Methoden zur Zubereitung von Heilkräutern
Die Kräutermedizin gibt es schon seit Jahrhunderten und sie hat der Menschheit geholfen, durch harte Zeiten zu überleben. Obwohl die modernen Leute ermutigt werden, Top-Marken-Medizin zu kaufen, wird dieses uralte Heilwissen immer noch in vielen Gemeinschaften auf der ganzen Welt praktiziert. Tatsächlich wird es Heilkräuter noch geben, lange nach dem Zusammenbruch der modernen Gesellschaft. Wir alle sollten lernen, wie wir die Vorteile dieser Heilkräuter nutzen können.
In vielen Teilen der Welt sind Heilkräuter weit verbreitet, weil sich die Menschen die auf dem Markt erhältlichen Wundermittel nicht leisten können. Das Wissen um die Verwendung von Heilkräutern wird von einer Generation zur anderen weitergegeben. Sogar Ihre Großeltern haben sich auf Heilkräuter verlassen, als medizinische Hilfe nicht verfügbar war. Die Geschichte hat uns gezeigt, wie die Pioniere es geschafft haben, zu überleben, indem sie alle Arten von Wildkräutern als Medizinersatz verwendet haben.
Prepper und Off-Gridder sollten alles über Heilkräuter lernen, denn eines Tages könnte dies alles sein, was übrig ist. Man weiß nie, wann man von der modernen medizinischen Versorgung abgeschnitten sein wird, und man sollte zumindest eine Vorstellung davon haben, welche Optionen man hat. Ich bin ein großer Befürworter der Futtersuche und ich ermutige die Menschen, diese uralte Überlebenskunst zu erlernen und eine Kräutersammlung aufzubauen.
Bevor Sie anfangen, in den Wald zu gehen und Heilkräuter zu sammeln, sollten Sie zunächst die gängigsten Methoden zur Zubereitung der gesammelten Heilkräuter lernen. Obwohl die meisten Menschen Kräuter und Pflanzenmaterial in einem Aufguss, auch bekannt als Tee, verwenden, ist das nicht die einzige Möglichkeit, Heilkräuter zu verwenden.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Tee und Aufguß, denn der Tee wird fast immer zum Trinken verwendet, während ein Aufguß auch in einer anderen Anwendung verwendet werden kann. Wenn wir über die Zubereitung von Heilkräutern sprechen, gibt es eine einfache Methode, die eine Zubereitung mit nur einem Kraut erfordert, und es gibt eine komplexere Methode, die die Kombination von zwei oder mehr Heilkräutern erfordert.
Methoden zur Zubereitung von Heilkräutern
1. Aufguss
Dies ist ein Verfahren, bei dem die Blätter und/oder Blüten von Heilkräutern für eine gewisse Zeit in Wasser mit einer bestimmten Temperatur eingelegt werden. Während das Wasser abkühlt, zieht die Kräutersubstanz ein. Diese sanfte Methode der Kräuterzubereitung ermöglicht es dem Wasser, die Vorteile und Energien selbst aus der zerbrechlichsten Kräutersubstanz zu extrahieren. Allerdings ist ein Aufguss auch dafür bekannt, die schwächste Extraktion zu erzeugen.
2. Abkochung
Bei dieser Zubereitungsart wird dichteres pflanzliches Material über einen bestimmten Zeitraum in Wasser gekocht. Im Allgemeinen wird diese Methode meist für Wurzeln, Zweige und Rinde verwendet. Eine Abkochung erzeugt einen etwas stärkeren Extrakt.
3. Enfleurage
Diese Methode der Heilkräuterzubereitung erfordert das Einweichen von Kräutern oder pflanzlichen Stoffen in Öl oder Fett. Das Einweichen kann entweder erhitzt oder bei Raumtemperatur durchgeführt werden. Wenn Sie es bei Raumtemperatur tun, ist das Ergebnis ein ätherisches Öl und eine Pomade, wenn das Ergebnis ein Feststoff ist. Die Stärke des Öls hängt davon ab, wie lange Sie die Heilkräuter tränken und wie häufig Sie die verbrauchte Kräutersubstanz gegen frische austauschen.
Ohne professionelle Ausrüstung sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, ätherisches Öl in Parfümqualität mit einem starken Duft zu Hause herzustellen. Der Duft ist jedoch nicht unbedingt wichtig und es hängt alles davon ab, wofür Sie die ätherischen Öle verwenden. Zur Erinnerung: Ätherische Öle werden äußerlich verwendet und Sie sollten sie nicht innerlich anwenden, es sei denn, Sie haben sie von einer seriösen Firma erworben.
4. Mazeration
Bei diesem Verfahren wird die Kräutersubstanz in einem Lösungsmittel wie Essig, Alkohol oder Glyzerin eingeweicht. Das Ergebnis dieser Heilkräuterzubereitung wird als Tinktur bezeichnet. Diese Tinkturen werden üblicherweise für medizinische Zwecke verwendet, indem man ein paar Tropfen in ein Glas Wasser oder einen Löffel Honig gibt und einnimmt.
Die Tinkturen können auch äußerlich angewendet werden und sie halten sich viel länger als getrocknete Kräuter. Getrocknete Kräuter können ihren Geschmack und ihre Eigenschaften nach ein bis drei Jahren verlieren, besonders wenn sie nicht richtig verpackt werden. Die Tinktur kann jedoch den Kräuterextrakt für zehn Jahre oder mehr konservieren.
Andere Methoden für Heilkräuterzubereitungen
Neben den oben genannten Zubereitungen aus Heilkräutern gibt es eine Vielzahl von Methoden zur Anwendung von Kräutereigenschaften. Während die oben genannten Methoden zu Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Viskosität führen, können Sie Heilkräuter mit einer anderen Basis kombinieren, um eine flexiblere Anwendung zu ermöglichen. Wenn Sie die Flüssigkeiten mit einer anderen Basis mischen, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
1. Salben
Diese werden hergestellt, indem man Bienenwachs schmilzt und einen flüssigen Extrakt (meist Öl) dazu gibt und dann abkühlen lässt. Sie sollten wissen, dass Aufgüsse und Abkochungen bei der Herstellung einer Salbe fast nutzlos sind, da sie nicht stark genug sind, um die gewünschten Eigenschaften oder den Extrakt zu tragen.
Als Anwendungen werden Salben in der Regel in die Wunde oder einen Gegenstand eingerieben. Die am weitesten verbreitete Salbe ist die Zugsalbe, die traditionell zur Behandlung kleinerer Hautprobleme wie Talgzysten, Furunkel, eingewachsene Zehennägel und Splitter verwendet wird. Die Hauptbestandteile sind oft Ichthammol, Phenylalkohol oder Arnica montana, und können Kräuter wie Echinacea oder Calendula enthalten
2. Einreibemittel
Hierbei handelt es sich um Flüssigkeiten, die meist auf Alkohol basieren. Es handelt sich um ein medizinisches, topisches Präparat zur Anwendung auf der Haut. Manchmal auch als Balsam oder Wärmeeinreibung bezeichnet, sind Linimente von ähnlicher oder geringerer Viskosität als Lotionen und werden durch Reibung eingerieben, im Gegensatz zu Lotionen, Salben oder Cremes. Es gibt sie schon seit der Antike.
Sie wurden auch während des Bürgerkriegs bei Pferden nach intensiven Übungen verwendet. Tatsächlich war Earl Sloan ein US-amerikanischer Unternehmer, der sein erstes Vermögen mit dem Verkauf der Pferdeeinreibemittelformel seines Vaters machte, die in der Zeit nach dem Bürgerkrieg entstand. Sloan’s Einreibemittel, mit Capsicum als Hauptbestandteil, wurde auch für den menschlichen Gebrauch vermarktet. Später verkaufte er sein Unternehmen an den Vorgänger von Warner-Lambert, das im Jahr 2000 von Pfizer aufgekauft wurde.
3. Seifen
Nimmt man die flüssigen Extrakte von Heilkräutern, kann man sie mit einer Basis von Fetten kombinieren, die den Schmutz von einer Oberfläche abheben, so dass er abgewaschen werden kann. Seife und Seifenpflanzen werden seit dem Altertum verwendet, und die amerikanischen Ureinwohner sind diejenigen, die den ersten Pionieren die Seifenpflanzen und ihre Verwendung beibrachten.
Wenn Sie lernen wollen, wie man Seife aus Fett und Asche herstellt, können Sie diesen Artikel lesen. Es ist eine einfache Methode, die in Verbindung mit dem von Ihnen hergestellten Heilkräuter-Extrakt verwendet werden kann.
Ein letztes Wort
Wenn Sie Heilkräuter ernten, stellen Sie immer sicher, dass Sie wissen, welchen Teil der Pflanze Sie ernten, ob Sie Blätter, Stängel, Blüten oder die Wurzel verwenden. Sammeln Sie niemals eine ganze Pflanze. Ziehen Sie sie nie an den Wurzeln hoch und nehmen Sie das Ganze mit nach Hause. Nehmen Sie nur das, was Sie brauchen, und achten Sie darauf, dass es weniger als ein Viertel dessen ist, was zur Verfügung steht. Beim Ernten gilt: Weniger ist mehr. Wenn Sie das Pflanzenmaterial nicht frisch verwenden, dann muss es getrocknet werden, bevor Sie es lagern. Wenn Sie die Pflanzen für die Lagerung verpacken, stellen Sie sicher, dass Sie das Kraut, das Datum und den Ort, an dem es geerntet wurde, auf den Beutel schreiben.