2. Juni 2021Beitrag von Emilia Hartmann

Schulden und Inflation: Achte auf die Falle

Wenn Du in den Medien liest, dass eine Inflation droht, weil die Staaten sich entschulden möchten, dann ist dies kein Ratschlag für Dich, wie Du Schulden loswerden kannst. Die Inflation wird mit hoher Sicherheit kommen – da die Geldmenge immer weiter steigt. Damit wird die Kaufkraft des Geldes geringer, was wiederum bedeutet, dass Schulden weniger (Waren-)Wert darstellen. Ist dies ein Vorteil für Dich?

Die Inflation kommt – ohne Dich zu entlasten

neuigkeiten coronavirus

Die Inflation wird, wenn alles gut geht, tatsächlich denjenigen helfen, die verschuldet sind. Dies gilt dann, wenn zum Beispiel eine neue Währung eingeführt wird und die Schulden dadurch neu bewertet werden. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Du davon profitieren wirst, ist geringer als das Risiko.

• Die Schulden – etwa bei der Bank oder bei Lieferanten – könnten tatsächlich weniger wert sein als vorher. Dennoch weißt Du im Regelfall nicht, ob Du automatisch mehr Einkommen erzielst, das Deine Kaufkraft insgesamt erhält. Wenn dies nicht geschieht, ändert sich an Deinen Verschuldungen grundsätzlich nichts.

• Es kann sein, dass der Staat oder gar die Euro-Zone bei einer Währungsreform die Schulden einfach umrechnet. Große Gläubiger wie Banken sind in der Regel in der Politik gut vernetzt und werden versuchen (müssen), ihre Forderungen nicht versanden zu lassen. Gegen jeden der kommenden Beschlüsse bist Du wehrlos. Du weißt also nicht, ob Deine Darlehen nicht einfach angepasst würden.

• Wenn Du aber Schulden, etwa für eine Immobilie, nicht bedienen kannst, weil Du den Beschlüssen ausgeliefert bist, springt die Sicherheit ein, die Du hingegeben hast. Im Fall von Immobilien müsstest Du mit einer Beschlagnahmung rechnen.

Zudem musst Du damit rechnen, dass Schulden inzwischen grenzübergreifend durchgesetzt werden. Du kannst Dich nicht darauf verlassen, dass Auswandern helfen würde.

Schulden binden Dich stets an Dritte, zumindest an den Gläubiger. Deshalb: Vermeide Schulden oder baue sie gerade in Zeiten günstiger Zinsen durch Umschuldung (aber nicht durch Erhöhung der Gesamtschulden) noch schneller ab. Tilge viel und schütze Dich.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner