Sie können nachhaltig leben: 3 Wege, jetzt anzufangen!
Jeder, dem die Zukunft unseres Planeten und seiner Bewohner am Herzen liegt, weiß, dass wir nachhaltiger leben müssen. Aber es ist leichter gesagt als getan, seinen Lebensstil zu ändern. Es . . .
So Sie können Rosmarinöl selber machen!
Der Anbau eigener Kräuter, wie zum Beispiel Rosmarin, kann ein lohnendes und entspannendes Hobby sein, das sehr erschwinglich und leicht zugänglich ist. Vielleicht haben Sie sogar den Platz, um . . .
Essbare Insekten: Eine nachhaltige Proteinquelle
Essbare Insekten sind seit Jahrhunderten in vielen Kulturen der Welt zu Hause. Es gibt mehr als 1900 Arten von essbaren Insekten, und sie sind in fast jeder Umgebung zu finden. Sie sind . . .
Welche Pflanzen aus der Natur können Sie essen?
Wenn es zu einer Krise kommt, in der das Nahrungsmittelangebot reduziert ist, werden Sie sich auch um Pflanzen kümmern müssen. Die Natur liefert im Wesentlichen alles, was Sie zum . . .
Gesunde Beeren: Die drei Favoriten
Im Spätsommer und Frühherbst ist die beste Zeit des Jahres um nach schmackhaften gesunden Beeren zu suchen. Besonders in der anstehenden kalten Jahreszeit ist die Zufuhr von Vitaminen unerlässlich, . . .
Wie viele Kalorien benötigen Sie?
Um dauerhaft zu funktionieren, benötigt Ihr Körper Energie, das heißt Kalorien. Sie sollten also wissen, wie viele Sie benötigen. Wichtig dabei ist der Umstand, dass Sie unterstellen . . .
Wissenswertes zur Verwendung von Essig
Auf dem heutigen Markt können Sie alle möglichen komplexen Chemikalien finden, die die gleichen Haushaltsanwendungen haben wie Essig, eine natürliche Substanz, die seit Tausenden von Jahren im Haushalt . . .
Konservierung von Lebensmitteln: Die besten Methoden
Naturkatastrophen, Wirtschaftskrisen, Unruhen, Kriege: Die Nahrungs- und Versorgungssysteme können schnell zusammenbrechen. Eine gute Vorbereitung auf diesen Ernstfall ist für Sie und Ihre Familie deshalb überlebensnotwendig. Dazu gehört auch . . .
Honig: Das ultimative Überlebensmittel
Honig ist ein Wundernahrungsmittel, das jeder Prepper auf Vorrat haben sollte. Er wird von einigen als das ultimative Überlebensmittel angesehen, da er lange haltbar ist und heilende Eigenschaften besitzt.
In diesem . . .
Selbstversorgung in der Krise: Wein produzieren
Wenn Sie sich auf eine Versorgungskrise einstellen, sollten Sie neben all den möglichen Gefahren auch darüber nachdenken, es sich zwischendurch auch mal "gemütlich" machen zu können. Dazu . . .
Wilde essbare Wurzeln
Wilde essbare Wurzeln, Knollen oder Rhizome waren im Laufe der Geschichte das Grundnahrungsmittel vieler Kulturen. Schon die frühen Indianerstämme bewachten, oft gewaltsam, ihre Sammelgebiete, um wilde Wurzelkulturen zu schützen. . . .
Lebensmittel richtig lagern: 10 Tipps Teil 2
Nun folgt der 2. Teil unserer Reihe "Lebensmittellagerung". Hier erfahren Sie, wie Sie Lebensmittel richtig lagern können.
6. Kaufen Sie billiger und verteilen Sie die Kosten
Wenn es um die richtige Lagerung . . .
Lebensmittel richtig lagern: 10 Tipps Teil 1
Wir leben in einer Welt, in der uns früher oder später eine Katastrophe treffen wird. Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist eine der Grundlagen der Notfallvorsorge, und sie erfordert . . .
Wildkräuter: 11 Tipps, worauf es zu achten gilt
Die Natur bietet uns so einiges, vor allem die Vielfalt an essbaren Pflanzen und Wildkräutern ist beachtlich. Viele behaupten, Sie würden sich in eben dieser Kräuterwelt sehr gut . . .
Bier brauen: Anleitung zum selbstgebrauten Bier
Der Mensch kann schon seit Urzeiten sein Bier selber brauen. Tatsächlich waren einige der frühesten schriftlichen Aufzeichnungen babylonische Tontafeln, auf denen eine Anleitung war, wie man Bier selber brauen . . .
Hühnerhaltung leicht gemacht: So gelingt die Gartenhaltung
Hühner sind ideale »Krisen-Tiere»: Sie liefern Eier und im Notfall auch Fleisch. Um sie selber zu halten benötigen Sie auch keine riesige Wiese, ein Stall im Garten mit etwas . . .
Wild Campen: Die besten Plätze und was Sie beachten müssen
Übung macht den Meister, weiß der Volksmund. Dies betrifft auch das Überlebensmanagement oder auch das Prepping. Wenn Sie im Freien überleben möchten, müssen Sie es üben. „Wild Campen“ ist . . .
Gehirnleistung steigern: So fördern Sie Ihr Gehirn
Es ist so naheliegend wie banal: Ihr Hirn fördert Ihre Überlebensfähigkeit vermutlich besser als Instinkte, die sich nicht mehr so schnell weiter- und fortentwickeln werden. Demzufolge bietet es sich . . .
Naturkosmetik selber machen: Die 7 beliebtesten Produkte
Kosmetik ist überflüssig in der Krise? Das werden zahlreiche Menschen verneinen. Die Kosmetik jedoch sollte keine nennenswerten Ressourcen verschlingen. Damit wiederum können wir leben. Sie können sich einfach . . .
Weben lernen: So einfach geht’s
Die Menschheit wäre nicht das, was sie im industriellen Zeitalter geworden ist, wenn wir das Weben nicht perfektioniert hätten. Die Webkunst erlaubt es uns, Kleidungen und nützliche Hilfsstoffe . . .
Eine Anleitung, um Ihren eigenen Zement zu mischen
Wenn Sie für eine etwas längere Zeit eine Unterkunft bauen möchten, können Sie dies am einfachsten mit Zement machen. Zement lässt sich zu Blöcken formen, . . .
10 Filme über das Überleben in der Wildnis Teil 2
Wie in unserem letzten Beitrag angekündigt, folgt nun der 2. Teil unserer Empfehlungen für Filme über das Überleben in der Wildnis.
6. Kon-Tiki
Dieser historische norwegische Film wurde im Jahr 2012 für . . .
10 Filme über das Überleben in der Wildnis Teil 1
Wenn Sie die meisten Leute fragen, sind die besten Filme die, in denen es um Überlebenstipps oder den Kampf gegen die Naturgewalten geht. Egal, ob es darum geht, den Mount Everest . . .
Raketenofen: Darum benötigen Sie einen!
Der Begriff Raketenofen klingt zunächst einmal sehr abenteuerlich. Aber für all diejenigen, die das Low-Tech-Gerät mit Kamineffekt und Holzvergaser-Prinzip nicht kennen: Keine Sorge. Es handelt sich weder um . . .
Bohnen anbauen: Diese Tipps sollten Sie kennen!
Eine autarke Versorgung ist wichtig. Besonders wenn es nach einem Crash, Krieg oder einer Naturkatastrophe nichts mehr im Supermarkt zu kaufen gibt, da die Lieferketten zusammenbrechen. In unserem letzten Beitrag haben . . .
Pemmikan Super Food – Überlebensnahrung unserer Vorfahren
Fleischkonservierung ist ein heißes Thema für all diejenigen, die gerne bevorraten. Es ist für viele ein Muss, wenn es um Notnahrung geht. Um sich auf die Zukunft vorzubereiten . . .
DIY Kräuterschnaps: So gelingts!
Wollten Sie schon immer Ihren ganz persönlichen Kräuterschnaps selber machen? Vielleicht haben Sie es satt, immer die gleichen alten Marken zu kaufen, oder Sie wollen etwas Geld sparen. In . . .
Wie können Sie der Social-Media-Sucht entkommen?
Verbringen Sie zu viel Zeit in den sozialen Medien? Haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihre Social-Media-Konten ständig überprüfen müssen, um auf dem Laufenden zu bleiben? Wenn . . .
Gezeiten: Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut
Gezeiten sind ein immer wiederkehrendes Phänomen, das in allen Küstengebieten mit erheblichen Schwankungen in Umfang und Zeitpunkt auftritt. Diese natürlichen Schwankungen des Meeresspiegels ergeben sich aus den Gravitationskräften, . . .
Wanderapotheke: Was Sie benötigen
Wenn Sie auf Reisen sind oder auch „nur“ Wandern, können sich unterwegs diverse Probleme ereignen. Gruppenteilnehmer könnten erschöpft zusammenbrechen, ein Infekt kann ausbrechen, Kopfschmerzen entstehen und so fort. . . .