Lebensmittel konservieren
Eines Tages werden wir vielleicht mit einer Welt konfrontiert, in der Elektrizität nur noch ein leeres Wort oder eine ferne Erinnerung ist. Ohne Elektrizität wird das Beste, was Sie mit Ihrem Kühlschrank tun können, sein, ihn zu vergraben und in einen unterirdischen Keller umzuwandeln. Aber selbst dann, wenn Sie eine neue Verwendung für Ihren Kühlschrank gefunden haben, müssen Sie ihn mit Lebensmitteln füllen, die sich lange halten.
Neben Ihrem Dörrfleisch, Milchprodukte und Eier, wird eine gute Ergänzung zu Ihrem neuen Keller und ist am besten zu wissen, wie man diese Lebensmittel zu bewahren.
Wenn Sie in der Lage sind, tagtäglich frische Eier und Milchprodukte in Ihrem Haus zu haben, weil Sie einen eigenen Bauernhof haben oder weil Sie einen freundlichen Nachbarn haben, der Ihnen diese Artikel im Tausch gegen einen Teil Ihrer Vorräte zur Verfügung stellt, gehören Sie zu den Glücklichen. Selbst wenn das der Fall ist, sollte man sich nicht auf dieses Szenario verlassen und lernen, wie man Milchprodukte und Eier konserviert, um sich eine gute Versorgung mit diesen Lebensmitteln zu sichern.
Hier ist, was Sie konservieren können und wie lange:
Milch
Milch hat, wie Sie wahrscheinlich wissen, eine extrem kurze Lebensdauer. Um sie länger haltbar zu machen, müssen Sie die richtigen Konservierungstechniken anwenden. Je nach der Menge der Milch, die Sie aufbewahren möchten, müssen Sie einige Gläser sterilisieren. Sobald die Gläser desinfiziert sind, gießen Sie die Milch in die sterilisierten Gläser. Nehmen Sie einen großen Topf und kochen Sie Wasser darin. Sie müssen zwei Esslöffel Essig in das kochende Wasser geben, damit die Gläser nicht zerspringen. Stellen Sie die Gläser mit geschlossenen Deckeln für 30 Minuten in das kochende Wasser. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie das Wasser abkühlen. Nehmen Sie die Gläser nach einiger Zeit aus dem Behälter und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren. Mit dieser Methode können Sie Milch fast ein Jahr lang aufbewahren.
Butter
Die am häufigsten verwendete Methode, um Butter zu konservieren, ist das Einmachen, und ich muss sagen, dass diese Methode ziemlich einfach ist, denn alles, was Sie tun müssen, ist, etwas Butter zu besorgen, die gerade im Angebot ist. Sie benötigen Pint-Gläser, die 20 Minuten lang in einem 250-Grad-Ofen erhitzt werden müssen, ohne Ringe oder Dichtungen. Ein Pfund Butter, etwas mehr als füllt ein Pint-Glas, also wenn Sie 11 Pfund Butter schmelzen, erhitzen Sie 12 Pint-Gläser.
Verwenden Sie eine Pfanne oder ein Backblech, um die Pint-Gläser zu halten, während sie im Ofen sind. Während die Gläser erhitzt werden, schmelzen Sie die Butter langsam, bis sie langsam aufkocht. Rühren Sie mit einem großen Spatel häufig am Boden des Topfes, damit die Butter nicht anbrennt. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Butter mindestens 5 Minuten lang köcheln: Eine gute Köchelzeit verringert die Anzahl der erforderlichen Rührvorgänge, wie Sie unten sehen werden. Legen Sie die Deckel in einen kleinen Topf und bringen Sie sie zum Kochen; lassen Sie die Deckel bis zur Verwendung im köchelnden Wasser. Rühren Sie die geschmolzene Butter mit einer Suppenkelle oder einem kleinen Topf mit Griff von unten nach oben und gießen Sie die geschmolzene Butter vorsichtig durch einen Einmachglas-Trichter in die erhitzten Gläser.
Lassen Sie einen 3/4-Zoll-Luftdruck in den Gläsern, um Platz für den Schüttelvorgang zu schaffen. Wischen Sie die Oberseite der Gläser ab, holen Sie dann einen heißen Deckel aus dem kochenden Wasser, setzen Sie den Deckel und den Ring auf und verschließen Sie ihn fest. Die Deckel dichten ab, wenn sie abkühlen. Sobald ein paar Deckel „ping“ machen, schütteln Sie die Gläser, während sie noch warm, aber kühl genug sind, um sie leicht zu handhaben, denn die Butter wird sich trennen und oben schaumig und am Boden weiß werden. Sie müssen so lange schütteln und wiederholen, bis die Butter im ganzen Glas die gleiche Konsistenz hat. Sobald die Butter im Glas ausgehärtet ist, können Sie sie in einem kühlen, dunklen Regal aufbewahren. Die Butter sollte 3 Jahre oder länger haltbar sein.
Käse
Um Käse zu konservieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Käse, den Sie auf dem Markt gekauft haben, in einem luftdichten Plastikbeutel verpackt ist und sein Verfallsdatum nicht überschritten hat. Nehmen Sie einen Glasbehälter und sterilisieren Sie ihn. Sobald der Behälter sterilisiert ist, decken Sie seinen Boden mit einem Papiertuch ab. Nehmen Sie die Käseplatte aus der Tüte, wischen Sie sie mit einem trockenen Papiertuch ab und polieren Sie die Oberfläche mit frischem Raps-, Oliven- oder Speiseöl. Obwohl das Öl den Käse vor Lebensmittelmikroorganismen schützt, müssen Sie von Zeit zu Zeit kontrollieren, dass sich keine Muster auf dem Käse bilden. Es sollte nicht vorkommen, wenn Sie die Behälter desinfiziert haben, aber wenn es doch passiert, brauchen Sie nur mit einem Papierturm zu wischen und die gleiche Stelle mit Öl zu polieren. Mit dieser Konservierungsmethode ist der Käse mindestens 8 Monate haltbar.
Eier
Sie können verhindern, dass Eier durch Einölen schlecht werden, solange die Eier nicht mit Wasser gewaschen werden. Um Ihre Eier richtig zu ölen, müssen sie Raumtemperatur haben (50 bis 70 Grad F) und sie müssen trocken sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Öl frei von Bakterien und Schimmel ist, indem Sie es etwa 20 Minuten lang auf 180°F erhitzen. Sobald das Öl abgekühlt ist, gießen Sie es in eine Schale und legen Sie die Eier in die Schale. Verwenden Sie keine bloßen Hände, sondern Plastikhandschuhe, eine Zange oder einen Schaumlöffel, um die Eier zu manövrieren. Sie können sogar einen Kochpinsel verwenden, um sicherzustellen, dass die Eier richtig geölt sind. Wenn Sie mit dem Einölen der Eier fertig sind, legen Sie sie auf ein Gestell, wie es bei der Herstellung von Süßigkeiten verwendet wird, und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang abtropfen. Verpacken Sie sie in saubere, trockene Kartons oder Plastikbehälter. Bewahren Sie den Behälter an einem kühlen Ort auf, da die Eier bei warmen Temperaturen aufplatzen können. Wenn Sie ein aufgesprungenes Ei bemerken, entfernen Sie es sofort aus dem Behälter, da es sonst alle Eier verunreinigt.
Leider können Sie saure Sahne, Rahm und Joghurt nicht über einen längeren Zeitraum aufbewahren, ohne sie einzufrieren. Wenn Sie jedoch Milch richtig konserviert haben, sollten Sie in der Lage sein, Ihre eigene herzustellen, sobald Sie die richtigen Techniken erlernt haben.