Kommende Liefermängel – Auch bald bei uns?
Wenn Du in Großbritannien wohnen würdest, stündest Du aktuell teilweise vor leeren Regalen. In Großbritannien sind die Lieferketten zusammen gebrochen wie es auch bei uns der Fall werden könnte mit dem Kommenden Liefermängel. Grund dafür soll ein Mangel an LKW-Fahrern sein. Dieser Liefermangel ist nicht so schnell zu beheben, wie wir uns das alle wünschen würden. Auch bei uns kann es dazu kommen – und dann sind die Regale leer.
Woran erkennst Du kommende Liefermängel?
Die Berichte sind derzeit sehr stark auf Großbritannien ausgerichtet. Angeblich liegt das Desaster „nur“ am Brexit. Tatsächlich haben die Behörden viel zu langsam an der Bearbeitung ihrer Anträge zur Zulassung gearbeitet, berichten einige Quellen. Inzwischen stehen tatsächlich nicht mehr hinreichend viele LKW-Fahrer zur Verfügung.
Wir hinken noch einige Monate hinterher. Aber auch bei uns verdichten sich die Anzeichen auf eine zunehmende Knappheit. LKW-Fahrer werden vor allem aus Osteuropa gewonnen. Der Zustrom scheint allerdings zu versiegen. Der Grund dafür sind Löhne, die als zu niedrig beklagt werden. Zudem sind die Arbeitsbedingungen auch in Deutschland bei weitem nicht so komfortabel wie in anderen Regionen, heißt es jedenfalls.
Die Branche selbst beklagt einen eminenten Mangel an Lieferanten. Die Auswirkungen siehst Du in Großbritannien. Darauf solltest Du Dich vorbereiten.
- Rechne stets mit einem möglichen Mangel – und halte daher Vorräte für mindestens 30 Tage bereit.
- Rechne auch mit einem Mangel in Apotheken. Deren Produkte kommen bei weitem nicht nur aus Deutschland. Die Versorgungslücke kann sich daher jederzeit sogar erweitern.
- Für den Fall der Kommenden Liefermängel solltest Du darüber nachdenken, einen größeren Vorrat an Bargeld zu horten. Die gute alte Tauschwirtschaft beim Nachbarn kann in solchen Zeiten wichtig werden.