14. April 2022Beitrag von Dieter B.

Handwerkzeuge für das Überleben ohne Energie

Wir müssen damit rechnen, dass uns in näherer Zukunft eine erhebliche Energiearmut bevorsteht. Dies wird zunächst so aussehen, als ginge es nur um Wärme und um Mobilität. Sprich: Die Benzinpreise bleiben hoch, während die Bundesregierung über Steuergeschenke an den Tankstellen noch den Eindruck erweckt, dies könnte sich recht schnell normalisieren. Vorsicht: Die Energiearmut wird sich auch in der Stromproduktion niederschlagen. Sie sollten sich dafür vorbereiten. Wir empfehlen eindringlich vor allem Handwerkzeuge, die Sie mit Ihrer eigenen Kraft bewegen und nutzen können.

Handwerkzeuge: Dafür benötigen Sie keine Energie

Handwerkzeuge

Sie sollten sich auf solche Krisenphasen einstellen, da die Wahrscheinlichkeit, dass es dazu kommt, enorm groß ist. Denken Sie daran: Zahlreiche Werkzeuge, die wir heute benutzen, benötigen Strom. Wenn Gaskraftwerke ausfallen, wird es auch bei der Stromlieferung knapper. Daher bevorraten Sie sich wie in guten alten Zeiten mit echten Handwerkzeugen.

  • Ein Hammer-Set darf künftig eigentlich in keinem Haushalt fehlen. Hammer haben die meisten von uns – ist der Hammer bzw. sind die Hammer allerdings auch für schwere Arbeiten geeignet? Richten Sie sich darauf ein, dass es eines Tages vielleicht keine Schlagbohrmaschinen gibt, die Sie noch bedienen könnten.
  • Handwerkzeuge wie Handbohrmaschinen sind altmodisch. Auch hier gilt jedoch, dass Sie sich für die Zukunft wappnen sollten. Die wenigsten jüngeren Leute dürften noch den Umgang mit echten Handbohrmaschinen kennen – erwerben Sie solche Maschinen und üben den Umgang damit.
  • Mechanische Schraubendreher: Die meisten Schrauben werden mittlerweile selbstverständlich mit dem Bohrer verarbeitet und gesetzt. Dies wird ggf. nicht mehr möglich sein oder aber sollte zumindest aus Spargründen vermieden werden. Sie benötigen also zum einen funktionierende Schraubendreher-Sets und zum anderen auch das Know How, wie damit am besten umzugehen ist.
  • Schließlich benötigen Sie auch Schaufeln – und den nötigen Umgang damit empfehlen wir zu trainieren. Schaufeln helfen u.a. bei Erdarbeiten, die nötig sein können, um Kühlmöglichkeiten auszuheben, um Wälle zu bauen oder abzudichten. Wenn keine kleinen Schaufelbagger mehr bereit stünden – wer will dann nicht bereit sein?

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner