18. September 2021Beitrag von Paul Junker

So kannst Du ein Messer draußen einfach schärfen

Zu den wichtigsten Werkzeugen in der Wildnis zählen Messer. Messer helfen Dir im Zweifel nicht nur, Deine Nahrungsmittel zu zerkleinern, sondern Du kannst ganze Bäume mit Messern fällen. Wir haben dazu auf dieser Seite Beiträge verfasst. Du musst allerdings dafür sorgen, dass die Klinge(n) jederzeit scharf ist oder sind. Wenn Du keine richtigen Instrumente oder Werkzeuge dabei hast, etwa Sandpapier, kannst Du Dir in der Wildnis einfach selbst helfen.

Einfach und gut: Die Natur

prepper liste

Die Natur bietet vielleicht auf den ersten Blick nicht alles. Dennoch kannst Du Dein Messer auf jeden Fall ohne eigene Werkzeuge auch in der Natur in die richtige Verfassung bringen.

  • Im Idealfall hast Du mehrere Messer dabei. Diese kannst Du einfach gegenseitig schärfen, indem Du die Klingen schräg aufeinander stellst und dann auf diese Weise jeweils schnell zum Körper ziehst.
  • Die Natur bietet Dir allerdings auf jeden Fall auch Steine. Steine sind praktisch so wertvoll wie Sandpapier. Die Steine sollten so hart wie möglich sein. Findest Du einen solchen Stein, ziehst Du die Klinge immer wieder an den Kanten dieses Steins lang. Die Klinge wird automatisch geschärft. Achtung: Wenn Du vermeiden möchtest, dass die Klinge Schaden nimmt, befeuchte die Klinge und den Stein mit Deinem Speichel. Feuchtigkeit sorgt dafür, dass die Reibungstemperatur sich verringert und die Reibung sich damit reduziert.
  • Besonders einfach ist es, wenn Du etwa Porzellan hast, das Du nicht mehr benötigst. Dann ziehst Du das Messer einfach über eine Unterseite etwa einer Tasse. Die Klinge sollte schräg zum Porzellan stehen. Auch hier wirst Du so schnell wie mit Sandpapier zum Erfolg kommen.

 

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner