Ein gutes Multitool
In verschiedenen Prepper-Listen wirst Du fast immer den Hinweis darauf lesen, dass Du ein Multitool benötigst. Das berühmte Schweizer Klappmesser ist ein solches Multitool mit zahlreichen Instrumenten am Gerät. Dieses Multitool sollte eine umfassende Hilfestellung bieten können. Doch musst Du Präferenzen haben, um das richtige Tool auszusuchen.
Kein Messerersatz
Wenn Du Dich ideal ausrüsten möchtest, solltest Du vor allem wissen, dass das Multitool kein richtiger Messerersatz ist. Ein Messer, das etwa dem Fällen von Bäumen dienen könnte, ist letztlich zu schwer für ein solches Werkzeug. Das Messer solltest Du, wenn möglich, in größerer und damit auch schwererer Ausführung gesondert mit Dir führen.
Dennoch wird das Multitool eine Klinge haben. Wenn möglich, sollte es eine feststehende Klinge haben. Viele kleinere Tools haben eine ausklappbare Klinge. Die jedoch wäre im Einsatz zu gefährlich. viel zu schnell ist die Klinge ausgeklappt und kann Dich oder Dein Material beschädigen.
Deshalb sollte das Tool streng darauf geprüft werden, welche kleinen Funktionen Du unbedingt benötigst und welche Du am besten entbehren kannst. Wenn ein Messer zu viele Funktionen bietet, ist es zu schwer – und der Platz wird für größere Ausgaben der wichtigen Instrumente verschwendet bzw. gesperrt.
Deshalb benötigst Du:
- Vor allem eine feste oder feststellbare Klinge am Messer
- Einen Flaschenöffner, solltest Du nicht in der Lage sein, Flaschen etc. auf andere Weise zu öffnen,
- Einen Dosenöffner, um Deinen Vorrat entsprechend nutzen zu können
- Einen Korkenzieher
- Eine kleine Säge mit schärferen Zähnen, um in der Not auch Holz auf diese Weise bearbeiten zu können.
Es gilt grundsätzlich die Formel, dass Weniger in diesem Fall Mehr ist.