Coronavirus Auswirkungen: Dieses Lebensmittel wird knapp
Liebe Leser, die dramatischen Coronavirus Auswirkungen werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Jüngst sind wir in unserer Recherche auf die dramatische Lage bei Grundnahrungsmitteln aufmerksam geworden. Für den Großteil der Weltbevölkerung ist ja Reis DAS Grundnahrungsmittel schlechthin. Und dieses wird just jetzt knapper und teurer.
Corona-Pandemie wirkt
Momentan besteht das Problem der Reisverknappung allen voran in Asien. Sowohl Landwirte wie auch Händler verkaufen kaum mehr; hinzu kommt der Faktor, dass die Menschen – aus nackter Existenzangst – Reis und andere Grundnahrungsmittel horten. Verschärfend hinzu kommt noch, dass in vielen Staaten – unter anderem auch China – der Export von Grundnahrungsmitteln wie Reis verboten bzw. beschränkt wird. Alles in allem führt das verknappte Angebot zu drastisch steigenden Preisen.
Coronavirus Auswirkungen: Stark steigende Preise
Dieses „giftige“ Umfeld führt mittlerweile zu stark steigenden Reispreisen. In Thailand sind diese mittlerweile auf den höchsten Stand seit mehr als sechs Jahren gestiegen. Auch in den meisten anderen asiatischen Ländern und in USA klettern die Reispreise auf immer neue Höchststände. Im Hintergrund lagern weltweit Mühlen und Bauern mittlerweile verstärkt Reis ein, da die Sorge über eine Nahrungsmittelverknappung vielerorts zunimmt. Der Preistrend wird weiter nach oben sein, so die einhellige Meinung aller Beobachter.
Ja, das werden wir auch in Europa zu spüren bekommen. Zweifelsohne. Grundsätzlich sind die Grundnahrungsmittelpreise durch die Coronakrise massiv in Bewegung gekommen. In China gab es einen Anstieg um fast ein Viertel im Februar.
Wir sind der festen Überzeugung, dass dieser Trend auch in deutschen Landen massiv zu spüren sein wird. Letztlich steht uns ein massiver Verteilungskampf bevor – und der wird über den Preis ausgetragen. Unter dem Strich gilt also die Devise, weiter gezielt auf Sonderangebote zu schauen. Und dann darf es am Ende doch das ein oder andere Päckchen mehr Reis sein.
Last but not least: Reis ist bei richtiger Lagerung lange haltbar – ungekochter, weißer Reis ist ca. zwei Jahre haltbar. Voraussetzung, er muss luftdicht, trocken und dunkel gelagert sein.
Guten Appetit dann!