Gefährliche Wetterlagen: Achtung Blitz!
Wenn Du unterwegs bist, wirst Du immer wieder mit verschiedenen gefährlichen Wetterlagen konfrontiert. Die Wetterlage kann unangenehm, aber auch gefährlich werden – so etwa Blitze. Davor solltest Du Dich einfach schützen. Bestimmte Tricks, die gerüchteweise verbreitet werden, funktionieren jedoch weniger gut.
Bei Gefährlichen Wetterlagen: Blitze – einfach richtig schützen
Die grundsätzliche Übung besteht selbstverständlich darin, dass Du Dich von Wasser, also Flüssen oder stehenden Gewässern, fernhältst. Wasser ist ein ausgezeichneter Leiter und wird somit zur Todesfalle.
• Zudem wird der Blitz sich immer den höchsten Punkt einer Landschaft suchen. Deshalb solltest Du vermeiden, auf diesem höchsten Punkt zu stehen.
• Die beste Schutzmöglichkeit neben einem festen Haus oder einer festen Hütte ist das Auto. Du solltest stets versuchen, diesen Standort allen anderen Schutzorten vorzuziehen.
• Wenn dies nicht gelingt, dann suche eine flache Gegend oder einen flachen Teil der Gegend, am besten sogar eine Senke. Im Idealfall sollte die Senke von Büschen umgeben sein.
• Stell Dich auf keinen Fall unter einen Baum, auch nicht unter die Buche. Stell Dich zudem nicht auf die offene Fläche. Der Blitz schlägt auch in den Boden ein. Dort sucht er quasi alles ab, was sich in der Nähe des Einschlags befindet. Deshalb musst Du den Kontakt zum Boden gleichfalls reduzieren. Dies gelingt am besten, wenn Du Dich in die Hocke begibst. Der Kopf wird dabei mit den Händen geschützt – jedenfalls so gut wie dies möglich ist.
• Suche also stets nach einer Senke, meide den direkten Kontakt zu Bäumen, vermeide aber gleichzeitig eine vollkommen offene Fläche für Deinen Standort.