Kochen mit Schlamm wie in alten Zeiten
In meiner Jugend hatte ich das große Glück, von meiner Urgroßmutter erzogen zu werden. Sie wurde 96 Jahre alt und schaffte es, etwas von ihrem Überlebenswissen mit uns zu teilen. Mit Schlamm zu kochen war ihre Art, sich an die Kämpfe zu erinnern, denen sie bei der Ansiedlung ausgesetzt war.
Sie und ihre Familie kamen nach Amerika, als sie noch ein Kind war, und es gelang ihnen, ein 100 Morgen großes Gehöft zu erwerben. Sie bauten ihr Blockhaus und richteten es mit den wenigen Dingen ein, die sie mitbrachten. Die Zeiten waren damals hart und es fehlte an den einfachsten Utensilien wie Töpfen und Pfannen.
Wie Sie sich vorstellen können, wurden diese Gegenstände dringend benötigt, um das von den Familienmitgliedern erbeutete Wild und Grünzeug zuzubereiten. Es gab Zeiten, in denen das Kochen mit Lehm die einzige Alternative war, um eine warme Mahlzeit für ihre Kinder und ihren Mann zuzubereiten.
Sie musste extrem einfallsreich sein, um ihre Familie zu ernähren. Pastinaken und Fisch standen häufig auf ihrem Tagesmenü. Das Kochen mit Schlamm war die einzige Methode, diese Zutaten zu kochen. Sie pflegte den Fisch zu säubern, aber die Haut dran zu lassen. Sobald sie den Bach auf ihrem Grundstück erreichte, legte sie sich hin und begann, die raue schwarze Erde umzugraben.
Sobald die Erde aufgelockert war, begann sie, eine Handvoll Wasser aus dem Bach in die lockere Erde zu spritzen, um einen dicken Batzen Schlamm herzustellen. Dann machte sie ein Holzfeuer und ließ es zu glühenden Kohlen herunterbrennen. Während das Feuer brannte, wusch sie die Fische und Pastinaken und überzog sie vollständig mit Schlamm.
Etwa ein halber Zentimeter Schlamm war alles, was sie für jedes Stück brauchte. Dann legte sie die Teile auf die Kohlen und ließ sie etwa 10 Minuten lang ruhen. Sobald der Schlamm ausgehärtet war, drehte sie sie auf die andere Seite. Sie backte die Fische etwa eine Stunde lang und wendete sie alle 10 bis 15 Minuten. Als alles fertig war, nahm sie sie von den Kohlen und ließ sie genug abkühlen, um sie nach Hause transportieren zu können.
Als sie den verhärteten Schlamm von den Fischen abbrach, löste sich die Haut mit ihr und man hatte sauberen Fisch zum Essen. Seltsamerweise ist das Kochen mit Schlamm sauber und es ist eine richtige Überlebenskochmethode. Wenn Sie das nächste Mal beim Zelten sind, experimentieren Sie und kochen Sie Fisch, Karotten und Kartoffeln mit nichts als Schlamm.
Kochen mit Schlamm – Schritt für Schritt:
Stellen Sie zuerst den Schlamm in der richtigen Konsistenz her. Dies ist recht einfach und Sie müssen Erde an einem Fluss oder Bach finden. Graben Sie den Schlamm locker auf und fügen Sie Wasser hinzu, bis die Konsistenz klebrig ist. Klebrig genug, damit Sie ihn um die Gegenstände, die Sie kochen wollen, herum packen können. Der Schlamm sollte auf den Lebensmitteln bleiben und nicht abtropfen.
Die Schlammpackung um das Kochgut sollte rundherum etwa ½ Zoll dick sein.
Das Feuer sollte bis zu einem guten Bett aus glühenden Kohlen heruntergebrannt sein.
Legen Sie die mit Schlamm verpackten Lebensmittel vorsichtig auf die Kohlen und backen Sie sie 15 Minuten lang oder bis der Schlamm hart wird. Sobald Sie feststellen, dass der Schlamm hart genug ist, drehen oder wenden Sie die Gegenstände. Lassen Sie sie gleichmäßig durchbacken, ohne die Lebensmittel zu verbrennen. Sie können die Gegenstände auch mit heißen Kohlen bedecken, anstatt sie zu wenden.
Kartoffeln, Rüben, Karotten, Pastinaken und ähnliches Gemüse brauchen je nach Größe etwa 45 Minuten bis eine Stunde zum Garen. Kleine Forellen und Warmwasserfische brauchen etwa 40 Minuten.
Wenn das Essen gar ist, nehmen Sie es aus der Glut und legen es auf den Boden. Lassen Sie das Essen etwa fünf Minuten abkühlen, bevor Sie die Kruste entfernen. Sie können die Schlammkruste abreißen, indem Sie sie mit einem Stein oder Ihrem Messer abschlagen.
Das Kochen mit Schlamm ist eine Survival-Kochmethode, die in jeder Art von Umgebung funktioniert. Selbst wenn Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem es kein Wasser gibt, finden Sie vielleicht einen niedrigen Bodenbereich, der bis zu einem nassen, schlammigen Niveau gegraben werden kann.
Sie können ein Solar-Destilliergerät bauen, um Wasser zu sammeln und Schlamm zu machen. In sandigen Gebieten können Sie Ihren Schlamm von der Basis eines Kaktus oder Baumes holen. Die Anhäufung von abgestorbenem Pflanzenleben ist eher erdig als sandig und wird Sie mit klebrigem Schlamm versorgen.
Das Kochen mit Schlamm ist ein Überlebenswissen, das mit der Zeit verloren geht und nur noch wenige Menschen auf der ganzen Welt verwenden diese Kochtechnik. Obwohl ich zustimme, dass es viele andere Möglichkeiten gibt, sein Essen zu kochen, glaube ich, dass es wichtig ist, sich an die Vergangenheit zu erinnern und sie zu ehren. Das Kochen mit Schlamm kann auch ein interessantes Überlebensexperiment für Ihre Campingausflüge sein.