16. Januar 2021Beitrag von David

Strategien um einen Hinterhalt zu überleben

Überfälle sind für Prepper und Survivalisten von besonderer Bedeutung, weil es in einer Krise Plündererbanden geben kann, die andere ausplündern, um sich selbst zu versorgen. Im schlimmsten Fall, bei einem totalen Zusammenbruch von Recht und Ordnung, haben kriminelle Elemente fast freie Hand, andere zu schikanieren. Einen Überfall zu überleben, ist sicherlich keine leichte Aufgabe, aber diese Strategien sollten Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie Sie sich vorbereiten und was Sie erwarten können.

Das Überleben in einem Hinterhalt ist der Grund, warum sich viele Prepper und Survivalisten vorbereiten, indem sie Schusswaffen und Munition horten. Für sie bedeuten Schusswaffen nicht nur ein Mittel zum Sammeln von Nahrung, sondern auch eine Methode zur persönlichen Verteidigung. 

Einige Survivalisten sehen die Notwendigkeit voraus, ihre Überlebensrückzugsorte gegen Angriffe von kriminellen Banden zu verteidigen. Diese Überlebenskünstler wenden verschiedene Methoden an, um ihre Zufluchtsorte zu befestigen, wie z. B. das Verstärken von Mauern, das Räumen von Feuerfeldern, das Installieren von Alarmsystemen und das Einstudieren von Verteidigungsplänen mit Mitgliedern ihrer Gruppen. Solche defensiven Schritte sind lohnenswert, egal ob der Überlebenskünstler plant, während einer Krise an Ort und Stelle zu bleiben oder zu einem vorher vorbereiteten Überlebensort zu fliehen. 

Diese Vorbereitungen decken jedoch nicht alle Basen ab, da früher oder später etwas Bewegung und Reisen notwendig sein werden. 

Drei Fälle für das Überleben eines Überfalls

Untersuchen Sie drei Möglichkeiten, um festzustellen, wie und warum eine Reise, die Marodeuren die Möglichkeit für einen Hinterhalt gibt, notwendig wird: 

Der erste Fall sind die Überlebenden, die sich bei einem Atomangriff in einen Luftschutzkeller oder Bunker flüchten. Trotz umfangreichster Vorbereitungen planen sie, früher oder später aus ihrem Schutzraum herauszukommen, um ihr Leben wieder aufzubauen. 

Dazu müssen sie das Gebiet auskundschaften, um das Ausmaß der Schäden zu ermitteln, Vorräte suchen, vielleicht andere Überlebende kontaktieren und mit dem Anbau von Nahrung beginnen. Diese notwendige Exposition macht sie anfällig für Überfälle. 

Der nächste Fall ist der des Überlebenskünstlers, der einen Unterschlupf an einem isolierten Ort vorbereitet hat. Um sie zu nutzen, muss er zu diesem Rückzugsort reisen. Wenn er nicht sehr weitsichtig ist und sich vor der Krise dorthin begeben hat, wird er mit dem Problem der Reise nach der Krise konfrontiert, und eine unglückliche Begegnung mit einer kriminellen Bande könnte seine Reise abschneiden. 

Der dritte Fall ist der eines Überlebenskünstlers, der plant, an Ort und Stelle zu bleiben, weil er zu Hause alle seine Ressourcen und Vorräte hat, ohne die Arbeit und das Risiko, das Notwendige an einen abgelegenen Ort zu transportieren. Die Krise ist zwar ernst, führt aber nicht zu weitreichenden Zerstörungen wie bei einem Atomangriff, sondern ist eine relativ geringfügige Bedrohung, wie z. B. ein nationaler politischer Zusammenbruch, mit wenig Verlusten an Menschenleben, aber dem völligen Verschwinden von Recht und Ordnung. 

Selbst wenn dieser Überlebenskünstler seine Nachbarn überredet hat, sich ihm in einer Überlebensgruppe anzuschließen und ihre Ressourcen zu bündeln, besteht immer noch die Notwendigkeit für Aufklärung und Nahrungssuche sowie für Sicherheitspatrouillen, um Angriffe abzuwehren. 

Daraus wird ersichtlich, dass alle Pläne, eine Überlebensstätte zu bauen, einzumauern und zu überdachen, unrealistisch sind. denn selbst der engagierteste Überlebenskünstler wird nicht den Rest seines Lebens in einem Bunker verbringen. 

Bedrohungen

Auch in normalen Zeiten gibt es ein kriminelles Element auf den Straßen. Die Polizei ist im besten Fall kaum in der Lage, damit fertig zu werden. Zusätzlich gibt es Hunderttausende von Kriminellen, die Gefängnisstrafen verbüßen. Die wichtigste Tatsache über diese Gefangenen ist, dass es sich fast ausschließlich um „harte Fälle“ handelt, also um Schwerverbrecher. 

Durch die Überfüllung der US-Strafanstalten sind die Gefängnisverwaltungen gezwungen, weniger schweren Fällen vorzeitige Entlassung und Bewährung zu gewähren. Für minderjährige Straftäter, wie betrunkene Autofahrer und Ladendiebe, gibt es kaum noch Platz im Gefängnis. Es ist sicher zu sagen, dass nur die gefährlichsten Kriminellen in Haft bleiben, einschließlich des riesigen Rückstaus an verurteilten Mördern im „Todestrakt“.

In einer schweren Überlebenskrise kann es zu ernsthaften Problemen kommen, weil diejenigen, die im Strafjustizsystem arbeiten, wahrscheinlich ihre Posten verlassen werden, um die Sicherheit ihrer Familien zu gewährleisten. 

Von der Polizei kann nicht erwartet werden, dass sie weiterhin auf Streife geht, von Gefängniswärtern, dass sie im Dienst bleiben, wenn sie glauben, dass ihre Familien sie brauchen. Aus einem Gefängnis auszubrechen ist nicht sehr schwierig, ohne Wärter, die den Deckel aufhalten. Als konservative Schätzung kann man davon ausgehen, dass mindestens 1 Million hartgesottene Kriminelle freie Hand haben, ohne dass die Maschinerie der Strafjustiz sie daran hindert. 

Überfall

Ein Hinterhalt ist ein Überraschungsangriff, entweder zur Zerstörung oder zur Gefangennahme der Zielpersonen. Ein Hinterhalt kann einfach oder komplex sein und kann fast überall stattfinden. Es ist notwendig zu verstehen, was einen Hinterhalt ausmacht, bevor Verteidigungsmaßnahmen gegen einen Hinterhalt geplant werden können. 

In der aktuellen Bereitschaftsliteratur wurde wenig über Taktiken zur Vermeidung eines Hinterhalts oder zum Ausbrechen aus einem Hinterhalt geschrieben. Die konventionelle Weisheit, um einen Hinterhalt zu überleben, ist ein Frontalangriff mit allem, was man hat, aber das ist nicht sehr hilfreich, weil es einen offenen Angriff gegen einen Feind bedeutet, der vorbereitet ist und wartet. 

Um einen Hinterhalt adäquat zu bewältigen, muss man zunächst die Prinzipien eines erfolgreichen Hinterhalts verstehen. Es gibt drei Elemente für einen Hinterhalt: 

  1. Der Stopper. 
  2. Die Feuerzone.
  3. Und der Stöpsel. 

Der Stopper ist genau das, ein Mittel, um den Hinterhalt zu stoppen und ihn daran zu hindern, sich aus der Reichweite des Angreifers zu bewegen. Das kann ein Baum oder ein anderes Hindernis auf einer Straße oder eine umgestürzte Brücke sein. Ein Hinterhalt kann einen effektiven Stopper erzeugen, indem er das Führungsfahrzeug eines Konvois außer Gefecht setzt. 

Die Feuerzone befindet sich direkt hinter dem Stopper, ein offener Bereich, der dem Opfer keine Deckung bietet. Der Hinterhaltler feuert auf seine Opfer und nutzt dabei die Deckung, damit er vor deren Rückstoß geschützt ist. 

Der Pfropfen ist eine Sperre hinter dem Hinterhalt, um ihn am Rückzug zu hindern. Wie beim Stopper kann es sich dabei um ein untaugliches Fahrzeug handeln oder um eine Barriere, die in Position gebracht wird, nachdem das Opfer vorbeigegangen ist und sich in der Feuerzone befindet. 

Ein Hinterhalt muss nicht alle drei Elemente enthalten. Manchmal kann ein Hinterhalt sehr informell, aber dennoch effektiv sein, wie im Fall eines Angreifers, der hinter einer Tür oder um eine Ecke wartet, um jemanden zu Fuß anzugreifen. 

Ein Hinterhalt hat noch andere Facetten. Überraschung ist wichtig, und der Angreifer trifft alle Vorkehrungen, die er treffen kann, um sein Opfer bis zur letzten Sekunde unbemerkt zu lassen. Er platziert seinen Hinterhalt um eine Ecke oder über den Kamm eines Hügels, so dass das Opfer ihn nicht sieht, bevor es zu spät ist.

Der Hinterhalt wird seine Schussfelder so planen, dass er Kreuzfeuer hat, was die Chancen seiner Opfer verringert, sich aus der Deckung ihrer Fahrzeuge heraus zu wehren. Der Überfallene wird versuchen, seinen Hinterhalt in einem abgelegenen Gebiet einzurichten, um die Chancen auf Hilfe für die Opfer zu minimieren. Er wird auch versuchen, seine Truppen auf einer Anhöhe zu positionieren, was die Möglichkeit bietet, dreidimensionales Kreuzfeuer abzugeben. Der hohe Boden kann eine Erhebung im Boden oder ein Dach in einem bebauten Gebiet sein. Wenn es die Zeit erlaubt, wird er Schützenlöcher graben und seine Deckung perfektionieren.

Da selbst der beste Plan schief gehen kann, plant der Hinterhaltler einen Fluchtweg für den Fall, dass sein Hinterhalt fehlschlägt und die Opfer zum Gegenangriff übergehen. 

Ein Hinterhaltler plant immer einen kurzen Angriff. Wenn er es nicht innerhalb der ersten Minuten schafft, ist er gescheitert, und die Opfer hatten Zeit, sich zu organisieren und sich zu wehren. Die Situation für den Hinterhaltler verschlimmert sich dann zu einer handfesten Schlacht. Dadurch erhöht sich sein Risiko erheblich. 

Der Hinterhaltler plant einen Ausguck ein, der ihn vor der Annäherung seines Opfers warnt, und nach Beginn des Angriffs alle anderen Parteien, die sich einmischen könnten.

Verteidigung

Nachdem nun der grundsätzliche Aufbau eines Hinterhalts klar ist, können Gegenmaßnahmen geplant werden, um einen Hinterhalt zu überleben. 

Die Verteidigung gegen Hinterhalte fällt in zwei Kategorien: Vermeidung und Flucht. Ein Gegenangriff ist wahrscheinlich kontraproduktiv. Ein Gegenangriff ist oft nur ein Mittel, um eine mögliche Flucht aus dem Hinterhalt zu ermöglichen. 

So wie es keine perfekten Menschen gibt, gibt es auch keine perfekten Hinterhalte. Der Hinterhaltler macht Fehler und hinterlässt Lücken in seinem taktischen Programm. Oft liegt das daran, dass das Gelände einen perfekten Hinterhalt nicht zulässt. 

Vermeiden

Vermeiden bedeutet, wahrscheinliche Orte für einen Hinterhalt zu erkennen und sich ihnen nicht zu nähern bzw. dem Hintermann keine Gelegenheit zu geben, die Falle zu stellen. 

Achtsamkeit ist der wichtigste Punkt, um einen Hinterhalt zu überleben. Dies ist die Hauptsäule, die in den meisten Kursen zur Selbstverteidigung gelehrt wird. Einige Ausbilder verkomplizieren das Thema unnötig, indem sie einen Farbcode einführen, um bezeichnen Ebenen des Bewusstseins. Diese pingelige Kategorisierung macht die grundlegenden Punkte viel schwieriger zu verstehen. 

Um einen Hinterhalt zu vermeiden und zu überleben, ist es notwendig, sich der Möglichkeiten bewusst zu sein, wie ein Hinterhalt aufgebaut werden kann. Es ist notwendig, die Umgebung ständig zu beobachten, das Gelände auf Merkmale zu untersuchen, die einem Angreifer helfen könnten, und Augen und Ohren für die verräterischen Zeichen eines Hinterhalts offen zu halten. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner