Die besten Survival Sachbücher
Wie schon in einer früheren Stelle geteilt, erzählen die Menschen gerne Geschichten für alle, d.h. für Freunde, Familie, Kollegen und manchmal auch für neue Bekannte, mit denen sie in Kontakt kommen. Es ist aufschlussreich, dass diese Geschichten dazu inspirieren, zu sehen, wozu der menschliche Wille fähig ist.
Zusätzlich zu diesen Geschichten, die Sie in den verschiedenen Teilen des Internets finden können, stoßen Sie auch auf einige Bücher, die eine umfassendere Sichtweise vermitteln. Es sind wunderbar geschriebene, großartige Bücher, die Sie über die Macht des Geistes lehren können, um die Chancen zu erhöhen.
Nach einem ereignisreichen und bemerkenswerten Tag können Sie sich also in Ihrem Lieblingsteil Ihres Hauses zurücklehnen, ein paar zusätzliche Holzscheite in den Kamin legen und aus einigen schönen Büchern, die ich gefunden habe, auswählen.
1. Lone Survivor: Der Augenzeugenbericht der Operation Redwing und die verlorenen Helden von SEAL Team 10 (Marcus Luttrell)
Der ehemalige Navy SEAL Marcus Luttrell nimmt die Geschichte des verpfuschten Attentatsversuchs auf den Taliban-Führer Ahmad Shah wieder auf. Eine Geste der Freundlichkeit, indem Ziegenhirten in Afghanistan nicht getötet wurden, führte dazu, dass die Truppen entdeckt wurden, und führte zu einer bedeutenden Schlacht. In Lone Survivor erfährt der Leser von der immensen körperlichen Kondition, die jeder Soldat durchlaufen muss, um Mitglied des SEAL zu werden.
2. Treiben: 76 Tage auf See verschollen (Steven Callahan)
Adrift erweckt den 76 Tage dauernden Aufenthalt des Autors Steven Callahan auf See zum Leben. Das Buch erzählt von den Momenten der erwarteten Depression und der wieder aufkeimenden Hoffnung, wenn Callahan jeden Tag an Bord seines sehr kleinen Floßes auftaucht und die notwendigen Voraussetzungen – Nahrung und Wasser – schafft, um jeden Tag zu leben. Eine wunderbare Geschichte vom Überleben und von der Stärke.
3. Ungebrochen: Eine Geschichte des Zweiten Weltkriegs von Überleben, Widerstandskraft und Erlösung (Laura Hillenbrand)
Laura Hillenbrand erinnert in einer Erzählung aus der dritten Person an die Erfahrungen von Louis Zamperini im Zweiten Weltkrieg. Als Bombenschütze der Luftwaffe beginnt Zamperinis Geschichte, als ein Bombenflugzeug in den Pazifischen Ozean abstürzt und verschwindet.
Zamperini, der eine düstere Erfahrung auf See macht, endet schließlich als Kriegsgefangener. Ungebrochen offenbart einfach das Ausmaß des Überlebens unter Kriegsgefangenschaft und den Mumm eines Mannes, zu überleben.
4. In die Wildnis (Jon Krakauer)
Jon Krakauer erzählt die Geschichte von Christopher McCandless, der sich nach seinem College-Abschluss aufmachte, die Wildnis auf dem Gelände Alaskas zu erkunden. Nachdem er die verschiedenen Teile der Naturreservate Alaskas erkundet hatte, begann er mit einem Kurs des absoluten Minimums an Nahrung, indem er nur Beeren, Pflanzen und Tiere verdaute, die er selbst getötet hatte. Into the Wild stellt eine warnende Exposition für andere dar, die das Abenteuer und den Ausflug in die Natur suchen.
5. 438 Tage: Eine außerordentliche wahre Geschichte des Überlebens auf See (Jonathan Franklin)
438 Tage ist eine fesselnde Geschichte über den entschlossenen Willen eines Mannes, auf See zu überleben. Im November 2012 unternahm Salvador Alvarenga eine einfache Reise vor den Küsten Mexikos, um Fische zu fangen. Da er kaum erwartete, dass ein Sturm aufzieht, erzählt 438 Tage die Ereignisse auf See – wie er gegen den Sturm verlor, in unerforschte Gebiete gebracht wurde und wie ein Mann ein Jahr und zwei Monate lang eine ungeplante Expedition überleben konnte.
