18. Juli 2021Beitrag von Emilia Hartmann

Starke Tricks für das spontane Überleben

Wenn Du in einer unvorbereiteten Notsituation bist, können Dir auch alltägliche Dinge plötzlich helfen. Dazu zählen ganz überraschende Gegenstände. Lass Dich überraschen…

Wachsmalstifte und anderes

First in First out - Prinzip

Wenn Du Feuer anzünden möchtest, dann benötigst Du brennbares Material. Fehlt Dir das, kannst Du sogar einen Wachsmalstift benutzen. Diese Stifte sind geeignet, beispielsweise statt einer Kerze verwendet zu werden.

Wenn Dir kalt ist, musst Du Dich in aller Regel nur bücken. Es reicht, wenn Du Blätter und Gras in bzw. unter Deine Jacke an entsprechende Stellen stopfst – beispielsweise einfach unter den Arm. Je mehr, desto besser. Du kannst Dich auf diese Weise vor einer Unterkühlung schützen.

Bist Du am Feuer, wirst aber permanent von Mücken oder von anderen Insekten gejagt, kannst Du einfach etwas Minze nehmen – oder einen Thymianzweig. Werfe sie ins Feuer – der Geruch wird die Tiere von Dir abhalten. Selbst wilde Tiere sollen sich davon abschrecken lassen – das allerdings haben wir nicht probiert.

Hast Du keinen Wasserfilter zur Verfügung, wirst Du eventuell dennoch Dein Wasser reinigen müssen. Das empfehlen wir für alles, was Du etwas aus dem Bach oder aus der Regentonne entnimmst. Die Lösung: Nimm einfach Dein T-Shirt. Du kannst einen Behälter mit dem vermeintlich schmutzigen Wasser in der Höhe aufstellen, etwa auf einem Stein. Einen weiteren Behälter, der das dann gefilterte Wasser aufnehmen soll, stellst Du daneben. Ein Ende des T-Shirts oder eines Streifens hälst Du in den einen, ein Ende in den anderen Behälter. Das Wasser wird zumindest sauberer. Dennoch empfehlen wir, es auf der Feuerstelle abzukochen.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner