Die richtige Schuhwahl für Dich
Wer auf alles vorbereitet sein möchte, sollte sich auf eines seiner wichtigsten Instrumente kümmern: Die Füße und damit auch die Schuhe. Sie sind es, die Dich in der Not über Dutzende oder gar hunderte Kilometer tragen sollen. Sie sollen Dich nicht nur dabei unterstützen, sondern auch den sonstigen Körper schützen.
Schuhe: Trau, schau, wem
Die Wahl der Schuhe soll nicht kompliziert sein. In der Realität ist sie es allerdings. Du musst etwas Geld in die Hand nehmen, denn das Schuhwerk ist, so weit es eine hohe Qualität bietet oder bieten soll, auch teuer.
Die Anforderungen sind klar:
- Der Schuh muss robust sein
- Der Schuh muss hohen Belastungen standhalten, die durch unterschiedlichste Umgebungsbedingungen zustande kommen können
- Er muss auf jeden Fall wasserdicht sein – damit Du nicht in kurzer Zeit schlechtere Laufleistungen hinnehmen musst oder Dich Deiner Schuhe wegen erkältest
- Er sollte atmungsaktiv sein
- Weiters musst Du darauf achten, dass die Passform wirklich exakt stimmt – sonst wirst Du schnell Blasen haben, die Dein Fortkommen nicht nur erschweren, sondern verhindern
- Du solltest darauf achten, dass die Schuhe Deine Knöchel mit umfassen. Diese müssen bei langeren Wanderungen gleichfalls stabil stehen
- Achte auch auf Deine Schuhbänder. Klettverschlüsse sind für den Alltag eine schöne Erfindung. Sie sind leicht zu verschließen. Anders sieht es im rauhen Krisenkampf aus: Die Klettverschlüsse verschleißen schnell.
- Achtung: Achte auf die Einlegesohlen. Diese müssen zu Deinem Fuß passen. Dies solltest Du in einem Fachgeschäft prüfe lassen.
- Zudem solltest Du Deine Sohlen bewerten: Diese sollten griffig sein.
Unter dem Strich bleibt: Spare nicht an den Schuhen.