Fit als Prepper – bleibe beweglich
Wenn Du als Prepper überleben möchtest, kommt es nicht nur auf die richtige Ausrüstung an. Wichtig ist es, dass Du als Prepper körperlich und geistig fit genug bist, um die Situationen überhaupt bewältigen zu können. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Programme. Wir verweisen darauf, dass Du Dich am besten sogar trainieren lassen solltest. Nicht alle von uns finden die Kraft, Zeit oder auch das Geld. Deshalb haben wir eine kleine Checkliste für Dich zusammen gestellt.
Fit werden und bleiben als Prepper
Es gibt mehrere Dimensionen der Fitness. Dies sind die
– Geistige
– Körperliche bezogen auf die Gesundheit
– Ausdauer- und
– Kraft-Fitness.
Kraft lässt sich nicht für alle von uns trainieren. Hier empfehlen wir Dir, ein Fitnessstudio aufzusuchen und Dich dort fachkundig trainieren zu lassen. Hast Du gute Freunde oder Bekannte, die sich beim Muskelaufbau ohne Präparate auskennen, ist auch das zu empfehlen.
Besonders wichtig erscheint uns unter anderem die Ausdauer-Fitness. Prepping bedeutet, dass Du zur Not weite Wege gehen können musst und auch unter widrigen Umständen nicht die Energie verlierst, die Du benötigst.
Ausdauertraining kann auch ohne Fitnessstudio funktionieren.
- Um Deine Ausdauer zu steigern, solltest Du nicht Deinen Körper überbeanspruchen. Deshalb solltest Du Dir die Sportart unter verschiedenen Gesichtspunkten aussuchen. Laufen kann eine Quelle zusätzlicher Ausdauer sein. Die Knie und die Sehnen werden teils jedoch stark beansprucht oder überbeansprucht. Wenn Du Joggen möchtest, solltest Du Dich vorher untersuchen lassen und einen guten Lauftrainer befragen.
- Wesentlich gesünder im Sinne der Gelenkschonung sind sowohl das Schwimmen wie auch das Fahrradfahren oder auch das schnelle Gehen. Wir empfehlen alle drei Sportarten. Diese machen Dich nicht zum Helden, stärken aber die Ausdauer.
- Konkret solltest Du Dir aber ein ehrgeiziges Programm zusammenstellen. Wir würden empfehlen, im Intervalltraining so schnell als möglich folgende Ziele zu verfolgen und zu erreichen:
- 2 bis 3stündiges Fahrradfahren pro Tag muss zumindest körperlich möglich sein (als Endpunkt),
- 2 bis 3stündiges Spazierengehen mit mittelschwerem Gepäck solltest Du als Endpunkt avisieren.
- 1stündiges Schwimmen bei gutem und zumindest auf den längeren Strecken mittelmäßigem Tempo solltest Du als Ziel anstreben.