Das 10-Tage-Überlebensprogramm
Auch in Deutschland warnt der Staat vor Krisenfällen. So hat das der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK), Armin Schuster, einen Plan vorgestellt – für die Pandemie und auch für andere Notfälle, die in Deutschland möglich sind.
– Hochwasser
– Weitgehende Ausfälle der Energieversorgung
– Sturm
10 Tage lang ohne Einkaufen überleben
Dabei sind die Empfehlungen der Behörde darauf ausgelegt, insgesamt 10 Tage lang überleben zu können, ohne einkaufen zu müssen.
Die Empfehlungen:
– Pro Person 20 Liter Wasser – dies sind bei 2 Litern pro Tage pro Person zehn Tage
– Pro Person vier Kilogramm Gemüse oder Hülsenfrüchte (für zehn Tage).
– Getreideprodukte: Brot, Kartoffeln ergänzend, Reis ergänzend. Pro Person pro Tag werden 350 Gramm benötigt.
– Bei Brot beschränken Sie sich auf lagerfähiges Dosenbrot.
– Obst und Nüsse = 2,5 KG für 10 Tage pro Person.
– Obst wird in Gläsern und in Konservendosen gehalten. Wenn Sie frisches Obst lagern, nutzen Sie den Keller.
– Milch o.ä. Nahrungsmittel: 260 Gramm pro Person pro Tag sind die Richtgröße.
– Fisch, Fleisch, Eier: 150 Gramm pro Tag – wobei Sie bei Eiern auf Volleipulver zurückgreifen sollten.
– Fett oder Öl: 30 Gramm pro Tag und pro Person reichen aus – also insgesamt 300 Gramm pro Person.
Weitere Hinweise für das 10-Tage-Überlebensprogramm
Sie benötigen Fertiggerichte um möglicherweise länger überleben zu können
Zucker ist weitgehend unabdingbar.
Salz sollte gleichfalls zum Standardrepertoire gehören
Für den Fall der Fälle benötigen Sie Mehl: So können Sie im Zweifel selbst backen.
Denken Sie an zusätzliche Wasservorräte für den Fall, dass nach 10 Tagen nicht alles ausreichend schnell wieder verfügbar ist – oder als verunreinigt gilt.