Komprimiertes Wissen aus den Rubriken Survival und Bushcraft, Krisenvorsorge sowie Outdoor und Camping.
Endlich da: Die Waldhammer Survival Bibel hat der Autor und Betriebsleiter Sebastian Streit aus über 2.000 Beiträgen unserer Plattform zusammengestellt. Ein exklusives Nachschlagewerk, dass alle Themen Rund um Survival und Bushcraft behandelt und Ihr wissen vertiefen wird.
Checklisten und mehr: Zu vielen Themen, insbesondere Krisenvorsorge, haben wir Checklisten erstellt. Sie können somit individuell auf sie zugeschnitten prüfen, ob Sie gut vorgesorgt haben oder wo das ein oder andere noch fehlt.
Prüfen Sie Ihr wissen: Die Nähe zur Natur und das damit verbundene Wissen darf nicht verloren gehen. Wir haben sinnvolle Praxistipps wie sie beispielsweise Nahrung finden. Wie sie einen Kompass nutzen oder eine Karte richtig lesen. Lassen Sie sich begeistern und verwandeln Sie ihren nächsten Outdoor Trip in unvergessliche Momente
Leseprobe:
WASSER TRINKBAR MACHEN: DIESE TRICKS SOLLTEN SIE KENNEN
Wenn kein Wassertropfen mehr aus dem Hahn und den Leitungen kommt, weil die staatliche Versorgung zusammengebrochen ist, haben Sie ein großes Problem. Jetzt ist mentale Stärke gefragt – und die richtige Vorsorge. Was Sie dann tun können und wie Sie sich jetzt schon auf diesen Super-GAU vorbereiten können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
REGENWASSER AUFFANGEN
In ländlichen Gegenden wird Regenwasser schon immer gesammelt: Vom Dach wird es in eine Regenrinne geleitet, die wiederum durch einen Filter weiterführt. Dann fließt das gefilterte Wasser in einen Tank als Vorrat und zur Nutzung im Haus (Wäschewaschen, Baden, WC-Spülung) oder für den Garten. Das können Sie ebenfalls tun und jetzt schon Wasserkosten sparen!
BÄCHE UND FLÜSSE
Wenn ein Bach oder Fluss durch Ihr Gelände läuft, können Sie daraus auch häufig Wasser entnehmen.
Achtung! Voraussetzung ist eine behördliche Genehmigung und eine genaue Wasseranalyse. Fragen Sie bei Ihrer Behörde nach, bevor Sie Bach- oder Flusswasser entnehmen. Wenn Sie dies illegal tun, droht Ihnen eine Ordnungsstrafe!
Daten:
© Copyright 2022 – Urheberrechtshinweis
Autor: Sebastian Streit
Auflage/Jahr: 01/2022
ISBN: ISBN 978-3-00-071767-3
Hardcover, 126 Seiten