So backen Sie Ihr eigenes Brot
Brot ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel, denn es enthält vieles, was man braucht, um im Katastrophenfall überleben zu können, vor allem Eiweiß und Kohlenhydrate.
Hier Schritt-für-Schritt-Anleitungen,damit Sie Ihr eigenes Brot backen können.
Helles Bauernbrot
Zutaten:
200-300 g Sauerteig (vom Bäcker)
800 g Weizenmehl
100 g Roggenmehl
20 g Hefe
20 g Salz
250 ml lauwarmes Wasser
Schritt für Schritt:
• Die Zutaten sollten nicht zu kalt sein.
• Hefe im Wasser auflösen und anschließend mit allen anderen Zutaten zu einem weichen Teig verarbeiten.
• 40 Minuten gehen lassen.
• Anschließend nochmals vorsichtig durchkneten und zu einem Laib formen.
• Nochmals 20 Minuten ruhen lassen.
• Vor dem Backen mit etwas Wasser bestreichen.
• Bei einer Hitze von 220 bis 240°C ungefähr eine Stunde lang backen.
Gewürztes Steinbrot (gewürztes Fladenbrot)
Zutaten:
300 g Roggenmehl
200 g Weizenmehl
125 g Sauerteig (vom Bäcker)
250 ml lauwarmes Wasser
1 EL Salz
5 g Thymian
5 g Kümmel
5 g Koriander
1 kleine Zwiebel
1 TL Butter
Etwas Mehl zum Bestreuen
Fett für das Backblech (oder Backpapier)
Schritt für Schritt:
• Mehl mit Sauerteig in eine Backschüssel geben, mit etwas Wasser und einem Drittel Mehl zu einem Vorteig verarbeiten.
• 30 Minuten ruhen lassen.
• Zwiebel klein schneiden, in Butter anschmelzen und Gewürze zugeben.
• Nach und nach das restliche Wasser beimischen und zu einem Teig kräftig durchkneten. Dieser ist fertig, wenn er sich vom Schüsselrand löst.
• Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort zwei Stunden gehen lassen.
• Anschließend nochmals kräftig durchkneten und in fünf bis sechs gleichmäßig große Teile aufteilen.
• Daraus je einen Fladen formen, auf das Backblech legen, mehrfach mit einer Gabel einstechen und mit ein wenig Mehl bestäuben.
• Bei 225°C 60 bis 90Minuten lang backe
Kerniges Vollkornbrot
Zutaten:
500 g Vollkorn-Roggenschrot
500 g Vollkorn-Weizenmehl
2 TL Salz
1 Trockenhefe
2 EL Essig
1 EL Zitronensaft
750 ml warme Buttermilch
Schritt für Schritt:
• Die Hefe wird in warmer Buttermilch aufgelöst.
• Zusammen mit allen anderen Zutaten zu einem Teig kneten.
• Schüssel dann mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
• Teig nochmals durchkneten und zu einem Laib formen (evtl. in eine Kastenform geben)
• Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
• Laib mit Wasser bestreichen und wenn gewünscht, mit Nüssen, Körnern oder Samen bestreuen.
• Bei 180°C 60 Minuten lang backen.
• Nach 50 Minuten nochmals mit Wasser bestreichen
Mischbrot mit Sauerteig
Zutaten:
500 g Roggenmehl
500 g Weizenmehl
60 g Sauerteig (vom Bäcker)
2,5 Päckchen Trockenhefe
2 TL Salz
1 EL Zucker
500 ml lauwarmes Wasser
Schritt für Schritt
• Sauerteig mit Mehl und Salz verkneten und gerade so viel warmes Wasser zugeben, dass der Teig geschmeidig bleibt.
• Einen Teigklops formen, mit einem feuchten Tuch abdecken und über Nacht, an einem warmen Ort gehen lassen.
• Morgens die Hefe und den Zucker mit warmem Wasser auflösen und mit dem Teig verkneten.
• Laib formen, auf das Backblech legen und nochmals zwei bis drei Stunden gehen lassen.
• Dann die Oberfläche mehrmals mit einer Gabel oder einem Messer einstechen und mit Wasser bestreichen.
• Bei 225°C etwa 45 bis 60 Minuten lang backen.
• Damit das Brot nicht austrocknet eine Tasse Wasser während des Backens auf den Boden des Ofens stellen.
Schlesisches Roggenbrot
Zutaten:
250 g Roggenschrot
250 g Weizenmehl
450 g Buttermilch
1 TL Salz
½ Tüte Trockenhefe
1 EL Essig
Schritt für Schritt
• Hefe in einer Schüssel in die Buttermilch einrühren.
• Alle anderen Zutaten hinzugeben und zu einem Teig kneten.
• Teig zugedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
• Nochmals kurz durchkneten und einen Laib formen (evtl. in eine Kastenform geben), mit Wasser bestreichen und wenn gewünscht, mit Samen, Nüssen oder Körnern bestreuen.
• Nochmals abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
• Bei 180°C etwa 60 Minuten lang backen.
• Nach 50 Minuten nochmals mit Wasser bestreichen.