23. Juni 2021Beitrag von Dieter B.

Die Geheimnisse Deiner Großeltern

Krisenzeiten sind wie geschaffen dafür, das Wissen Deiner Großeltern oder Deiner Urgroßeltern wieder zu nutzen. Diese Generationen waren vermutlich besser für da Überleben geeignet, als wir dies heute sind. Deshalb sieh Dir an, was diese Generation alles konnte…

Die einfachen Möglichkeiten reichen aus

Rentensystem Deutschland

Die Großeltern und Urgroßeltern konnten naturgemäß noch nicht auf die zahlreichen Maschinen und sonstigen technischen Hilfsmittel zurückgreifen, die wir heute kennen. Daher erinnern wir an die Techniken – bevor sie ganz verschwinden.

• Kleidung muss nicht in den Trockner: Die Großeltern haben sie draußen aufgehängt. Je frischer der Wind, desto besser für die Kleidung und desto schneller trocknete sie. Zudem sparst Du Dir das bügeln.

• Sie konzentrierten sich auf Nahrungsmittel, die vor Ort – heute würden wir sagen- regional erzeugt worden sind. Im Idealfall haben sie sich aus dem eigenen Garten genährt. Der Versand von Nahrungsmitteln war teuer, aufwendig und oft nicht möglich. Deshalb aßen sie, was a) lokal vorhanden war und b) zur Jahreszeit passte. Du wirst staunen: Gemüse, das zur richtigen Jahreszeit gegessen wird, ist nicht nur gesund, sondern günstig.

• Die Generation der Älteren wurde nicht immer so alt wie es heute viele Menschen schaffen. Sie war aber relativ fitter: Sie verzichteten auf Motorräder oder gar das Auto. Das Leben fand nicht in der lauten Stadt statt, sondern im eigenen Garten oder bei den Nachbarn. Wer viel läuft, wer sich zu Fuß bewegt, ist automatisch fit – für den Krisenfall.

• Sie verzichteten auf Fertiggerichte. Die gab es in der Regel nicht. Die Speisen bestanden aus frisch zubereiteten, möglichst frisch geernteten Nahrungsmitteln. Diese Art des Kochens wird Deine Gesundheit und die Fitness für die Krise verbessern helfen.

• Sie verzichteten weitgehend auf Kredite. Das Leben auf Pump, das wir allein schon über Kreditkarten ausleben, hat einen Nachteil: Wir sind Dritten verpflichtet. Die Krisenvorsorge schlechthin: Sorge dafür, dass Du stets schuldenfrei bist.

• Sie konnten Kleidung flicken und sogar selbst nähen. Diese Technik verschwindet weitgehend, weil wir heute Kleidung aus Asien für wenige Euro kaufen können- noch. Wer zuletzt lacht, lacht am besten. In der Krise gibt es keine Kleidung aus Asien.

• Sie konnten „spielen“. Beherrscht Du Brettspiele? Wenn Du autark und im Zweifel ohne Strom leben willst oder musst, solltest Du Deine Zeit mit anderen verbringen können. So spaßig es klingen mag: Lerne, mit anderen Menschen zu spielen.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner