31. Januar 2021Beitrag von Dieter B.

Generator-Sicherheitsregeln

Heutzutage ist ein Stromerzeuger mehr als nur eine Bequemlichkeit, und diese Geräte werden nicht mehr wie früher nur sporadisch eingesetzt. In der Tat fliegen sie jedes Mal aus den Regalen der Gemischtwarenläden, wenn die Medienkanäle die Nachricht „Schlechte Vorhersage für das Wetter in dieser Woche“ ausstrahlen. Während einige Leute wissen, wie man einen Generator benutzt, hat die überwiegende Mehrheit keine Ahnung, welche Protokolle zu befolgen sind und welches die Generator-Sicherheitsregeln sind, die sie für ihren Haushalt umsetzen sollten. 

was sind gefahrstoffe

Einen Generator zur Hand zu haben, ist nicht nur eine nette Sache, die man hat, wenn die Wut von Mutter Natur Ihre Region trifft und der Strom ausfällt. Dieser nützliche Gegenstand hilft Ihnen, Lebensmittel oder Medikamente zu konservieren und sogar Ihre Klimaanlage bei extremer Hitze in Betrieb zu halten. 

Bevor wir uns mit den Sicherheitsregeln für Generatoren befassen, ist es besser, zu rekapitulieren, was Sie vor dem Kauf eines Generators wissen müssen. Ich habe in einem früheren Artikel über dieses Thema geschrieben, aber lassen Sie uns eine kurze Zusammenfassung machen.

Sie müssen herausfinden, welche Art von Geräten Sie mit Strom versorgen müssen, und Sie müssen berechnen, wie viel Watt Sie für jedes Gerät benötigen. Addieren Sie die Wattanforderungen für jedes Gerät auf Ihrer Liste, und Sie erfahren, welche Größe von Generatoren Sie benötigen. 

Wenn Sie wissen, welche Art von Geräten Sie betreiben wollen/brauchen, und wenn Sie wissen, wie viele Arten von Strom Sie benötigen, können Sie entscheiden, ob Sie einen Wechselrichter oder einen Generator verwenden.

Die Wahl zwischen einem tragbaren und einem Standby-Generator. Dies ist eine Frage, auf die Sie eine Antwort finden müssen, da die Sicherheitsvorschriften für Generatoren je nach Art des Generators, den Sie auswählen, variieren können. 

Auch der Kraftstoff ist eine Konstante, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie planen, eine Naturkatastrophe zu überleben. Die Regel des gesunden Menschenverstandes ist, dass je größer der Generator ist, desto mehr Kraftstoff wird er verbrauchen. Die meisten Hersteller werben jedoch mit dem Verbrauch von einer Gallone Kraftstoff pro Stunde, mehr oder weniger.

Und nicht zuletzt das Budget, das für den Kauf eines Generators benötigt wird. Der gesunde Menschenverstand diktiert, dass man einen Generator lange vor der Schlechtwettervorhersage besorgen sollte. In der Tat sind Generatoren heute relativ preisgünstig.

Es sei denn, man kauft sie während des Sturms, wenn die Preise aufgrund der hohen Nachfrage in die Höhe gehen. Als kleiner Tipp: Ein zuverlässiger Coleman-Generator mit einer Leistung von 2.500 Watt im Betrieb und etwa 3.000 Watt bei Überspannung kann für 500 bis 600 Dollar gekauft werden. Derjenige, den ich in meiner „abgelegenen Hütte“ habe, kann mit einem Drei-Gallonen-Tank Benzin zehn Stunden Strom erzeugen. 

Nun, da Sie eine allgemeine Vorstellung davon haben, was Sie vor dem Kauf eines Generators wissen müssen, ist es an der Zeit, sich mit den Sicherheitsregeln für Generatoren zu beschäftigen. Es gibt einige Gefahren, die Sie beim Betrieb eines tragbaren Generators beachten müssen. Als allgemeine Klassifizierung können Stromschläge, CO-Vergiftungen, Feuer und sogar Lärm- und Vibrationsverletzungen auftreten.

Generator-Sicherheitsregeln, die Sie kennen und umsetzen sollten 

Schock und Stromschlag

Viele Menschen verstehen nicht, dass auch ein tragbarer Generator die gleichen Gefahren verursachen kann wie normaler, vom Stromversorger gelieferter Strom. Mehr noch, einige Generatorbenutzer umgehen oft die Schutzschalter, die in den elektrischen Systemen eingebaut sind.

Schließen Sie den Generator nicht an die normale Steckdose Ihres Hauses oder Anhängers an, es sei denn, Sie sind ein qualifizierter Elektriker, der einen Umschalter installieren kann.

Wenn Sie den Generator ohne einen Transferschalter direkt an das elektrische System Ihres Hauses anschließen, können die Leitungssysteme über große Entfernungen unter Strom stehen. Dadurch entsteht ein großes Risiko eines Stromschlags, und Sie können jemanden außerhalb Ihres Hauses töten, ohne es zu wissen.

Schließen Sie elektrische Geräte immer mit den von den Herstellern mitgelieferten Kabeln und Verlängerungskabeln an den Generator an. Diese sind geerdet und schützen Sie vor Stromschlägen. Bevor Sie die Geräte einstecken, sollten Sie die Kabel überprüfen, um sicherzustellen, dass sie vollständig intakt und nicht beschädigt oder durchgeschnitten sind.

Vergewissern Sie sich auch, dass die Kabel für die vorgesehene Verwendung in Ampere oder Watt ausgelegt sind, und verwenden Sie keine unterdimensionierten Kabel, auch nicht für einen kurzen Zeitraum. Und ganz wichtig: Überlasten Sie den Generator nicht, da dies zu Brandgefahr führt.

Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Erdung des Generators und prüfen Sie, ob die Erdungsanschlüsse dicht sind. Konsultieren Sie immer die Anweisungen des Herstellers und befolgen Sie die Sicherheitsregeln des Generators für Erdungsmethoden.  

Dies sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber ich schreibe es trotzdem. Verwenden Sie den Generator nicht im Regen oder bei Nässe. Wenn Regen vorhergesagt ist und Sie den Generator verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass Sie ihn mit einer Überdachung oder einer wasserdichten Plane schützen. Wenn Sie an den Komponenten des Generators hantieren, sollten Sie nicht im Wasser stehen. Stellen Sie sicher, dass Sie trocken sind, bevor Sie ihn starten.

An nassen oder feuchten Orten sollten Sie einen Fehlerstromschutzschalter verwenden. Dieser schaltet den Strom ab, wenn ein elektrischer Strom außerhalb der normalen Pfade erkannt wird. Sie können sogar Verlängerungskabel mit eingebautem FI-Schutzschalter in Baumärkten kaufen. Unabhängig von diesen Maßnahmen sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr tragbarer Generator aufgelistet und für nasse und feuchte Standorte zugelassen ist. 

Kohlenmonoxid (CO)-Vergiftung

Eine der wichtigsten Sicherheitsregeln ist der Schutz vor CO-Ansammlungen. Kohlenmonoxid ist ein farbloses, geruchloses, giftiges Gas, das schon viele Menschenleben gefordert hat. Es entsteht, wenn der Generator nicht richtig belüftet wird, und die Leute merken nicht einmal, dass die langsam schleichende Übelkeit mehr ist als nur leichte Kopfschmerzen. 

Wieder einmal müssen wir über den gesunden Menschenverstand sprechen. Verwenden Sie einen Generator niemals in geschlossenen Räumen wie Kellern, Kellern oder Garagen. Selbst wenn Sie die Fenster und Türen öffnen, kann sich in einem geschlossenen Raum CO bilden.

Eine der Generator-Sicherheitsregeln, die ich bei der Verwendung meines Generators befolge, ist die Sicherstellung, dass auf allen Seiten des Generators mindestens ein Meter Freiraum vorhanden ist, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. 

Verwenden Sie Ihren Generator nicht im Freien, in der Nähe von Fenstern oder Türen, da durch diese Räume und Lüftungsöffnungen in seiner Nähe CO in Ihr Haus gelangen und sich dort ansammeln kann. Stellen Sie ihn an einem Ort auf, an dem Kohlenmonoxid nicht in Ihr Gebäude driftet.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Symptome einer CO-Vergiftung kennen und nehmen Sie die Sache nicht auf die leichte Schulter. Wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel und Müdigkeit leiden, gehen Sie sofort nach draußen und schnappen Sie frische Luft. Noch mehr rate ich Ihnen, einen Arzt aufzusuchen und den Bereich nicht wieder zu betreten, bis er von entsprechend ausgerüstetem Personal als sicher eingestuft wurde. 

Installieren Sie einen CO-Detektor, um eine CO-Vergiftung zu verhindern. Diese kleinen, kostengünstigen Geräte können Ihr Leben retten. Wenn es um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie geht, gibt es keinen Grund, an der falschen Stelle zu sparen.

Brandgefahren

Wenn Sie schon einmal einen Stromerzeuger betrieben haben, sollten Sie inzwischen wissen, dass diese im Betrieb heiß werden. Einige Modelle bleiben auch noch nach längerer Zeit heiß, wenn sie abgestellt werden. Ganz zu schweigen davon, dass sich Generatorkraftstoffe entzünden können, wenn sie auf heiße Motorteile verschüttet werden. Ihre Generator-Sicherheitsregeln sollten auch dieses Thema abdecken und Sie sollten die Brandgefahr auf ein Minimum reduzieren.

Betanken Sie den Generator niemals, während er noch läuft, und stellen Sie sicher, dass er nicht heiß ist. Lassen Sie ihn einige Zeit abkühlen, bevor Sie den Kraftstoff (Benzin, Propan, etc.) einfüllen.

Der Kraftstoff, den Sie für den Generator benötigen, sollte nicht in geschlossenen Räumen gelagert werden. Halten Sie ihn fern von flammen- und wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich des Generators selbst). Rauchen Sie nicht und verwenden Sie keine Kerzen, Streichhölzer oder andere offene Flammen in seiner Nähe. Die entweichenden Dämpfe oder die des verschütteten Kraftstoffs können weite Strecken zurücklegen und stellen eine erhebliche Brandgefahr dar. 

Lagern und transportieren Sie Ihre Brennstoffe nur in zugelassenen Behältern, die speziell für diesen Zweck vorgesehen sind. Jedes Handbuch für Generator-Sicherheitsregeln empfiehlt die Verwendung bestimmter Behälter. Das ist nicht nur ein Marketing-Schema, um Sie davon zu überzeugen, ihre Produkte zu kaufen.  

Gefahren durch Lärm und Vibration

Generatoren, egal wie gut sie konstruiert sind, erzeugen trotzdem Vibrationen und Lärm. Während übermäßiger Lärm zu Gehörverlust führen und Sie nachts wach halten kann, können starke Vibrationen sogar noch ernstere Unfälle verursachen. Wie ich bereits sagte, werden Generatoren heiß, so dass Sie beim Umgang mit ihnen vorsichtig sein müssen. Verletzen Sie sich nicht.

Dass Kinder vom Generator ferngehalten werden, sollte selbstverständlich sein und ich muss es hier nicht extra erwähnen. Dies sollte eine der offensichtlichsten Sicherheitsregeln für Generatoren sein. Lassen Sie Ihre Kinder niemals in die Nähe gefährlicher Geräte, egal welcher Art. 

Halten Sie die Generatoren so weit wie möglich von Arbeits- und Versammlungsräumen entfernt. Lagern Sie keine Gegenstände auf Ihrem Generator, da sie ihn beschädigen können, sobald die Vibrationen stärker werden. Dies kann viele Unfälle verursachen und Sie könnten ein Feuer auslösen, ohne es zu wissen.  Einige leistungsstarke Generatoren erzeugen eine Menge Lärm, daher ist es ratsam, einen Gehörschutz zu tragen.

Ein paar Empfehlungen

Nachdem wir nun die Sicherheitsregeln für Generatoren behandelt haben, kann ich Ihnen einige Empfehlungen geben, da ich einige Erfahrung mit der Verwendung von Generatoren habe.

Champion 5500/ 6800 Watt tragbarer gasbetriebener Generator

Das Modell 41135 von Champion Power Equipment ist ein benzinbetriebener, tragbarer Generator, der von einem 338 cm³ Champion-Einzylinder-OHV-Motor mit 4 Takten angetrieben wird, der 5500 Watt bei Betrieb und 6800 Watt beim Starten leistet. Dies ist ideal für ein netzunabhängiges Leben, wenn Sie Lichter, Sumpfpumpe, Kühlschrank, einen Computer und vieles mehr mit Strom versorgen wollen. 

Merkmale:

  • 5500 Watt Laufleistung/6800 Watt Startleistung
  • 338ccm OHV Champion Einzylinder, luftgekühlter 4-Takt-Motor
  • 120/240V AC-Last
  • Bis zu 10 Stunden Betriebszeit bei 50 % Last
  • 74 dB bei 23 ft.

Generac 5945, 5500 Betriebswatt, gasbetriebener tragbarer Generator

Mit einem tragbaren Generator des Typs GP5500 erhalten Sie erschwingliche Zuverlässigkeit und Funktionen, die Sie bei einfachen tragbaren Modellen normalerweise nicht finden. Deshalb sind diese Generatoren die perfekte Lösung für Camping, den Einsatz von Elektrowerkzeugen und Notstromversorgung. Der tragbare Generator GP5500 bietet 5.500 Watt Betriebsleistung und 6.875 Watt Startleistung.

Merkmale:

  • 5500 Watt Laufleistung/6875 Watt Startleistung
  • 389ccm OHV 
  • 120V AC-Last
  • Bis zu 10 Stunden Betriebszeit bei 50% Last
  • 23 dB bei 50 ft.

Honda EU2000I 2000 Watt Tragbarer Generator mit Inverter

Ich glaube immer noch, dass Honda einige der besten tragbaren Generatoren herstellt, die man für Geld kaufen kann. Der Honda EU2000I1A1 2000 Watt Portable Generator ist super leise, kraftstoffsparend und tragbar. Wenn Sie einen Generator brauchen, ist es in der Regel eine Notfallsituation. Wenn Sie ihn nicht haben, werden Sie sich wünschen, dass Sie ihn hätten, wenn diese Zeit kommt. Aber er kann auch für die Zeiten verwendet werden, in denen kein bequemer Strom zur Verfügung steht. Er kann verwendet werden, um elektrische Werkzeuge auf einer neuen Baustelle zu betreiben.

Merkmale:

  • 2000 Betriebswatt/2200 Startwatt
  • 126cc 4-Takt OHV-Motor
  • 120/240V AC Last
  • Über 4,5 Stunden Betriebszeit bei 50% Last
  • 59 dB bei 20 ft.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner