Ist die Wirtschaftskrise schon angekommen?
Wir leben derzeit alle weitgehend unbehelligt von Wirtschafts- und Versorgungskrisen. Oder sollten wir uns nur täuschen? Hätten wir eine Wirtschaftskrise, die bereits schwelt, aber nicht sichtbar ist – wüsstest Du es, wenn sie vielleicht sogar schon bei uns angekommen ist?
Wirtschaftskrise angekommen?- Ganz einfache Betrachtung
Du musst davon ausgehen, dass eine Wirtschaftskrise wie eine Pandemie verläuft, die exponentiell angelegt ist. Warum sollte anfangs ein großes Drama über die Gesellschaft hereinbrechen? Die Probleme wachsen sich aus.
Suchen wir nach den Problemen.
- Die Zinsen sind seit Jahren auf einem Wert von nahe 0 % oder inzwischen für Viele von uns unter 0 %. Damit ist der Zinssatz unnatürlich tief. Das ist nicht selbsterklärend.
- Unnatürlich ist der Zins dann, wenn er noch nicht einmal das jährliche Wachstum abdecken kann. Im vereinfachten Idealfall ist das Geld ein Äquivalent zur wachsenden Produktionsmenge, also den Gütern und Dienstleistungen, die wir verkaufen können. Das Geld soll den Austausch erleichtern. Nun kannst Du Geld auch leihen oder verleihen – der Zins ist der Preis dafür. Wenn der Preis für das Geld aber niedriger ist als das Wachstum, an dem Du mit dem neuen Geld teilhaben könntest, wäre es sinnvoll, wenn Du unendlich viel Geld leihen würdest. Deshalb wird der Zins – in einem groben Modell – immer mindestens dem Wirtschaftswachstum entsprechen müssen. Das ist nicht mehr der Fall.
- Wenn der Zins aber unnatürlich niedrig ist und das seit Jahren, ist das Geldsystem krank. Es führt ein Eigenleben. Dieses Eigenleben besteht in der Kreditausweitung, ohne dass es dafür eine wirtschaftliche Gegenbewegung, also ein Wachstum der Produktivität gibt.
- Deshalb frisst sich das Problem seit Jahren in unsere Geld- und Wirtschaftslandschaft herein. Du solltest davon ausgehen, dass ein vorübergehendes Problem keine Schwierigkeit darstellen würde – ein jahrelanges Problem dieser Art aber selbst Schädigungen hervorruft und zudem auch Symbol für eine zerstörte Wirtschaftsstruktur ist.
Du solltest Dich darauf einstellen, dass wir bereits eine Wirtschafts- und Geldkrise durchmachen. Nur spricht darüber niemand oder kaum jemand. Typischweise können Geldsystem-Probleme auch schnell zu Versorgungskrisen werden.
Wir wissen nicht, wann dies passiert. Wir müssen aber unterstellen, dass es passiert. Bereite Dich vor.