6. Die Leere berühren (Joe Simpson)
Mountaineer, Joe Simpsons nahe Erfahrung mit dem Tod wird in dieser hochgradig visualistischen Erzählung erzählt. Nach der erfolgreichen Besteigung der Siula Grande begannen Joe und sein damaliger Partner Yates den qualvollen Abstieg, als Simpson sich das Bein brach.
Bei dem Versuch, Simpson nach und nach abzusteigen, gab das Seil an einem Punkt nach, an dem die Bergsteiger zwischen dem Tod für beide oder dem Überleben für mindestens eine Partei wählen mussten. Das Berühren der Leere verrät die getroffene Entscheidung und das Endergebnis.
7. Kristallklar: Die inspirierende Geschichte, wie ein olympischer Athlet durch Crystal Meth seine Beine verlor und ein besseres Leben fand (Eric Le Marque)
Eric Le Marque gibt einen fesselnden Bericht über seinen Streifzug in den 12000-Fuss hohen Mammoth Mountain in Kalifornien. Beim Ausflug in die Kälte, als Sportler und Eishockeyspieler, merkt Marque bald, dass nicht alles so ist, wie es scheint – die Temperaturen steigen in einer Spirale nach unten und so beginnt der Kampf um sein Leben.
Crystal Clear ist eine bemerkenswerte Geschichte über den Aufstieg eines Einzelnen zum Erfolg, seine Herausforderungen und die Möglichkeit, durch all die Ereignisse, die an die Oberfläche kommen, einen Sinn zu finden.
8. Barbarische Tage: Ein Surferleben (William Finnegan)
Diejenigen, die gerne surfen, werden William Finnegans „Barbarian Days“ mit Sicherheit genießen: Ein Surferleben. Finnegan, Mitarbeiter des New Yorker Magazins, erzählt von seinen Erfahrungen beim Surfen in Kalifornien und Hawaii, als er aufwuchs und in den Pazifik aufbrach, um kaum besuchte Gebiete zu testen. Surfer würden es genießen, neue Orte kennen zu lernen und gleichzeitig zu erfahren, was es bedeutet, an gefährlichen Orten zu surfen.
9. Angesichts des Extrems: Die Geschichte einer Frau über wahren Mut und todesmutiges Überleben im Auge von Mt. McKinleys schlimmstem Sturm aller Zeiten (Ruth Anne Kocour)
Die Autorin und Bergsteigerin Ruth Anne Kucour schildert ihre Erfahrungen mit der Besteigung des höchsten Gipfels Nordamerikas, dem Mt. McKinley, und der 14-tägigen Gefangenschaft auf dem Schelfeis bei einem der schlimmsten Stürme in diesem Gebiet. Neben dem Bergsteigen zeigt Kucour auch die Fähigkeit, recht gut zu schreiben.
10. Lebendig (Piers Paul Read)
Alive enthüllt die bemerkenswerten Ereignisse um einen Flugzeugabsturz, der sich 1972 ereignete. Mit einem Team von 45 Passagieren, darunter eine Rugby-Mannschaft, blieben nach dem Flugzeugabsturz nur 16 Passagiere übrig. Die Überlebenden zeigten das Ausmaß und die Fähigkeit des menschlichen Geistes, unter schrecklichen Umständen zu überleben, indem sie die aus dem Flugzeug übrig gebliebene Nahrung teilten und das Fleisch der toten Passagiere aßen. Sie wurden 72 Tage später von einem Rettungsteam gerettet.
Diese Überlebens-Nichtbücher werden Ihnen zeigen, dass alles möglich ist, wenn man die richtige Einstellung und den Willen hat, vorwärts zu gehen. Sie werden entdecken, wie einige erstaunliche Menschen es schaffen zu überleben, selbst wenn alle Chancen gegen sie standen. Dies sind Lektionen aus dem wirklichen Leben, Überlebenslektionen.