7. März 2022Beitrag von Dieter B.

Einen Krieg längerfristig überleben: Wichtige Hinweise

Sollte der Krieg aus der Ukraine in die Bundesrepublik Deutschland schwappen, dann kann es durchaus sein, dass Sie sich auf ein längerfristiges Problem einstellen müssen. Dafür gibt es neben den unerlässlichen Vorräten an Lebensmitteln, an Medikamenten und an Energie weitere nützliche oder vielmehr wichtige Hilfsmittel, die Sie benötigen um den Krieg längerfristig zu überleben.

Wenn ein solcher Krieg länger als 30 Tage dauert, werden Sie mit den üblichen Vorräten in Ihrem Heim nicht mehr auskommen.

Krieg längerfristig überleben

  • Sie benötigen auf jeden Fall Wasserfilter, da Sie ohne Wasser nicht den Krieg längerfristig überleben können. Damit könne Sie zur Not Wasser aus der Umgebung reinigen
  • Verschiedene Messer – also verschieden lange Klingen und Klingenprofile
  • Sie benötigen auf jeden Fall Wasserfilter, da Sie ohne Wasser nicht den Krieg längerfristig überleben können. Damit könne Sie zur Not Wasser aus der Umgebung reinigen

Werkzeuge sind unerlässlich um einen Krieg längerfristig zu überleben. Wir empfehlen:

  • Verschiedene Messer – also verschieden lange Klingen und Klingenprofile
  • Eine Axt oder ein Beil, um z. B. Tiere zerlegen zu können oder um Holz zu bearbeiten
  • Einen Kocher, den Du unabhängig vom Stromnetz betreiben kannst (Gaskocher, Öllösungen).
  • Zangen mit unterschiedlichen Einsatzgebieten, also Kneifzangen und kleinere Zangen.
  • Sie benötigen Feuerquellen um einen Krieg längerfristig zu überleben: Feuerzeug, Streichhölzer und auch Zunder, also viel Watte.

  •  Unbedingt erforderlich sind Dosenöffner: Konservendosen werden  Nahrungsquelle Nr. 1 sein um einen Krieg längerfristig zu überleben.
  •  Kleidung für die unterschiedlichsten Wettersituationen – so müssen Sie jederzeit flüchten können und entsprechend ausgerüstet sein.
  •  Seilmaterial. Seil ist wichtig, um große Objekte beim Transport abzusichern oder um Zugkraft entwickeln zu können. Seile sind gleichfalls wichtig, wenn Sie klettern müssen.
  •  Zudem empfehlen wir Kartenmaterial für Nah und Fern. Wenn es keine Energiezufuhr mehr gibt, sprich: Benzin, und Sie flüchten müssen, sollten Sie Kartenmaterial haben, das hinreichend gut aufgelöst ist. Sie sollten ersehen können, welches Höhenprofil Sie überwinden müssen und welche Strecken nicht passierbar sind um einen Krieg längerfristig zu überleben.
  •  Dementsprechend sollten Sie Ihr Camping-Material überprüfen: Zelte und Rucksäcke, Schlafsäcke und Decken sollten jederzeit startfähig sein.
  •  Zudem empfehlen wir Ziplock-Beutel: Darin können Sie Papiergeld und Dokumente gut geschützt auf Wanderung mitnehmen.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner