So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie verschüttet werden
Es ist ein wahrer Albtraum, wenn man aufgrund von einem Krieg, in den Bergen oder unter einer Lawine verschüttet wird. Ich verrate Ihnen, wie Sie sich richtig verhalten sollten.
Das Ersticken aufgrund von Sauerstoffmangel ist eine der grausamsten Todesarten
Deshalb sollten Sie diese fünf Überlebensregeln
einhalten:
1. Bewahren Sie Ruhe.
2. Atmen Sie flach und langsam.
3. Entzünden Sie kein Feuer (das nimmt noch mehr Sauerstoff).
4. Sprechen Sie nicht unnötig.
5. Bewegen Sie sich nicht unnötig.
Überlebensregel Nr. 1: Sparen Sie Sauerstoff!
Richtiges Verhalten bei einer Lawinen-Verschüttung:
• Trennen Sie sich von Skiern und Gepäck.
• Machen Sie Schwimmbewegungen, um sich Raum zu verschaffen.
• Ist das nicht möglich: Atmen Sie tief ein und halten Sie die Arme vor das Gesicht (schafft Luftraum).
• Stellen Sie die Richtung fest, in der Sie liegen, indem Sie Speichel aus dem Mund laufen lassen: Er zeigt die Richtung nach unten an.
• Horchen Sie auf Retter.
• Sobald Sie etwas hören, schreien Sie. Urinieren Sie, damit die Suchhunde Sie besser finden können.
• Schützen Sie Ihre Augen vor Sondenstichen.
Richtiges Verhalten bei einer Gebäude- oder Felsverschüttung
Solange es Erschütterungen gibt, zusammengekauert an einer Wand sitzen (alternativ: unter dem Tisch).
• Atmen Sie durch Stoff (Ihrer Kleidung, Taschentuch oder ähnliches) ein und aus, damit Sie sich vor Staub in der Lunge schützen.
• Geben Sie in regelmäßigen Intervallen Klopfzeichen.
• Suchen Sie mit dem Feuerzeug nach Luftzug oder lauschen Sie nach Geräuschen von Außen, beginnen Sie dann in diese Richtung vorsichtig mit den Händen zu graben (wenn das ungefährdet möglich ist).