8. Februar 2021Beitrag von Rudi Deseos

Die häufigsten Probleme mit Sämlingen und wie man sie behebt

Die Aussaat ist die am meisten erwartete Aufgabe eines jeden Gärtners. Es ist jedoch auch die kritischste. Wenn Sie es versäumen, Ihre Setzlinge zu züchten und zu pflegen, können Sie Ihre gesamte Ernte verlieren. Es gibt ein paar häufige Probleme mit Setzlingen und wir alle müssen wissen, wie man damit umgeht. 

Wasseraufbereitung

Wenn Sie Selbstversorger sind, steht Ihr Unterhalt in direktem Zusammenhang mit der Wachstumsperiode und dem Erfolg Ihrer Ernte. Wenn Sie Ihre Setzlinge nicht anbauen, müssen Sie teure Pflanzen kaufen, um Ihre Familie mit Gemüse zu versorgen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie all die Zeit und Mühe verlieren, die Sie in die Aussaat und Pflege Ihrer Setzlinge gesteckt haben. Ich habe im Laufe der Jahre mit vielen Problemen zu tun gehabt, wenn es um Setzlinge und ihre Entwicklung geht. Viele Gärtner stoßen auf die gleichen Probleme und ich glaube, es lohnt sich, einen Blick auf die Lösungen zu werfen, die wir haben. 

Sämlingsprobleme und wie man mit ihnen umgeht:

Sämlinge wachsen langsam

Ich höre oft von diesem Problem und mein erster Eindruck ist, dass die meisten Gärtner ungeduldig sind. Das gilt besonders für die Anfänger. Im Allgemeinen wachsen Sämlinge aus Samen, die langsam keimen, auch langsam. Diese Bedingung ist bei niedrigen Temperaturen und Lichtverhältnissen immer gegeben. Wenn Ihre Sämlinge ihre ersten echten Blätter entwickeln und die Temperatur sich erwärmt, sollten sie schneller wachsen. 

Auch die Art der Samen, die Sie verwenden, kann die Wachstumsrate der Sämlinge beeinflussen. Verwenden Sie altes Saatgut? Sie sollten wissen, dass es Sämlingen aus altem Saatgut oft an Wuchsstärke mangelt. Sie sollten sich irgendwann erholen, aber Sie sollten alle übrig gebliebenen Samen aus dieser Charge wegwerfen. Eine gute Praxis ist es, niemals dasselbe Saatgut für Ihre gesamte Ernte zu verwenden. Versuchen Sie, Samen aus verschiedenen Chargen zu verwenden. 

Saatgutkompost enthält nur wenige Nährstoffe und kann die Wachstumsrate beeinflussen. Welchen Kompost haben Sie verwendet? Wenn Sie tatsächlich Saatgutkompost verwendet haben, wechseln Sie zu Blumenerde oder Mehrzweckkompost, sobald die Samen keimen. 

Sämlinge sehen krank aus

Die Temperatur spielt eine wichtige Rolle, um gesunde Sämlinge zu haben. Ist es zu kalt? Bei kalten Bedingungen haben Sämlinge, die im Freien ausgesät wurden, Schwierigkeiten, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Sie sehen dann kränklich aus. Sie sind besser dran, wenn Sie sie später aussäen oder Cloches verwenden. Ist es zu heiß? Wenn Sie Ihre Samen im Gewächshaus aussäen, kann das helle Sonnenlicht die kleinen Blätter der Sämlinge verbrennen. Wenn Sie sie an sonnigen Tagen nicht schattieren, werden sie schließlich verwelken. 

Auch der Kompost, den Sie für Ihre Setzlinge verwenden, kann die Gesundheit Ihrer Pflanzen beeinträchtigen. Verwenden Sie niemals den Kompost des letzten Jahres für die Aussaat von Samen. Verwenden Sie ihn für größere Pflanzen, die ihn vertragen können. Wenn Sie eine neue Art von Kompost verwenden, testen Sie ihn zuerst mit einer kleinen Charge. 

Überwässern Sie Ihre Setzlinge nicht. Wenn Sie bemerken, dass sie nicht wachsen, sollten Sie die Setzlinge nicht gießen. Staunasser Kompost macht die Sache noch schlimmer. Stellen Sie sicher, dass er nur feucht ist. 

Ist der Boden zu trocken? Draußen ist es unwahrscheinlich, dass der Boden im Frühjahr zu trocken ist, aber drinnen muss er möglicherweise gleichmäßig bewässert werden. Auch wenn Sie Schalen und Module verwenden, sollten Sie auf die Bewässerung achten. Eckzellen sind sehr leicht zu übersehen.

Haben Sie auf Schädlinge kontrolliert? Blattläuse sind fiese kleine Kreaturen und sie greifen sogar die winzigen Sämlinge an, die Sie drinnen anbauen. Überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und achten Sie auf die Verformung der Blätter.  Decken Sie gefährdete Setzlinge mit Vlies ab oder säen Sie sie später aus.

Ist es eine Krankheit? Die Sämlinge, die Sie drinnen anbauen, sind anfällig für Damping Off, eine Pilzkrankheit. Dies führt dazu, dass sie zusammenbrechen und verfaulen. Vermeiden Sie eine zu dichte Aussaat und sorgen Sie für eine gute Belüftung der Sämlinge. 

Sämlinge verschwinden

Auch hier sollten Sie auf Anzeichen von Krankheiten achten. Die kleinen Sämlinge, die von Dämpfung betroffen sind, werden schnell verschwinden. Achten Sie auf Anzeichen von Schimmel und Fäulnis.  Auch Schädlinge können für das Verschwinden Ihrer Sämlinge verantwortlich sein.  Draußen sind Schnecken die Übeltäter Nummer eins. Achten Sie auf Schleimspuren und wenden Sie Methoden zur Schneckenbekämpfung an. Fliegen, die im Kompost leben und sich von Pflanzenwurzeln ernähren, können ebenfalls zu einem Problem werden. Beschränken Sie die Bewässerung auf ein Minimum und decken Sie die Schalen mit den Samen mit Plastik ab, bis die Sämlinge aufgehen. 

Sämlinge sind langbeinig

Haben sie genug Licht? Sämlinge werden blass und länglich, weil sie sich nach der Lichtquelle strecken. Dies tritt bei den Innenpflanzen häufiger auf und macht sie anfällig für Schäden und Krankheiten. Drehen Sie Töpfe mit Setzlingen auf Fensterbänken regelmäßig und legen Sie reflektierende Tücher dahinter.  Bringen Sie sie an sonnigen Tagen nach draußen und stellen Sie sie an einen warmen Platz. Wenn möglich, stellen Sie Wachstumslampen auf.

Wie wurden sie gesät? Zu dicht gesätes Saatgut schiebt sich nach oben, da es um Licht konkurriert. Der Abstand hängt von der Art des Saatguts und der Situation ab, aber als allgemeine Regel sollten Sie sie nie enger als einen Finger breit auseinander setzen. Sie können ein Aussaatlineal verwenden oder Sie können es mit vorgesäten Saatbändern versuchen.

Müssen sie ausgedünnt werden? Sie müssen die Sämlinge in Drillmaschinen im Freien ausdünnen. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanzen um Nährstoffe und Licht konkurrieren. Idealerweise sollten sich Ihre Setzlinge nicht berühren. Dünnen Sie Sämlinge in Töpfen und Modulen aus, um ihnen mehr Wachstumsraum zu geben. 

Ein letztes Wort

Es mag für einige offensichtlich erscheinen, aber überprüfen Sie die Sortenbeschreibung auf der Saatgutpackung. Wenn Sie die falschen Pflanzen zur falschen Zeit säen, verschwenden Sie wertvolle Zeit und Platz. Die Packung sollte Ihnen alle spezifischen Bedürfnisse der Samen nennen. Die Verwendung von Saatgut aus dem Vorjahr führt in der Regel dazu, dass weniger Samen keimen.

Dies hängt von der Art der Kultur und davon ab, wie die Samen gelagert wurden. Selbstgemachter Kompost beeinflusst die Wachstumsrate Ihrer Pflanzen und es erfordert viel Erfahrung, um guten Saatkompost zu Hause herzustellen. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, verwenden Sie Mehrzweckkompost. Befolgen Sie die hier aufgeführten Ratschläge und vermeiden Sie die üblichen Fallstricke.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner