsorge? Die Inflationskrise hat bis dato noch . . .
Krisenteam aufbauen und den Prepper-Erfolg vervielfachen
In manchen Situationen mag es praktisch sein, wenn Sie wie ein einsamer Wolf in der Krise schnell und ohne Koordinationsbedarf agieren können. Wir Menschen sind aber erst mit der Arbeitsteilung . . .
Hygiene: Oft unterschätzte Krisenvorbereitung
Wenn Sie sich auf eine längere Krise vorbereiten möchten oder müssen, ist die Hygiene ein ganz großes Thema. Dies hat selbstredend keine optischen Gründe, sondern funktionale. . . .
Blackout Checkliste: Das brauchen Sie!
Der Begriff "Blackout" ist derzeit in aller Munde: Ein großflächiger Stromausfall birgt Gefahren, die wir so bisher nicht kennen. Im Zuge einer Eskalation des Krieges in der Ukraine oder . . .
Nachhaltig wirtschaften: Die richtige Strategie
Wir alle sehen uns besonderen Herausforderungen gegenüber, die praktisch neu sind: Die Inflationsrate ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Lieferketten sind nicht mehr intakt und der Klimaschutz . . .
Essen richtig einfrieren: Vor der Knappheitswelle
Jeder Haushalt hat eigene Techniken und Herangehensweisen, wenn es um die Konservierung von Lebensmitteln geht. Angesichts des aktuellen Weltgeschehens und der damit verbundenen Knappheitswelle wird die Bevorratung von Lebensmitteln wichtiger denn . . .
Flucht- und Rettungsplan: Überlebensstrategie im Notfall
Ein Krisenszenario wird so langsam aber sicher auch hier bei uns immer weniger unwahrscheinlich. Angesichts des Klimawandels und dessen Folgen, den Kriegen und Unruhen in verschiedenen Ländern und Regionen dieser . . .
Die dramatischen Folgen der Trockenheit
Wir haben bereits vor einiger Zeit über die extreme Trockenheit in Australien berichtet. Damals ging es unter anderem um die fatalen Folgen für die dortige Tierwelt. Heute soll es um . . .
Kommunikationsstrategie im Notfall mit dem Handy
Stellen Sie sich vor, Sie müssten noch einmal ein Leben ohne Handy oder Smartphone organisieren. Ist dies undenkbar? Nein. Sobald wir Energie-Probleme haben, sobald die Kommunikationssysteme ausfallen, kann es so . . .
Heizlüfter: Das bietet Ihnen Wärme im Notfall
Russland droht nun Deutschland mit 40 % Gaslieferungsstopp. Dies ist für Haushalte aktuell im Sommer nicht oder kaum spürbar. Was aber passiert im Winter oder schon im Herbst? Sollten Sie vielleicht . . .
Kurbelradio: Wie Sie sich auf eine Krise vorbereiten
Katastrophen passieren, wenn man sie am wenigsten erwartet - daher ist es wichtig, einen Plan zu haben, bevor eine Katastrophe eintritt, damit Sie und Ihre Familie wissen, was zu tun ist. . . .
Silbermünzen in der Krise: Gute Alternative?
Die Inflation in Deutschland und in der EU nimmt rasch zu. Die Lieferketten sind schon jetzt nicht mehr so stabil wie zuvor. Zudem sind die Zinsen in der Euro-Zone auch Anfang . . .
Kochen ohne Strom: Sind Sie vorbereitet?
Die Behörden in Deutschland sind schon seit längerer Zeit auf einen Notfall vorbereitet – jedenfalls in der Theorie. Es gibt zahlreiche Hinweise und Checklisten dafür, was Sie alles speichern . . .
Wasserknappheit in Deutschland: Was kann passieren?
Aktuell sprechen wir in Deutschland eher über Heizkosten und Co., wenn es um die Herausforderungen zum Beispiel durch den Krieg in der Ukraine geht. Dabei wird auch die Wasserversorgung in den . . .
Getreide kaufen: Brauchen Sie einen Getreidevorrat?
Die Getreideknappheit durch den Krieg in der Ukraine wird in den kommenden Wochen und Monaten noch einmal deutlich zunehmen. Diese Erkenntnis hat sich bis dato zwar in den Medien gezeigt, aber . . .
Nahrungsmittelknappheit: So bilden Sie jetzt den richtigen Vorratsraum
Wir wollen und werden keine Panik verbreiten. Dennoch deutet auch in Deutschland Vieles darauf hin, dass zahlreiche Nahrungsmittel künftig knapper werden. Deshalb sollten Sie jetzt über mögliche Vorratslager nachdenken . . .
Kryptowährungen kaufen: Sicher für die Krise?
Die sogenannten Papiergeldwährungen wie der Euro oder der Dollar geraten in immer größere Krisen. Die Schulden wachsen, die Inflation steigt. In dieser Situation sollten wenigstens Kryptowährungen Erleichterung bringen. . . .
Fehler bei der Lebensmittellagerung
Viele Menschen lagern Lebensmittel ein und es gibt viele Gründe, dies zu tun. Wenn Sie Lebensmittel einlagern, müssen Sie nicht nur Ihren Bedarf im Blick haben, Sie sollten sich . . .
Sonnenstürme: Was sind sie und was kann man tun?
Sonnenstürme haben das Potenzial, unseren Planeten zu verwüsten. Diese Eruptionen, die als koronale Massenauswürfe (CMEs) bezeichnet werden, treten auf, wenn Plasma und Magnetfelder die Oberfläche der Sonne . . .
Tipps für die Auswahl einer Trinkwasseraufbereitung
Wenn es um etwas so Wesentliches und Alltägliches wie Wasser geht, sind wir oft bereit, die Verfügbarkeit von Wasser als selbstverständlich anzusehen. Aber wenn Wasserquellen verunreinigt werden, wird . . .
Der Mythos sicherer Ort und wo Sie wirklich sicher sind
Die Welt ist ein gefährlicher Ort und da braucht jeder seinen eigenen sicheren Ort. Jeden Tag gibt es neue Bedrohungen, vor denen wir auf der Hut sein müssen: Naturkatastrophen, . . .
Saurer Regen: Die negativen Auswirkungen
Wir alle wissen, dass Regen gut für die Umwelt ist, aber haben Sie schon einmal von "saurer Regen" gehört? Wenn Regen einen hohen Säuregehalt hat, nennt man ihn . . .
Trinkwasserknappheit in Deutschland: Kann es passieren?
Wir sehen vor uns eine Zeit, in der die Nahrungsmittel mutmaßlich knapper und knapper werden. Aktuell ist in China schon die Rede davon, dass die Lieferketten erneut massiv gestört . . .
GPS Navigation: Verlassen Sie sich nicht drauf
Die meisten Menschen glauben, mit Smartphone oder gar einem eigenständigen GPS-System für Ortssuchen im Wald auf der richtigen Seite zu sein. Das ist nachvollziehbar, schließlich lebt unsere Welt . . .
Cyberangriffe aktuell: Wie Sie sich besser schützen
Immer wieder ist von Cyber-Angriffen zu lesen. Russland soll auf diese Weise Dritte angreifen und die Russen wappnen sich umgekehrt auch selbst. Doch auch im Privaten sind Cyber-Attacken inzwischen gang und . . .