Energiepreisentwicklung: Erwarte das Unerwartete
Wer hätte vor einiger Zeit damit gerechnet, dass es in der Ukraine einen Krieg geben könnte, weil Russland dort einmarschiert – und dies sogar über die Grenzen der beiden Sonderregionen im Donbass und Luhansk hinweg? Der Krieg zeigt uns, dass wir jederzeit mit dem Unerwarteten rechnen müssen. Das heißt, wir müssen mit Situationen kalkulieren, in denen es plötzlich aus geringstem Anlass zu schwerwiegenden Konsequenzen kommen kann. Der Krieg zeigt uns, dass wir jederzeit mit dem Unerwarteten rechnen müssen wie mit der aktuellen Energiepreisentwicklung.
Was passiert bei der Energiepreisentwicklung?
Nehmen wir den Fall, dass SHTF – in Prepper-Kreisen die Abkürzung dafür, dass „Scheiße den Ventilator trifft“ – in diesem Fall die Energiesituation bei uns betrifft. Wenn Du aktuell an die Tankstellen fährst, zahlst Du wahrscheinlich für den Liter Diesel mehr als 2 Euro. Dies war noch vor Monaten vollständig undenkbar.
Die Energiepreisentwicklung muss allerdings nicht zwangsläufig auf dem Niveau stehen bleiben? Wenn die Opec, die Organisation der erdölexportierenden Länder, sich nicht zu einer massiven Ausweitung des Angebots entschließt, wird die Politik möglicherweise die Energiepreisentwicklung noch stärker steigen lassen. Die USA planen bereits ein Öl-Embargo für Russland.
Damit werden die USA eigenes Öl im Land behalten und aus anderen Regionen der Welt importieren – mit der Folge, dass weniger auf unseren Märkten zur Verfügung steht.
Wir wissen es nicht – allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür so hoch wie noch nie zuvor in diesem Jahrtausend.
Damit müssten Sie rechnen:
- Heizöl würde noch teurer werden, als es ohnehin schon ist.
- Die Energieproduktion insgesamt würde teurer, auch die Stromrechnung steigt.
Der Sprit würde rasant teuer durch die Energiepreisentwicklung, was
- Sowohl Ihre Autofahrten verteuert
- Busfahrten und wahrscheinlich am Ende auch die Zugfahrten verteuert
- Lieferungen zahlreicher Produkte, die online gekauft werden, verteuert
- Und in den Supermärkten zu steigenden Preisen führt
Es wird weitere Folgen durch die Energiepreisentwicklung geben – und einen Appell an Sie: Wenn Sie sich gut vorbereiten möchten, dann kann es zumindest lohnenswert sein, einen Stromgenerator – oder mehrere Stromgeneratoren – vorzuhalten und entsprechendes Benzin zu bunkern. Wir können Ihnen nicht versprechen, dass sich dies „lohnt“.
Wir können Ihnen aber versprechen, dass Sie auf SHTF – steigende Energiepreise – gut vorbereitet wärest.