DIY Micro Hydro Plant – Ein inspirierendes Projekt
In dieser herausfordernden Zeit vom Netz zu leben und sich selbst zu versorgen, ist für die meisten von uns ein Traum. Für einen Mann namens Manfred Mornhinweg ist der Traum wahr geworden und für ihn und seine Familie ist es eine tägliche Realität. Er schaffte es, ein Mikro-Wasserkraftwerk zu bauen, um Strom zu erzeugen und seinen Traum zu verwirklichen.
Manfred hatte die Nase voll von der modernen Welt, die für seinen Geschmack zu „laut und hektisch“ wurde. Er kaufte 98 traumhafte Hektar in Chile und begann, sein neues Leben zu bauen. Er begann mit einem Haus und beschloss bald darauf, den örtlichen Bach zu nutzen, um den gesamten Strom für sein neues Haus zu erzeugen.
Er beschloss, das Wasser des örtlichen Baches in einen Stall umzuleiten, in dem das von ihm gebaute Mikro-Wasserkraftsystem untergebracht ist. Diese geniale Idee gab ihm die Möglichkeit, einige der Generatoren direkt in den Bach zu stellen.
Wie Manfred feststellte, lagen die mit Abstand größten Kosten seiner Mikro-Wasserkraftanlage in den Rohrleitungen, die benötigt wurden, damit das Wasser den Druckstollen erreicht. Er entschied sich, weiße PVC-Rohre der Klasse 2,5 zu verwenden, die an ihrer sicheren Grenze, d. h. bei einem Druck von knapp 2 bar, eingesetzt werden können. Nur für den letzten Teil des Wasserlaufs, wo der Druck 2 bar übersteigt, verwendete er PVC-Rohre mit höherem Widerstand (Klasse 4).
Ein wichtiger Teil des Projekts, der viel harte Arbeit erforderte, war das Graben des Kanals, in dem die PVC-Rohre verlegt wurden, aber er bekam Hilfe von seinen vertrauenswürdigen Nachbarn. Dies ist kein Ein-Mann-Projekt, und Sie würden an einem gewissen Punkt Hilfe benötigen.
Das Projekt für diese DIY-Mikro-Hydro-Anlage mag für viele komplex erscheinen und ich muss zugeben, dass ich von all den Details überwältigt bin. Aber wenn Sie den Willen haben und wenn Sie die richtige Hilfe bekommen, können Sie es sicherlich tun, genau wie Manfred.
Jedes Projekt hat seine Herausforderungen