31. Dezember 2021Beitrag von Emilia Hartmann

EDC: Zauberwort für Überraschungen

Die meisten Katastrophen stellen sich überraschend ein. Du kannst Dich sehr gut vorbereiten, wenn aber eine Flut einsetzt oder ähnlich dramatische Ereignisse, wirst Du an verschiedenen Orten in verschiedener Weise überrascht werden. Deshalb solltest Du das sogenannte EDC-Konzept kennen. EDC Ausrüstung  steht für „Every day carrying“, oder das, was Du jeden Tag mit Dir trägst. Dabei bietet es sich an, möglichst weit zu denken und viel mitzunehmen von dem, was Du benötigen könntest.

EDC Ausrüstung: Sinn und Zweck

EDC Ausrüstung im Alltag

EDC bedeutet auf keinen Fall, dass Du damit in jeder Situation wirst dauerhaft überleben können. Vielmehr sind EDC-Päckchen dazu geeignet, kleine und große Schadensfälle möglichst gut – spontan – zu überstehen. So kann es sein, dass eine Flut dazu führt, dass Du für eine Zeit von 24 Stunden Dein Haus nicht mehr betreten kannst. Es kann auch zu einer Massenkarambolage auf der Autobahn kommen oder zu einem Strom- bzw. Energieausfall, der sich über 24 oder 48 h erstreckt. Auf all das kannst Du vorbereitet sein – oder so gut wie möglich. EDC werden die meisten Menschen nicht beachten. Du solltest darüber nachdenken, ob Du Dir dies leisten möchtest.

Selbstverständlich gibt es mehrere Konzepte. Es gibt Menschen, die sich als Prepper sogar auf mehrere Ausfalltage vorbereiten. Die meisten Menschen verstehen unter einem regulären EDC allerdings nur ein 24-h-Überlebenspaket.

Für ein tägliches EDC, das Dir 24 h helfen soll, benötigst Du deutlich weniger Material. Wir empfehlen dafür:

  • Ein Rettungsmesser mit verschiedenen Funktionen, eben ein typisches Schweizer Taschenmesser. Hier solltest Du grundsätzlich nicht sparen.
  • Wir empfehlen auf jeden Fall etwas Material zur Wundbehandlung, da es jederzeit überall zu Verwundungen kommen kann. Dies sind Pflaster oder etwas Verbandsmaterial.
  • Eine Auflademöglichkeit für Dein Smartphone ist unabdingbar.
  • Schließlich empfehlen wir auch noch Schmerztabletten und gegebenfalls Tabletten, die gegen Durchfall und Übelkeit helfen. Solche Erkrankungen verhindern oft genug das eigene Fortkommen.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner