Die sieben Prinzipien des sicheren Campings
Es gibt nur wenige Dinge, die beängstigender sind, als mehrere Tage in einer abgelegenen Unterkunft im Hinterland zu campen, nur um dann von ungebetenen Gästen gestört zu werden. Wenn Ihr Ausbruchsplan das Zelten in der Wildnis beinhaltet, müssen Sie die sieben Prinzipien des sicheren Campings lernen.
Sobald das braune Zeug den Ventilator trifft, wird jeder für sich selbst sein und jeder wird ums Überleben kämpfen. Um der Masse einen Schritt voraus zu sein, müssen Sie bei den ersten Anzeichen von Gefahr abhauen. Mehr noch, wenn Ihr Fluchtplan dem Pfad der Wildnis folgt, sollten Sie darauf vorbereitet sein, sich unentdeckt zu bewegen. Camping wird während einer Krise keine entspannende Aktivität sein und Sie sollten lernen, was sicheres Camping erfordert. Wenn Sie Ihre Familie in Sicherheit bringen und Ihren Bug-Out-Standort erreichen wollen, befolgen Sie diese sieben Prinzipien.
Sieben Prinzipien des sicheren Campings
1. Vorausplanen und vorbereiten
Zuallererst sollten Sie darüber nachdenken, wohin Sie gehen und was Ihre Überlebensbedürfnisse sein könnten. Wenn Sie beginnen, Ihre Bug-Out-Route zu planen, überlegen Sie: „Was sind die wichtigsten Dinge, die ich tun muss, und welche Ressourcen brauche ich möglicherweise“. Und zweitens, denken Sie darüber nach, wie Sie Abfall minimieren können und was Sie tun können, um einen kleineren Fußabdruck während Ihrer Reise zu hinterlassen.
Ich sage nicht, dass man Sie verfolgen wird, aber wenn Sie eine Spur von Brotkrumen hinterlassen, werden die hungrigen Massen irgendwann in der Lage sein, Ihrer Gruppe zu folgen. Sicheres Campen erfordert, dass Sie Ihren Standort und Ihre Spur getarnt halten, wenn Sie keine Verfolger haben wollen. Alles, was Sie mitbringen, sollten Sie voll ausnutzen, ohne zu viel Abfall zu verursachen.
2. Reisen und zelten Sie abseits der ausgetretenen Pfade
Wenn Sie im Hinterland unterwegs sind, bleiben Sie so oft wie möglich abseits der Wege, um keine Spuren zu hinterlassen. Sich zu bewegen, ohne eine leicht erkennbare Spur zu hinterlassen, erfordert Aufmerksamkeit für die Umgebung und ein wenig Erfahrung.
Ihr Hauptanliegen ist es, keine Bodenspur zu hinterlassen. Wie der Name schon sagt, kann die Bodenspur durch jedes Zeichen definiert werden, das auf dem Boden gefunden wird. Fußabdrücke, Brandspuren, Fahrzeugspuren, Blutflecken, umgestürzter Boden oder Felsen, all dies sind Beispiele, die auf das Vorhandensein eines Bodenspoors hinweisen würden.
3. Entsorgen Sie Abfälle richtig
Einer der Grundsätze des sicheren Campings betrifft die Abfallentsorgung. Leider wird dies von vielen, die in der freien Natur unterwegs sind, übersehen. Obwohl es am besten wäre, alle Abfälle mitzunehmen, ist das nicht immer eine gute Idee.
Alles, was Sie zurücklassen, wird schließlich eine Geschichte über Sie und Ihre Gruppe erzählen.
Abfälle können ihre Position verraten und machen es Fährtenlesern leichter, auf ihre Spur zu kommen. Sonnenlicht und Feuchtigkeit beeinflussen den Abfall und können für erfahrene Fährtenleser zu einem großartigen Anhaltspunkt werden. Zum Beispiel verfärben sich bestimmte Plastikverpackungen innerhalb von zwei oder drei Tagen, während Metalldosen in bestimmten geografischen Gebieten in weniger als 24 Stunden Rostflecken entwickeln.
Um zu vermeiden, dass Sie baumelnde Dosen oder anderen Müll mit sich führen, der Ihre Position durch Geruch oder Geräusche verrät, ist es besser, Ihren Abfall zu vergraben. Sobald Sie Ihren Müll vergraben haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Stelle mit den Materialien um Sie herum tarnen.
4. Vermindern Sie die Auswirkungen von Feuer
Zum sicheren Campen gehört auch, dass Sie die richtige Art von Feuer auf Ihrem Campingplatz machen. Es gibt viele verschiedene Arten von Feuer und es hängt alles davon ab, wofür Sie das Feuer brauchen. Für manche ist die Wärme die dringendste Anforderung. Je nach Feuertyp können Sie es aber auch zum: Kochen, Trocknen von nasser Kleidung, zum Signalisieren oder sogar zum Entsorgen von Abfällen verwenden.
Verwenden Sie Holzstücke, die handtellergroß oder kleiner sind. Größere Stücke brauchen länger, um zu brennen, und es kann sein, dass Sie am Ende einen teilweise versengten Holzscheit zurücklassen, wenn Sie weitermachen. Halten Sie das Feuer klein, verstreuen Sie die Asche und achten Sie unbedingt darauf, dass Sie keine Spuren hinterlassen.
Um Ihre Anwesenheit zu verbergen, empfehle ich, ein Schlangen- oder ein Dakota-Loch-Feuer zu bauen. Beide können in der Wildnis mehrere Zwecke erfüllen und machen in der Nacht fast kein Licht. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die verschiedenen Arten von Feuer zu erfahren, die Sie für sicheres Campen machen können.
5. Respektieren Sie die Wildtiere
Zu verstehen, welche Wildtiere die Gegend bevölkern, in der Sie leben, und etwas über ihr Verhalten zu lernen, wird in einer Krise zu wertvollem Wissen. Wenn Sie in der Wildnis unterwegs sind, werden die meisten Tiere aus Gebieten fliehen, in die der Mensch geht. Sie können sich ihre Richtung merken, um die Spur der Gruppe zu entdecken, die Sie verfolgen. Da die meisten Tiere nachtaktiv sind, zeigen Tierspuren über den Fußabdrücken der Gruppe an, dass Spoor während oder vor Einbruch der Nacht gemacht wurde. Sporen über Tierspuren zeigen an, dass die Sporen nach Sonnenaufgang gemacht wurden.
Darüber hinaus sollten Sie wissen, wie Sie Ihren Lagerplatz und Ihre Lebensmittelvorräte schützen können, wenn gefährliche Raubtiere in Ihrem Gebiet vorkommen. Sicheres Campen erfordert, alle Lebensmittel vollständig aus den Unterkünften und Campingplätzen zu entfernen, um unerwünschte Essensgäste zu vermeiden.
6. Einen Umkreis abstecken
Sobald Sie Ihr Lager aufgeschlagen haben, sollten Sie als Nächstes einige Stolperdrahtalarme aufstellen. Sie können einige improvisieren, indem Sie Getränkedosen mit Steinen in ihnen oder persönlichen Alarm Schlüsselanhänger. Diejenigen, die, wenn Sie den Stift aus ihnen herausziehen, mit einer erstaunlichen Lautstärke von 130 Dezibel losgehen!
Sie sind klein und verdeckbar und haben einen kleinen Kettenring am Stift. Ziehen Sie einfach an der Kette und dem Stift und die Hölle bricht los. Wenn ein Eindringling Ihren Stolperdrahtalarm betritt, alarmiert er den gesamten Campingplatz.
Es gibt kein sicheres Camping ohne den Einsatz von Schutzmechanismen und Sie sollten planen, ungewollte Begegnungen mit Tieren und Menschen zu vermeiden.
Wie Sie Ihre Familie schützen, hängt ganz von Ihnen und Ihrem Training ab. Ich werde nicht über Selbstverteidigungsmittel diskutieren, da es nicht der Sinn dieses Artikels ist. Ich glaube ehrlich gesagt, dass jedes Mittel zur Abschreckung von Eindringlingen funktionieren kann, wenn Sie wissen, was Sie tun.
7. Respektieren Sie Ihren Zeitplan
Jeder Bug-Out-Plan muss eine Bug-Out-Timeline haben. Sie können nicht erfolgreich ausbrechen, ohne einen Plan und eine Zeitlinie zu haben und ohne sie zu testen. Egal was passiert, Sie müssen diesen Zeitplan einhalten, wenn Sie die Sicherheit erreichen wollen. Wenn Sie Ihr Lager aufschlagen und die Dinge ihren Lauf nehmen, könnten Sie dazu neigen, an einem bestimmten Ort zu lange zu verweilen.
Es wäre klug, dies zu vermeiden, wenn Sie Ihre Chancen, Ihren sicheren Standort zu erreichen, nicht verringern wollen. Es gibt viele Unbekannte in der Wildnis, ohne dass Sie die Nachwirkungen der Krise, die Ihren Bug-Out-Plan ausgelöst hat, berücksichtigen müssen. Das Wetter kann sich plötzlich ändern und Sie aufhalten oder die Katastrophe kann Ihnen den Weg versperren. Ein Waldbrand kann innerhalb weniger Stunden seine Richtung ändern und Sie können von Ihren Hauptrouten abgeschnitten sein.
Der Zeitrahmen Ihres Bug-Out-Plans kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. dem Wetter, dem Alter und der Anzahl der Gruppenmitglieder, dem Gewicht der Ausrüstung und vor allem der mangelnden Erfahrung. Denken Sie daran, dass Sie Ihr Lager nur zum Ausruhen in der Nacht aufschlagen und so schnell wie möglich weiterziehen sollten.
Ein letztes Wort
Wenn Ihr Bereitschaftsplan einen Langstrecken-Bugout beinhaltet, sind dies bestimmte Überlegungen, die Sie für sicheres Campen beachten müssen. Sie sind zwingend erforderlich, wenn Sie Ihren sicheren Hafen erreichen wollen. Sie werden nicht in der Lage sein, ohne Ruhepausen zu reisen und Sie müssen sich nicht überfordern. Unvorbereitet loszuziehen ist nur ein Glücksspiel und Sie setzen Ihre eigene Sicherheit aufs Spiel.