28. Februar 2021Beitrag von Emilia Hartmann

Die Wunder der Zwiebel Medizin

Fast jeder kennt die gemeine Zwiebel. Durch ihre hervorragenden essbaren Eigenschaften ist sie in der Küche oder am Lagerfeuer als kulinarische Zutat oder Würze allgegenwärtig. Doch nur wenige wissen um die Wunder der Zwiebel-Medizin und wie dieses Gemüse bei verschiedenen Gesundheitsproblemen helfen kann.

Immunabwehr steigern

Wenn es um Zwiebeln geht, können alle Teile der Pflanze (Zwiebel, Blätter, Blüten, Früchte und Samen) roh, gekocht oder in zubereiteten Speisen verzehrt werden. Was nicht so bekannt ist, ist die Verwendung der Zwiebel in der Medizin. Die Zwiebel kann Schmerzen lindern und Infektionen vorbeugen.

Zwiebel-Medizin in der Geschichte

Die frühen Griechen und Ägypter gehörten zu den ersten, die ihre medizinischen Werte erkannten. Die moderne Forschung hat nun ihre Nützlichkeit bei der Behandlung von Verbrennungen, Schnitten, Wunden und inneren Leiden detailliert beschrieben.

Dioskurides, ein griechischer Arzt im ersten Jahrhundert n. Chr., notierte mehrere Praktiken der Zwiebelmedizin. Die Griechen verwendeten Zwiebeln, um die Athleten für die Olympischen Spiele zu stärken. Vor dem Wettkampf verzehrten die Athleten pfundweise Zwiebeln, tranken Zwiebelsaft und rieben sich mit Zwiebeln ein.

Historisch gesehen wurden Zwiebelextrakte von Ärzten in Indien verwendet, um Opfer der Beulenpest zu behandeln, Jahrhunderte vor den schwachen Versuchen der europäischen Medizin. Bereits im sechsten Jahrhundert v. Chr. wird in Indien in der berühmten medizinischen Abhandlung Charaka – Sanhita die Zwiebelmedizin gefeiert – ein Diuretikum, gut für die Verdauung, das Herz, die Augen und die Gelenke. Interessanterweise setzten die Japaner Zwiebelextrakte bei den Brandopfern von Hiroshima ein – mit positiven Ergebnissen.

Zwiebel-Medizin – Behandlung von Verbrennungen und Schnittwunden

Um Verbrennungen und Verbrühungen zu behandeln, schneiden Sie eine frische Zwiebelknolle in zwei Hälften und drücken Sie den Saft direkt auf die Brandwunde. Der Saft wird den Schmerz sofort lindern. Tägliches Auftragen von Zwiebelsaft oder ein beruhigender Umschlag mit Zwiebelpaste auf eine Verbrennung unterstützt deren Heilung.

Zwiebelsaft unterstützt nicht nur die Heilung von großflächigen Verbrennungen, sondern hilft auch, die Bildung von hässlichem Narbengewebe zu reduzieren.
Bei Schnitten und Wunden sind in Zwiebel- oder Knoblauchsaft (dem nächsten Verwandten der Zwiebel) getränkte Wattestäbchen ein wirksamer antiseptischer und antibakterieller Verband. Einfach mit Klebeband fixieren und die Verletzung ruhigstellen. Studien haben gezeigt, dass infektiöse Bakterien, die gegen andere Antibiotika resistent sind, dem Zwiebelsaft leicht erliegen.

Zwiebel-Medizin – Herzprobleme und andere Beschwerden

In China wird Patienten, die an verschiedenen Herzbeschwerden leiden, täglich eine Tasse heißer Zwiebelblättertee verschrieben. Es wurde festgestellt, dass der Tee hilft, den Zustand zu verringern, der die Verhärtung der Arterien verursacht.
Eine Paste aus zerkleinerten Zwiebeln kann schnell den Schmerz von Zahnschmerzen und die Stiche von Insekten wie Bienen, Wespen, Ameisen und Hornissen lindern. Außerdem kann sie auf Geschwüre, Furunkel und verschiedene Hautkrankheiten oder Infektionen aufgetragen werden, wodurch schmerzhafte Entzündungen und Schwellungen gelindert werden.

Auch heute noch ist die Destillation von Zwiebeln oder Knoblauchzwiebeln ein wichtiger Wirtschaftszweig. Der feine Ölauszug wird bei der Herstellung von medizinischen Shampoos zur Behandlung von Schuppen und Alopezie verwendet.

Wer viel unter einer Erkältung oder Verstopfung der Brust leidet, tut gut daran, täglich eine Tasse heißen Zwiebeltee zu trinken. Der Tee hilft, verstopfte Nebenhöhlen zu lockern und das Bronchialsystem zu entstauen. Die gleiche Dosis des Tees reinigt auch die Blase von Problemen.
Die Chemie hinter der Zwiebelmedizin

Was für magische Prinzipien besitzt die Zwiebel, um medizinisch so vielversprechend zu sein?

Die phytochemische Analyse der ganzen Pflanze offenbart folgende wohltuende Eigenschaften: ätherische Öle, Diallyldisulfid (der charakteristische Geruch der Zwiebel), die Vitamine A und C, Glykoside (Fallicin und Glucokinin), Stärke, Pektin und mehrere Spurenelemente wie Schwefel, Magnesium, Natrium, Kalium und Eisen.

Fallicin ist ein Keimtöter. Es ist besonders bakterizid gegenüber Krankheitserregern oder Keimen, die im Boden leben. Ein Derivat von Fallicin wurde zur Bekämpfung von infektiösen Bronchialerkrankungen hergestellt, die durch Mycobacterium cepae, einen atemwegsorientierten Keim, verursacht werden.

Glucokinin, ein Pflanzenhormon, wurde als orales Insulin zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei der Behandlung von Diabetes eingesetzt. Es wird als das stimulierende Mittel angesehen, das die Heilung von verletztem oder beschädigtem tierischem Gewebe beschleunigt. Was einst nur als Folklore angesehen wurde, bekommt die Zwiebelmedizin aufgrund verschiedener wissenschaftlicher Studien mehr und mehr Anerkennung.

Zwiebelmedizin und Krebsbehandlung

Die Bedeutung von Zwiebeln oder Knoblauch in der Medizin reicht von der einfachen Ersten Hilfe bei Verbrennungen und Wunden bis hin zur komplexeren Therapie von Infektionskrankheiten und Krebs. Studien haben gezeigt, dass kontinuierliche Anwendungen von Zwiebel- oder Knoblauchsaft auf bösartige Tumore deren Entwicklung verzögern können. In einigen Fällen wurde bekannt, dass diese täglichen Anwendungen das erneute Auftreten oder die Bildung von Tumoren verhindern können.

Innerlich eingenommen, regt eine kleine Menge Zwiebel- oder Knoblauchsaft die fehlerhafte Verdauung an, erhöht die Gallensekretion, senkt den Blutdruck und reduziert den Blutzuckerspiegel.

In größeren Dosen wird der Saft Darmparasiten aus dem Verdauungstrakt vertreiben. Obwohl das Einatmen oder der Kontakt mit den reizenden Dämpfen der ätherischen Öle im Zwiebelsaft unwillkürlich die Augen tränen lässt, hat diese unangenehme Nebenwirkung einen großen Nutzen für eine verletzte Person.
Der Akt des Weinens verschafft dem Patienten tatsächlich einen eindeutigen Vorteil im Heilungsprozess. Durch Weinen werden Enzyme und Hormone direkt in den Blutkreislauf freigesetzt, die bei schweren Wunden die Schorfbildung und die Regeneration des Gewebes beschleunigen. Außerdem wirkt Weinen schmerzlindernd und mildert den extremen psychischen Stress der Schwerverletzten.

Zwiebel-Medizin und andere Anwendungen

Leicht anzubauen, sollte die Zwiebel in den Speiseplan eines jeden Menschen aufgenommen werden. Zwiebeln liefern die lebenswichtigen Vitamine, die zur Bekämpfung von Skorbut benötigt werden und lindern das Elend der Erkältung.
Zwiebeln haben eine Verwendung im Garten als natürliches Insektizid. Wenn sie zusammen mit Karotten und Rüben angebaut werden, werden Zwiebeln oder Knoblauch auf natürliche Weise parasitäre Fliegen abwehren.

Bio-Gartensprays können aus dem verdünnten Zwiebelsaft hergestellt werden. Aus dem Zwiebelsaft kann ein selbstgemachtes Mückenschutzmittel hergestellt werden. Vorsichtig auf die nackte Haut aufgetragen, sind die Ergebnisse etwas gemischt, da offenbar einige Mücken von dem Geruch sehr angezogen werden. Auf Pflanzen aufgesprüht, vertreibt es Schädlinge.

Zwiebeln auf Nahrungssuche

Zwiebeln können in der freien Natur wachsen. Sie sind in allen Teilen der Welt verbreitet und können in offenen, nährstoffreichen Böden des Tieflandes an Bach- oder Flussufern, auf Feldern und Weiden sowie in den schattigen, felsigen Böden von Hängen und Gebirgszügen gefunden werden.

Die wilde Zwiebel wächst gerne in dichten Kolonien auf günstigen Böden. Die wilde Zwiebel ist eine krautige Pflanze und ähnelt ihrer domestizierten Verwandtschaft mit weiß-rosa Blüten, die aus einem einzigen Blütenstiel hervorgehen, der aus einer Zwiebel hervorgeht.

Die Zwiebeln (modifizierte Stängel) können in der Größe variieren, von winzigen h-Zoll bis zu größeren 4-Zoll-Durchmessern, und sind einzeln mit einer dünnen, papierartigen Hülle bedeckt. Die Blätter sind lang, schmal, nach Zwiebel duftend, etwas fleischig und stehen in Büscheln um den blühenden Stängel herum. Der Stängel kann eine Höhe von 18 Zoll erreichen. Angeschnittene oder aufgeschlitzte Blätter und Zwiebeln sondern einen klebrig-schleimigen, nach Zwiebel duftenden Saft ab.

Die Blüten stehen in einer auffälligen Traube 1 bis 5 Zoll über der Spitze des Stängels. Jede Blüte ist klein und hat sechs Blütenblätter von gleicher Größe und Farbe. Die Blütezeit ist vom frühen Frühjahr bis zum Spätherbst, je nach Niederschlagsbedingungen und Höhenlage. Die Früchte sind kleine dreilappige Kapseln und können zahlreiche glänzende, schwarze Samen enthalten.
Die Bedeutung der Liliengewächse

Eng verwandt mit Knoblauch, Lauch, Schnittlauch und Schalotten ist die Zwiebel (Allium) ein Mitglied der Liliengewächse und hat viele Vettern, die ihr ähneln. Einige davon sind sehr giftig, wie z.B. die Todeskamille (Zigadenus) und der Bethlehemstern (Ornithogalum).

Sie können oberflächlich mit großen Zwiebeln, Knoblauch oder Lauch verwechselt werden. Eine gute Regel, die man beim Sammeln von wilden Zwiebeln zum Essen oder für die Zwiebelmedizin beherzigen sollte, ist: Wenn eine Pflanzenart nicht eindeutig wie eine Zwiebel riecht oder schmeckt, dann verwenden Sie sie nicht.

Gehen Sie niemals ein Risiko ein, denn es ist viel besser, absolut sicher zu sein, als heftig krank zu werden oder Schlimmeres. Zwiebeln sind zwar ein gutes Lebensmittel und nützlich bei der Behandlung von Krankheiten, aber sie haben auch gewisse Nebenwirkungen, auf die der Leser aufmerksam gemacht werden sollte. Denn wie alle guten Dinge hat auch die Zwiebel eine schlechte Seite.

Ein Schlusswort

Eine Person, die sich ständig von Zwiebeln ernährt, kann einen anämieähnlichen Zustand entwickeln, besonders wenn sie zu Allergien neigt. Nehmen Sie die Zwiebeln weg und höchstwahrscheinlich wird er zu seiner normalen Gesundheit zurückkehren.

Zu viele Zwiebeln zum Abendessen können das Verdauungssystem so durcheinander bringen, dass es zu starken Schmerzen, übermäßiger Gasbildung und unangenehmem Durchfall kommen kann. Rohe Zwiebeln können sehr reizend sein. Wenn man sie kocht, wird dieses Elend normalerweise gemildert.
Schließlich kann eine tägliche Überdosierung von Zwiebeln oder Knoblauch in der Ernährung die chemische Zusammensetzung des Schweißes einer Person in einen starken, übel riechenden Gestank verändern. Dieser faulige Geruch durchdringt die Kleidung und haftet an allem, was er anfasst oder berührt.
Auch keine Menge an Deodorants oder Parfüm kann ihn unterdrücken. Keine dieser Nebenwirkungen ist von tödlicher Natur, aber sie können buchstäblich das soziale Leben eines Menschen beeinträchtigen. Die zuletzt genannte Nebenwirkung kann einen freien Sitzplatz in jeder überfüllten U-Bahn oder jedem Stadtbus garantieren.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner