Hai-Angriffe überleben
Kurios, aber wahr: Weltweit sterben jährlich mehrere Menschen daran, dass ein Hai sie angreift. Dies ist in unseren Breitengraden selbstverständlich nicht möglich – aber Du solltest Dich auch in fremden Gewässern auskennen.
Haie greifen nicht oft an
Tatsächlich ist es selbst in haireichen Gewässern selten, dass Menschen angegriffen werden. Du bist keine typische Beute für einen Hai. Dennoch: Wenn ein Hai angreift, kann es sogar tödlich werden. Die Haie wollen Dich dabei nicht verspeisen, sondern greifen wegen zweier Motive an.
Wenn sie Dich für Nahrung halten sollten, dann wollen sie mit dem ersten Biss sehen, ob Du tatsächlich Nahrung bist. Sie werden kein zweites Mal zubeißen. Beißen sie nur aus Neugier, dann werden sie gleichfalls nicht ein zweites Mal zubeißen.
Tatsächlich also sind Haiangriffe nur ein einzelner Biss, der leider tödlich sein kann. Deshalb gilt es, diesen einen Biss zu vermeiden. Wenn Du schwimmst und ein Hai umkreist Dich, hast Du sein Interesse geweckt.
Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
• Der Hai wird Dich mustern und sein Interesse verlieren. Dann schwimmt er davon, wenn er Dich ein paar Mal umkreist hat. Dann passiert nichts – er wird auch nicht so schnell wiederkommen.
• Der Hai verliert das Interesse nicht. Du kannst nicht davonschwimmen, er wird immer schneller sein. Du kannst dennoch versuchen, langsam zu Deinem Ausgangspunkt zu paddeln – etwa in ein Boot oder dergleichen. Je gleichmäßiger Du Dich bewegst, umso besser.
• Greift der Hai Dich an, musst Du Dich tatsächlich wehren. Dies geschieht etwa, indem Du ihn schlägst. Gegen die Schnauze, gegen seine Kiemen und in Richtung seiner Augen sind bedrohliche Schläge – die Du anbringen solltest. Eventuell wird er fliehen.