19. September 2021Beitrag von David

Die Herbst-Winter-Vorbereitung

Wir wissen alle nicht, wie die Corona-Pandemie sich entwickelt. Wird es vermehrt Impfdurchbrüche geben? Wird es umgekehrt gelingen, die Pandemie durch höhere Impfquoten zu besiegen? Gerade mit Blick auf solche Fragen solltest Du damit beginnen, Dich auf den Winter vorzubereiten. Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die Dir helfen werden.

Gesund durch den Herbst und Winter

Zunächst gilt, gerade mit Blick auf den Corona-Krisenfall, dass Du Dich trotz kälteren Wetters viel draußen aufhalten solltest. Dies stärkt die Immunabwehr und verhindert die Risiken, dass es zu einer Übertragung von Viren kommen wird. Dennoch solltest Du auch daran denken, was Dich drinnen erwartet.

  •  Du solltest vor allem daran denken, dass das Heizen a) teuer werden kann oder b) vielleicht auch ausfällt. Gas ist bereits knapp geworden. Das bedeutet: Bevorrate Dich mit Wollsachen und vor allem auch mit Decken.
  •  Sorge dafür, dass Du altmodische Hausschuhe hast, die Dich schützen und auch hinreichend dicke Wollsocken. Warum? Hände und Füße sind die Angriffspunkte schlechthin. Hier ist die Durchblutung geringer als in anderen Körperteilen.
  • Auch im Herbst und im Winter musst Du viel trinken. Dies bezieht sich auf Wasser, aber an kälteren Tagen auch auf Tee. Dafür kannst Du wiederum Kräuter verwenden, also Pfefferminz-Tee etc. aufgießen.
  • Du solltest Deine Ernährung auf den Winter einstellen. Hier gilt es, Fettsäuren wie Omega 3 aufzunehmen und Dich eisenreich zu ernähren. Warum? Du stärkst Dein Immunsystem. Eisen findest Du beispielsweise über die Aufnahme von Fisch.
  •  Oft wird empfohlen, die Hände hinreichend zu desinfizieren. Das ist zumindest umstritten. Die Desinfektion reduziert schließlich auch die Widerstandskraft nachhaltig.
  • Treibe Sport: Gerade im Herbst und Winter werden wir natürlich fauler – hier kannst Du gegensteuern, entweder über Fitnessstudios oder noch besser selbst im Wald.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner