Energiekrise in Deutschland – Vorsicht!
Die Meldungen über eine Energiekrise in Deutschland am Ende des Jahres 2021 und zu Beginn des Jahres 2022 reißen nicht ab. Das Öl wird knapper, das Gas wird knapper und auch die Strompreise steigen. Gleichzeitig explodieren die Nahrungsmittelpreise ohnehin bereits deutlich. Darauf solltest Du Dich einstellen.
Bester Tipp bei einer Energiekrise in Deutschland: Einfach sparen
Wenn Du wissen möchtest, was die Politik davon hält und ob „Hilfe“ zu erwarten ist: Die SPD-Europapolitikerin Katarina Barley meinte in Bezug auf Hartz-IV-Empfänger: „Die Kilowattstunde, die ich nicht verbrauche, ist am billigsten.“ Sie rät auch dazu, neue Fenster und eine neue Heizung einzubauen.
SPD-Mitglied Herbert Diess, VW-Top-Manager, meinte dazu, der CO-2-Preis solle von 25 auf 65 Euro steigen. Dies wiederum wird zwar den Strompreis steigen lassen, weil die E-Mobilität gefördert werden soll, aber darin sieht er kein Problem.
Wir schrieben dies nicht auf, weil wir Politik betreiben wollen, sondern um die Dringlichkeit zu betonen: Die Preise steigen und am Ende kann es zu echten Knappheiten kommen.
Deshalb müssen wir wohl oder übel tatsächlich den Barley-Tipp ernst nehmen. Es geht darum, zu „sparen“.
Ob Du Strom sparen kannst, können wir nicht beurteilen. Wichtiger aber ist es, Dinge zu bunkern, die Du jetzt noch nicht brauchst. Dies kann Sprit sein und auch Wasser. Wir gehen davon aus, dass die logistischen Probleme, die überall auftauchen, sich auch auf diesem Gebiet niederschlagen können. Sollte die Energiekrise in Deutschland kommen, bereite sich wie folgt vor:
- Lager Benzin ein, wenn möglich. Dies kann in kleineren Einheiten geschehen, wo möglich, aber besser auch in größeren. Es geht nicht darum, dass Du einen besonders günstigen Benzinpreis bekämest – sondern um die Versorgungssicherheit.
- Lagere auch Wasser. Ob die Versorgungssysteme dann noch gut funktionieren, wenn der Strom sehr teuer wird, dürfte zweifelhaft sein.
Darüber hinaus solltest Du Dich auch darauf vorbereiten, dass die Inflation dafür sorgen kann, dass etliche Rohstoffe und Hilfsmittel nicht mehr zu beschaffen sind. Bei einer Energiekrise in Deutschland: bilde ein Lager der wichtigsten Vorräte an sonstigen Rohstoffen, die Du benötigst.