6. Dezember 2021Beitrag von David

Der richtige Rucksack für die Krise

Immer wieder erhalten wir Anfragen dazu, welche Marken wir beim Kauf von Rucksäcken empfehlen können. Das soll Dich an dieser Stelle nicht beschäftigen, da sich dies am Zweck, den Ansprüchen und dem Geldbeutel orientiert, den wir hier nicht kennen. Es gibt aber wichtige Ausstattungsmerkmale, die Du auf jeden Fall beachten solltest um einen geeigneten Rucksack für die Krise zu haben.

Rucksack für die Krise: Das ist unabdingbar für Deine Auswahl

Deine Auswahl sollte sich – wo möglich – nicht nur am Geldbeutel ausrichten. Schließlich kommt es darauf an, in einer Krisensituation möglichst tragfähiges und tragbares Material zu haben. Deshalb solltest Du einige Grundsätze beachten.

• Wichtig ist, dass Dein Rucksack auf keinen Fall zu kompliziert aufgebaut sein. Spezielle Rucksäcke haben oftmals viele Außentaschen. Diese können a) einfacher abreißen, zum zweiten kosten sie Platz. Die Taschen sind zwar außen aufgenäht, der Rucksack könnte alternativ aber einfach mehr Stauraum im Inneren bieten. Viele Taschen bieten zudem Angriffsfläche dagegen, dass Schnallen reißen etc.

• Zudem sollte das Material vergleichsweise leicht sein. Viele Rucksäcke bieten einen starken Regenschutz, weil z. B. das Material besonders dick ist etc. Leichte Rucksäcke erfordern aber auch leichtes Material. Den Regenschutz kannst Du selbst verbessern, indem Du die Innenseite mit Müllsäcken etc. auskleidest. Gegenargument: wenn leichtes Material viel Wasser aufnimmt, wird der Rucksack erst recht schwer. Das stimmt. Unser Argument: Die Wahrscheinlichkeit, dass Du viel im Regen umherwanderst – noch dazu in Starkregen – ist vergleichsweise gering. Du wirst ohnehin Schutz suchen, wenn es stark regnet.

• Du benötigst einen Rucksack, der viel aufnimmt – aber aus den genannten Gründen (Gewicht und Tragbarkeit generell) nicht zu groß sein sollte. 50 Liter reichen. Warum? Du weißt nicht, ob Du nicht an anderer Stelle benötigst wirst und eine andere Person Deinen Rucksack tragen sollte. Ist diese Person von kleinerer Statur, wäre ein zu großer Sack fatal.

• Ohnehin empfehlen wir Dir, Dich bei Deinem Rucksack auf das Nötigste zu beschränken: Wichtiges medizinisches Notfallmaterial, warme Kleidung, Wasser, Kekse, Dokumente.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner