Heilpflanzen aus dem eigenen Garten
Die Selbstversorgung dürfte eine der wichtigsten Quellen dafür sein, dass Du Dich auf die Krise vorbereitest oder vorbereiten kannst. Die Kräuter- und Heilpflanzen, die Dir helfen können, um kleinere Erkrankungen zu behandeln oder Dein Immunsystem zu stärken, findest Du oft genug auch im eigenen Garten. Wir geben Dir eine Übersicht.
Aus dem eigenen Garten….
Es gibt kaum ein bedeutendes Kräuter, das Du nicht im heimischen Garten anpflanzen kannst – oder beim Nachbarn im Garten findest. Deshalb für Dich eine kleine Übersicht.
- Basilikum kennst Du als Gewürz. Du kannst es auch als Heilpflanze einsetzen. Es wird zum einen gegen Entzündungen eingesetzt und zum anderen auch im Kampf gegen Schwellungen. Zudem ist Basilikum-Öl geeignet, um Magen- und Darmbeschwerden anzugehen. Basilikum benötigst Du als mögliches kuratives Element, wenn Du Dich einmal falsch ernährt hast oder sonstige Unannehmlichkeiten spürst.
- Kamille ist bekannt: Als Kamillentee. Du kannst Kamille allerdings auch im heimischen Garten pflanzen. Du benötigst lediglich etwas heißes Wasser, in dem Du die Kamille ihre Mittel abgeben lässt. Dies wird nicht nur Deine Atemwege befreien, sondern auch gegen Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt. Zudem sind auch hier entzündungshemmende Wirkungen zu erwarten.
- Melisse oder Zitronenmelisse ist gleichfalls als Tee bekannt. Du kannst die Heilpflanze zum einen als Tee nutzen. Zum anderen kannst Du sie praktisch auspressen und damit dann ätherisches Öl erstellen. Dieses Öl, also das Gut dessen, was Du auspresst, solltest Du zudem mit Wasser verdünnen. Schließlich kannst Du die Melisse auch als Gewürz für Deine Mahlzeiten einsetzen. Es wird unter anderem Bauchschmerzen lindern helfen.
In weiteren Beiträgen werden wir nach und nach andere entsprechende Kräuter zeigen und benennen. Vorab der Hinweis: Es lohnt sich demnach, dass Du Dich mit dem eigenen Garten beschäftigst.