25. Dezember 2020Beitrag von Steve

Gesundheitsprobleme bei einer Katastrophe

In der Welt, in der wir heute leben, gibt es genauso viele vom Menschen verursachte Katastrophen wie natürliche, und Sie müssen lernen, beide zu überleben. Wenn Ihre Vorratskammer voll ist, sollte Ihre Gesundheit und Sicherheit bei einer Katastrophe oberste Priorität haben.

Erfrierungen

Zu wissen, was zu tun ist und die richtige Ausrüstung zu haben, um ein medizinisches Problem zu behandeln, sollte ein Muss für jeden Prepper sein, da selbst die kleinste Infektion Sie zu Fall bringen kann, wenn sie unbehandelt bleibt. 

Ich habe es schon einmal gesagt und ich werde es wieder sagen: „Wissen ist Macht“ und man muss immer lernen, lernen und noch mehr lernen. Die Teilnahme an so vielen Erste-Hilfe-Kursen wie möglich wird auf lange Sicht nützlich sein und die richtigen medizinischen Bücher zu haben, kann Ihnen eine Menge Ärger ersparen. 

Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, eine komplette Erste-Hilfe-Ausrüstung zu haben und zu lernen, wie man sie benutzt. Beim Prepping geht es nicht nur darum, Wasser, Nahrung und Munition zu horten, sondern auch darum zu wissen, wie man mit medizinischen Situationen umgeht, wenn der Arzt nicht mehr da ist. 

In diesem Artikel finden Sie eine Liste der häufigsten Gesundheitsprobleme und Verletzungen, die während einer Katastrophe auftreten können, ihre Symptome und was zu tun ist, um sie zu überwinden. 

Darrhöe

Wir alle kennen die Symptome von Durchfall und sie können von leichtem bis zu schwerem, lockerem und flüssigem Stuhl variieren. Dieses Gesundheitsproblem tritt auf, wenn der Patient verunreinigtes Wasser zu sich nimmt oder wenn es sich um eine Lebensmittelvergiftung handelt.

Der Patient sollte es vermeiden, feste Nahrung zu essen und er sollte re-hydrierende Getränke trinken. Sie sollten Imodium in Ihrer Reiseapotheke haben, da es ein gutes Medikament ist, das im Falle von Durchfall gegeben werden kann. 

Dysenterie

Die Symptome der Dysenterie sind ähnlich wie die der Diarrhöe, d.h. häufiger Stuhlgang in Form von Flüssigkeit. Der Unterschied ist, dass die Stühle auch Blut und Schleim enthalten. Der Patient kann auch erbrechen, in diesem Fall sollte kein Imodium verabreicht werden. Geben Sie dem Patienten nur rehydrierende Getränke.

Dehydrierung

Bei Dehydrierung hat der Patient folgende Symptome: Durchfall, Erbrechen, Mundtrockenheit, Müdigkeit und verminderter Urinabsatz. Der Patient sollte feste Nahrung vermeiden und er muss rehydrierende Getränke in kleinen Schlucken trinken.  Eine konstante Wasserquelle zu haben, ist für jeden Prepper wichtig, besonders während eines medizinischen Notfalls. 

Ohnmacht

Während einer Katastrophe können manche Menschen in Ohnmacht fallen. Wenn das der Fall ist, müssen Sie die Person auf eine flache Oberfläche legen, wobei das Gesicht nach oben zeigt. Legen Sie die Beine hoch, um die Blutzirkulation zum Kopf zu erhöhen. Lockern Sie enge Kleidung und schütteln Sie die Person kräftig, um sie wiederzubeleben. 

Fieber

Eine Person gilt als fieberhaft, wenn die orale Temperatur über 100 F (37,8 C) oder die rektale Temperatur über 100,7 F (38,2 C) liegt. Im Falle von hohem Fieber geben Sie dem Patienten rehydrierende Getränke. Sie sollten auch Ibuprofen und Acetaminophen in Ihrer Reiseapotheke haben, da sie gute Fiebermedikamente sind.

Geben Sie die Medikamente entsprechend den Angaben auf der Packung. Sie sollten den Patienten auch leichte Kleidung tragen lassen, um den Körper atmen zu lassen und seine Temperatur zu senken. Baden oder Schwämme in lauwarmem Wasser können die Temperatur senken.

Ohrenschmerzen

Die Symptome von Ohrenschmerzen sind Rötung und Schwellung hinter dem Ohr sowie Hörverlust und Schmerzen. Wenden Sie Wärme auf das Ohr an, was bei den Schmerzen helfen kann. Verwenden Sie einen warmen Waschlappen. Wenn der Patient Schmerzen hat, können Sie Schmerzmittel wie Advil, Motrin oder Tylenol geben. Der Patient sollte sich ausruhen, um dem Körper zu helfen, etwaige Infektionen abzuwehren.

Blasen 

Eine Blase ist eine gereizte rote Haut mit eingeschlossener Flüssigkeit und sieht im Allgemeinen geschwollener aus als normale Haut. Wenn die Blase nicht aufgeplatzt ist, sollten Sie sie nicht aufplatzen lassen oder ablassen. Decken Sie sie mit einem lockeren Verband ab.

Wenn die Blase aufgeplatzt ist, waschen Sie den Bereich mit warmem Wasser und Seife. Tragen Sie antibiotische Salbe oder Honig auf und bedecken Sie die Blase locker mit einem sterilen Verband oder Mull. Wechseln Sie den Verband täglich und immer dann, wenn er schmutzig oder nass wird.

Kohlenmonoxid (CO)-Vergiftung

Symptome, die mit einer CO-Vergiftung einhergehen, sind Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Das erste, was Sie tun müssen, ist, den Patienten in einen offenen Bereich mit Frischluft zu bringen. Der Patient könnte verwirrt sein, versuchen Sie daher, ihn zu beruhigen und untersuchen Sie ihn auf Verletzungen. Sie brauchen der Person keine Medikamente zu geben. Eine leichte Exposition kann mit Sauerstoff behandelt werden, während eine schwere Exposition eine verlängerte Sauerstofftherapie und professionelle medizinische Hilfe erfordert. 

Hyperventilation

Die Symptome von Hyperventilation sind ein Kribbeln oder Taubheit um den Mund, die Hände und Füße. Dieses Gesundheitsproblem tritt auf, wenn Menschen in Panik sind oder ein hohes Maß an Stress besteht. Daher müssen Sie als erstes die Person beruhigen, um die Angst zu reduzieren. Der Patient sollte durch geschürzte Lippen atmen, als ob er eine Kerze ausbläst. Die Atmung sollte langsam erfolgen, 1 Atemzug alle 5 Sekunden.  

Krampfanfall

Plötzliches Zucken und Schütteln des Körpers, erhöhte oder abfallende Herzfrequenz und Kollaps sind die Symptome eines Krampfanfalls. Verhindern Sie, dass der Patient sich selbst verletzt, indem Sie ihn vor einem Sturz bewahren. Versuchen Sie, die Person sanft auf den Boden zu führen und wenn möglich, drehen Sie die Person während des Anfalls auf die Seite.

Wenn die Person Schwierigkeiten beim Atmen hat, benutzen Sie Ihren Finger, um den Mund von Erbrochenem oder Speichel zu befreien. Lockern Sie die enge Kleidung, um eine entspanntere Atmung zu ermöglichen. Geben Sie dem Patienten keine Nahrung oder Wasser, bis die Person vollständig wach und aufmerksam ist. 

Management von Blutungen

Während eines SHTF werden die meisten blutenden Wunden durch Kugeln oder scharfe Waffen/Gegenstände verursacht. Natürlich sollten Sie diese Wunden verhindern, indem Sie Ihre Angehörigen in Sicherheit bringen, aber im Falle einer Wunde mit großen Blutungen müssen Sie Folgendes tun. Üben Sie sofort direkten Druck auf die Wunde aus und verwenden Sie einen sauberen Verband, um die Blutung zu kontrollieren und zu stoppen.

Die blutende Stelle sollte, sobald sie gesichert ist, über den Rest des Körpers angehoben werden, um die Blutzufuhr zu diesem Bereich zu reduzieren. Üben Sie weiterhin Druck auf den Verband mit Mullpolstern aus, wenn die Blutung nicht durch Reduzierung der Durchblutung gestoppt wird. Auch wenn das Blut durch den Verband hindurchgeht, entfernen Sie ihn nicht und legen Sie einen anderen darüber. Wenn die Blutung trotz all Ihrer Bemühungen länger als 10 Minuten anhält, sollten Sie professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Leichte oder schwere Verbrennungen

Waschen Sie die verbrannte Stelle mit fließendem kaltem Wasser und tragen Sie Aloe-Vera-Gel oder Honig auf. Legen Sie einen nicht klebenden, sterilen Verband über den Rest des Bereichs. Der Artikel aus dem unten stehenden Link behandelt die komplette Behandlung von Verbrennungen.

Frakturen

Eine Fraktur kann erkannt werden, wenn der Patient eine Schwellung und einen Verlust der Beweglichkeit der Gliedmaße oder eines Körperteils aufweist. Gebrochene Knochen müssen an ihren richtigen Platz gesetzt und dort gehalten werden, damit sie richtig heilen können. Nach dem Einrenken werden die meisten Frakturen mit einem Gips, einer Schiene oder gelegentlich mit einer Traktion immobilisiert, um Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen. Die Immobilisierungstechniken erfordern Folgendes:

Entfernen Sie die Kleidung und das Zubehör so schnell wie möglich, bevor die Schwellung einsetzt

Befestigen Sie einen beliebigen steifen Gegenstand an dem gebrochenen Körperteil, z. B. ein Brett oder einen Baumast

Bei gebrochenen Fingern muss der nicht betroffene Finger zusammen mit dem gebrochenen Finger abgeklebt werden, um ihn zu fixieren

Bei Gelenken muss auch der Knochen oberhalb und unterhalb des Gelenks ruhiggestellt werden

Die medikamentöse Behandlung beschränkt sich in den meisten Fällen auf Schmerzmittel zur Schmerzlinderung. Bei offenen Brüchen werden Antibiotika verabreicht, um eine Infektion zu verhindern. Sobald der Gips oder die Schiene entfernt wird, kann es vier bis sechs Wochen dauern, bis der Knochen wieder belastbar ist.

Gehirnerschütterung

Eine Gehirnerschütterung tritt auf, wenn sich ein Patient den Kopf stößt oder einen starken Schlag auf den Kopf erhält. Es kann jederzeit passieren, und Sie müssen sicherstellen, dass der Patient mindestens 2 Stunden lang wach bleibt.  Dies ist eine sichere Maßnahme, um sicherzustellen, dass der Patient nicht in ein Komma abrutscht.

Zu den Symptomen gehören in der Regel kurzzeitiger Bewusstseinsverlust und Kopfschmerzen. Wenn 12 Stunden lang nichts passiert ist, kann sich der Patient gut erholen. Es wird jedoch empfohlen, weitere medizinische Untersuchungen durchzuführen und wenn möglich professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Erfrierungen

Bei Erfrierungen bemerken Sie eine Rötung im betroffenen Bereich, gefolgt von einer Weißfärbung der betroffenen Stelle. Mit der Zeit werden Taubheit, blasse Haut und Verhärtung der Stelle beobachtet. Frostbeulen können zum Verlust des betroffenen Körperteils führen. Erfrierungen werden verursacht, wenn man sich länger als 30 Minuten in der Kälte oder im Schnee aufhält, ohne sich richtig zu schützen. Es kann auch zu einer Unterkühlung führen.

Um weiteren Wärmeverlust an der betroffenen Stelle zu verhindern, sollten Sie sich in einen warmen Bereich begeben. Ziehen Sie alle einschnürenden Kleidungsstücke und Accessoires aus und geben Sie der Person warme, alkoholfreie Flüssigkeiten oder Getränke.  Reiben Sie den Bereich nicht, da dies zu Gewebeschäden führt.  Legen Sie einen trockenen, sterilen Verband an, um Reibung zu vermeiden und die Stelle warm zu halten. Falls eine Unterkühlung eintritt, müssen Sie sich zuerst darum kümmern, da die Rettung des Lebens des Patienten wichtiger ist als die Rettung einer Gliedmaße. 

Unterkühlung

Eine Person mit Unterkühlung weist folgende Symptome auf: Verwirrung oder undeutliche Sprache, ein Absinken der Körpertemperatur unter 95 F, Erschöpfung oder Schläfrigkeit, Zittern, flache Atmung und taube Hände oder Füße. Es ist wichtig, die Wärme langsam wiederherzustellen, und hier ist, was Sie tun müssen: Bringen Sie die Person ins Haus und entfernen Sie nasse Kleidung. Wärmen Sie zuerst den Rumpf der Person, denn wenn Sie zuerst die Füße oder Hände wärmen, kann dies einen Schock für den Patienten bedeuten. Wickeln Sie die Person in Decken ein oder ziehen Sie ihr trockene Kleidung an. Tauchen Sie die Person nicht in heißes oder warmes Wasser ein, da die schnelle Erwärmung zu Herzrhythmusstörungen führen kann. Achten Sie darauf, dass Sie die Temperatur hochhalten, sobald die Körpertemperatur zu steigen beginnt. Stellen Sie warme Getränke bereit, wenn die Person bei Bewusstsein ist.  

Herzinfarkt

Die häufigsten Symptome eines Herzinfarkts beginnen mit einem Schweregefühl und Schmerzen in der Brust, gefolgt von einem Schmerz im linken Arm. Diese Symptome werden durch schweres Atmen und reichliches Schwitzen getoppt. Geben Sie dem Patienten ein Aspirin, um die Gerinnungsaktivität zu reduzieren, und beta-adrenerge Blocker (Acebutolol, Bisoprolol, Nadolol), um das Herz zu beruhigen.

Wenn der Patient kollabiert, müssen Sie eine HLW durchführen und den Notruf wählen. Leider ist dies nicht etwas, das Sie zu Hause behandeln können, und Sie werden medizinische Hilfe benötigen. Sie können diesen medizinischen Zustand jedoch verhindern, wenn Sie einen gesunden Lebensstil führen. 

Dies ist eine Liste mit den häufigsten medizinischen Zuständen, die während eines SHTF auftreten können, und um damit umzugehen, sollten Sie vorher HLW üben und Hilfe von einem Profi in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, es zu tun, wenn die Situation es erfordert. Sie sollten immer professionelle medizinische Hilfe suchen, wenn es zu viel für Sie ist und Sie die Situation nicht bewältigen können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner