31. Januar 2021Beitrag von Dieter B.

Mit dem Unbekannten fertig werden und lebendig zurückkommen

Was würden Sie tun, wenn Sie sich in einer fremden Umgebung, fernab von Menschen und Zivilisation, verirrt hätten, Ihre Nahrungs- und Wasservorräte gering oder nicht vorhanden wären? Mit einer ungewohnten Umgebung zurechtzukommen, ist für einige unmöglich, während andere versuchen werden, die Dinge so gut wie möglich zu regeln. Um jedoch lebend von einer Reise ins Unbekannte zurückzukommen, bedarf es einiger grundlegender Überlebenskenntnisse und einer Portion Glück. 

Stadtmenschen und ihre Abenteuer

coronavirus tipps

Vor ein paar Jahren nahmen ein gebürtiger New Yorker, seine Frau und ihre beiden Kinder im Alter von sechs und acht Jahren eine Abkürzung vom Haupt-Highway in Nevada und hatten auf einer wenig befahrenen Straße mitten in der heißen Wüste kein Benzin mehr. Sie waren in der Stadt aufgewachsen und hatten noch nie eine Nacht abseits einer modernen Einrichtung verbracht. Ihr Wasservorrat bestand aus zwei Flaschen Limonade… ihr Essen, ein Bonbonschläger.

Der Mann, der sich an seine frühe Pfadfinderausbildung erinnerte, kannte die Gefahr einer Panik. Er versteckte seine Familie unter einer nahe gelegenen Klippe und machte sich an die Arbeit, eine Höhle zu graben, um sie vor der prallen Sonne zu schützen. Durch die Rationierung von Softdrinks und Süßigkeiten hoffte er, seine Familie am Leben zu erhalten. Tagsüber ruhten sie sich aus. In der Nacht sammelten sie Buschwerk für ein Signalfeuer. Das stärkte nicht nur ihre Lebensgeister, sondern alarmierte auch ein vorbeifliegendes Flugzeug, das einen Rettungstrupp schickte. 

Mit der Angst fertig werden

Wenn Sie sich verirren, ist die Angst vor dem Unbekannten Ihr größter Feind. 

Alte Holzfäller pflegten zu sagen: „Um die Angst zu überwinden, setze dich hin und zähle langsam bis hundert.“ Als Nächstes sollten Sie auf eine Anhöhe oder einen Baum klettern und sich hohe Gipfel oder herausragende Landmarken merken, die man aus der Ferne sehen kann. Wenn Sie wissen, dass Sie in ein fremdes Land gehen, nehmen Sie einen Kompass, ein gutes, starkes Messer, einige Streichhölzer (in einem wasserdichten Behälter) und eine gute geologische Karte mit Hügeln und Wasserwegen mit. 

Lernen Sie, den Kompass zu benutzen und die Karte zu lesen. Wenn Sie keinen Kompass haben, wirft eine senkrecht gehaltene Messerklinge oder ein Bleistift mit der Spitze gegen Ihren Daumennagel einen Schatten gegenüber der Sonne, die im Osten aufgeht und im Westen untergeht. Wenn Sie den Stundenzeiger Ihrer Armbanduhr (der die korrekte Standardzeit anzeigt) direkt auf die Sonne richten, liegt Süden auf halbem Weg zwischen dem Stundenzeiger und 12 Uhr.

Moos wächst oft an der Nordseite von Bäumen. Nachts zeigen in der nördlichen Hemisphäre die beiden Sterne an der Basis des Großen Wagens auf den Nordstern, den letzten Stern am Griff des Kleinen Wagens. Unterhalb des Äquators zeigt das Kreuz des Südens nach Süden. Am besten ist es, an Ort und Stelle zu bleiben und Schutz zu suchen. 

Viele Menschen sind gestorben, weil sie ziellos in der Landschaft umhergeirrt sind, obwohl sie gerettet worden wären, wenn sie an einem Ort geblieben wären und eine Art von Signal errichtet hätten. In trockenen, stark bewaldeten Gebieten ist ein Feuer wegen der Waldbrandgefahr nicht immer ratsam.

Ein Freund von mir, der sich gerade von einem Herzinfarkt erholte, ließ sich von seiner Frau eine schmale Holzfällerstraße in den hohen Sierras hinauffahren und setzte sich mit seinem Gewehr auf einen alten Baumstumpf hinter einem dichten immergrünen Busch mit Blick auf eine frische Wildbahn. Als sie in den Wald ging, war sie sich sicher, dass die Zwillingsgipfel, die über ihr aufragten, es ihr ermöglichen würden, ihre

Richtungen. Sie rechnete nicht damit, dass ein Sturm aufziehen und diese Wahrzeichen komplett verdecken würde. Sie war klug genug, sich nicht zu weit weg zu bewegen und kauerte den ganzen Tag unter einem überhängenden Felsen, bis sich die Wolken endlich auflösten und die Zwillingsgipfel freigaben. Mit ihrer sicheren Orientierung fand sie bald das Auto und einen kalten, besorgten Ehemann, der darin wartete. 

Einen Unterschlupf bauen

Wenn Sie sich an einem Ort aufhalten, ist ein Unterschlupf wichtig, um sich vor den Elementen zu schützen, aber auch, um mit der Angst fertig zu werden. Der gewählte Platz sollte vor Wind und Wetter geschützt sein, zwischen Bäumen, in geschützten Tälern oder auf der Leeseite eines Ufers.

Stellen Sie die offene Seite entgegen der Richtung auf, aus der der Wind bläst. Lagern Sie möglichst in Wassernähe, aber auf hohem, trockenem Boden. Dichte Wälder sind oft von unangenehmen Wanzen und Insekten befallen. Eine Bergkammspitze kann ein idealer Lagerplatz sein. Die Jahreszeit diktiert Ihren Unterschlupf, den Standort und die Gestaltung. 

Im Winter wird ein wärmerer Unterstand benötigt. Ein Überlebender eines Flugzeugabsturzes im nördlichen Winter baute einen Unterstand aus Teilen des Flugzeugs. Mit Streichhölzern und trockenem Holz, das ebenfalls aus dem Flugzeug stammte, machte er darin ein Feuer, das ihn bei den Minusgraden vor dem Erfrieren bewahrte. Er neigte das Dach, so dass es die Sonne reflektierte und half, den Schutzraum zu erwärmen.

Schnee kann im Notfall ein Schutz vor Kälte sein. Eskimohunde graben sich oft tief in eine Schneewehe ein, wo die Bodentemperatur 30 Grad wärmer sein kann als draußen.

Im Sommer kann ein Baum oder eine überhängende Klippe genug Schutz bieten, obwohl es in höheren Bergen nachts oft bitterkalt wird. Höhlen sind manchmal gute Unterschlüpfe. Allerdings mussten ein paar Camper in einem Sommer um ihr Leben rennen, als sich eine Höhle, in der sie Schutz suchten, als das Zuhause eines großen Braunbären herausstellte. 

Wo Blitze zu erwarten sind, sollten Sie keinen Schutz unter Bäumen, hohen Türmen oder Felsvorsprüngen bauen oder suchen. Höhlen, Einbuchtungen und überhängende Felsen bieten sichereren Schutz. In der Wüste oder Prärie kann der Unterschlupf ein Felsvorsprung oder ein ordnungsgemäß abgesicherter Tunnel sein, der in die Böschung einer Lehmklippe gegraben wurde. 

Trockene Bachbetten oder Canyons in der Wüste sind oft schlechte Orte, um zu zelten oder Unterstände zu bauen. Kürzlich verwandelte in Arizona ein plötzlicher Wolkenbruch ein unschuldiges trockenes Flussbett in einen reißenden Strom. Mehrere Wohnwagen und Wohnmobile kippten um und wurden flussabwärts gespült. Ihre Besitzer entgingen glücklicherweise dem Ertrinken, indem sie die steilen Seiten des Canyons hinaufkletterten. 

Bewältigung von Windstürmen 

Während heißer, trockener Windstürme in flachem Prärie- oder Wüstenland, wo es keinen Schutz gibt, kann ein tiefer Graben am Boden bis zu 70 Grad Celsius kalt sein, während die Temperatur an der Außenfläche des Bodens bis zu 170 Grad Celsius erreichen kann. Wenn Sie hinausgehen und sich Ihrer Himmelsrichtungen sicher sind, orientieren Sie sich an einem hohen Objekt. 

Bäche können zu Bewohnern führen. Wenn Sie mit einem Boot oder Floß flussabwärts fahren, halten Sie Ausschau nach tückischen Wasserfällen und Stromschnellen. Sparen Sie beim Reisen so viel Kraft wie möglich. Allerdings sollte Ihr

Der Körper ist vielleicht zu mehr Anstrengung fähig, als Ihnen bewusst ist Müdigkeit bedeutet nicht immer, dass Sie sich ausruhen müssen. Sie können so müde sein, dass Sie sich schwindlig fühlen, aber trotzdem noch in der Lage sind, weiterzumachen. 

Mit dem Hunger fertig werden

Nahrung kann ein Problem sein, wenn eine Person über einen längeren Zeitraum verloren ist. Wenn kein Fleisch von wilden Tieren gefunden werden kann, können bestimmte Blätter, Beeren und Wurzeln Nahrung bieten. Einige Pflanzen sind allerdings ziemlich giftig. Andere bringen nur die Verdauung durcheinander.

Essen Sie keine Beeren, Wurzeln oder Blätter, von denen Sie nicht sicher sind, dass sie sicher sind, es sei denn, Sie sind vom Verhungern bedroht. Essen Sie dann nur eine winzige Portion und warten Sie ab, ob es zu unerwünschten Wirkungen kommt. Denken Sie aber daran, dass es laut Botanikern über 100.000 essbare Pflanzen auf der Welt gibt. 

In vielen wilden Gegenden kann man Fische fangen, indem man einfach leise in flache Tümpel watet und sie ans Ufer schöpft. Ein Haken aus einer gebogenen Stecknadel, der mit Fäden aus Ihrer Kleidung an einem Ast befestigt und mit Wassermaden oder Insekten beködert wird, kann eine behelfsmäßige Angelausrüstung bilden, mit der Sie eine schöne Mahlzeit aus dem Wasser fischen können.

Wenn Sie wirklich hungrig sind, denken Sie daran, dass Insekten als Top-Überlebensnahrung gelten, die mehr Eiweiß als Rindfleisch enthält. Sie können roh gegessen werden oder durch Kochen und Trinken der abgeseihten Brühe schmackhafter gemacht werden, oder sie können in der Sonne getrocknet, gebraten oder geröstet werden. 

Mit Durst fertig werden 

In der Wüste kann das Trinken von Wasser Ihr größtes Problem sein. Menschen haben schon 30 bis 60 Tage oder länger ohne Nahrung gelebt, aber der Körper kann nur wenige Tage ohne Wasser aushalten. Wenn das Wasser knapp wird, müssen die Körperflüssigkeiten konserviert werden. Erfahrene Reisende in Wüsten- oder Hochtemperaturgebieten ruhen tagsüber und reisen nachts, wenn sie weniger schwitzen.

Wenn sie tagsüber reisen müssen, halten sie ihren Körper bedeckt, besonders Kopf und Hals. Wenn man sie beobachtet, scheinen sie in Zeitlupe zu leben und halten ihren Körper vom Boden fern, wo die Temperatur normalerweise viel höher ist. Der Körper besteht zu 90 Prozent aus Wasser. Die Dehydrierung beginnt nach dem letzten Getränk. Das Kühlsystem des Körpers arbeitet bei höheren Temperaturen härter. Das Blut verliert zuerst Wasser, verdickt sich und belastet das Herz stärker. 

Ein Goldsucher, der acht Tage lang ohne Wasser durch eine 120 Grad heiße Wüste reiste, kroch die letzten 200 Meter über Felsen und Gestrüpp. Obwohl sein Fleisch zerrissen war, war sein Blut zu dick, um zu bluten. Nachdem seine Retter ihm langsam einen Liter Wasser zugeführt hatten, begann das Blut aus seinen Wunden zu fließen. 

Ein Verlust von 21/2 Prozent des Körpergewichts durch Dehydrierung senkt die Leistungsfähigkeit des Körpers um 25 Prozent. Versuchen Sie nicht, Wasser für den nächsten Tag zu sparen, wenn der Körper es heute braucht. Auch sollten Sie nicht mehr Wasser auf einmal trinken, als der Körper braucht. 

Drei Männer wurden in der Wüste tot vor Dehydrierung aufgefunden, ausgestreckt im Sand um ihr Auto herum, obwohl ihre Wasserflaschen zu einem Drittel mit Wasser gefüllt waren. Nachdem sie das Durstgefühl überwunden hatten, indem sie zunächst zwei Drittel ihres Wassers getrunken hatten, hatten sie das letzte Getränk für eine Zeit aufgespart, in der sie dachten, sie würden es mehr brauchen. 

Ob wir zuerst oder zuletzt Wasser trinken, ist nicht wichtig. Rechnen Sie für eine Reise bei heißem Wetter mit zwei Litern pro Tag und Person. Ein Pint pro Tag hält eine Person am Leben, aber nach den ersten zwei Tagen beginnt sie langsam zu dehydrieren. 

Wasser finden

Wildpfade führen in der Regel zu Wasser, und Vögel fliegen oft in Richtung Wasser. In der Wüste sind Flecken oder Streifen mit grüner Vegetation schon aus großer Entfernung sichtbar und zeigen die Lage von Bächen oder Quellen an. Die Suche nach Wasser im ebenerdigen Gelände ist selten erfolgreich. Quellen sind oft am Fuße einer Klippe oder eines Abhangs zu finden. 

Bestimmte Wüstenpflanzen wie Kakteen haben Wasser in Blättern und Stängeln (wässriger Saft). Obwohl der milchige Saft einiger Kaktuspflanzen nicht zum Trinken geeignet ist, ist der gewöhnliche Feigenkaktus mit Wasser gefüllt, ebenso wie die tonnenförmige Sorte, von der die Spitze abgeschnitten werden kann, um das breiige Innere freizulegen, das mit klarer, lebensrettender Flüssigkeit gefüllt ist.

Alte Wüstenratten raten uns, in Fels- und Lavafelsen, in Höhlen, entlang der Wände von Talschluchten und in den Ritzen zwischen Felsen nach Wasser zu suchen. Wenn Sie eine feuchte Stelle in einer Lehmklippe, in den Vertiefungen zwischen Sanddünen oder in einem trockenen Flussbett bemerken, graben Sie ein Loch. Wenn es unterhalb des Grundwasserspiegels liegt, wird es sich mit Wasser füllen. Wenn ein Wasserloch tote Tiere oder kein grünes Pflanzenleben um seinen Rand herum aufweist, können Sie vermuten, dass das Wasser unsicher ist. 

Wasser aus einigen Bächen und Seen kann schädliche Bakterien enthalten, die durch Abkochen oder Zugabe von Wasserreinigungstabletten gereinigt werden können. Acht Tropfen einer 21/2-prozentigen Jodlösung in einem Liter Wasser reinigen die meisten solcher Gewässer in 10 Minuten. Schlammiges oder sogar rostiges Wasser, wie in einem Autokühler oder in Ihrem Scheibenwischwasserbehälter (ohne Frostschutzmittel oder andere Zusätze) mag nicht schmackhaft erscheinen, ist aber im Allgemeinen sicher zu trinken. 

Abschließend

Wenn Sie sich verirrt haben, sind Vorausplanung und Beschäftigung die besten Mittel, um zu verhindern, dass imaginäre Gefahren in Ihre Gedanken drängen. Wenn Sie alleine sitzen, weit weg von der Zivilisation, können die Geräusche der Natur mit furchterregenden Klängen gefüllt zu sein scheinen.

Diese sind normalerweise freundlich. Nur wenn sie leise werden, kann das ein Zeichen für Gefahr sein. Manche kommen aus gefährlichen Situationen zurück. Andere, die ebenso stark und mutig sind, erliegen den Elementen, weil es für sie unmöglich ist, mit dem Neuen und Unbekannten zurechtzukommen. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner