Katastrophenschutz – Auf den Vorrat kommt es an
Die Coronakrise war für viele ein Weckruf. Und zwar in vielerlei Hinsicht. Nach Corona ist vor der nächsten Katastrophe. Und die fand ja Mitte Juli 2021 im Westen und Süden . . .
Privater Bunker: Kann man einen Bunker kaufen?
Es gibt Prepper, die sich fragen, ob sie einen Bunker kaufen sollten. Der Krieg in der Ukraine legt den Gedanken zumindest nahe, wenn Sie sich gegen mögliche Angriffe konventioneller Natur . . .
Weltwirtschaftskrise: Wie sich Menschen retten konnten
Wir haben in einem anderen Beitrag über die sogenannte große Depression geschrieben. Dies war eine Phase, in der – vor allem ausgehend von den USA – fast über Nacht die Lebenspläne . . .
Katastrophe bewältigen: 9 überlebenswichtige Tipps
Es kann fünf Tage bis zu einigen Wochen dauern, bis lokale Geschäfte und Unternehmen nach einer Katastrophe wieder öffnen. Einige dieser Geschäfte werden möglicherweise nie wieder ihre . . .
Panik erkennen – So verhalten Sie sich richtig
Panik ist per Definition ein plötzlicher, überwältigender Schrecken, der Ihr Urteilsvermögen trübt und Sie zwingt, Fehler zu machen. Wie die Geschichte gezeigt hat, kann Panik in Kriegen, . . .
Chemische Waffen: Was ist bei einem Angriff zu beachten?
Chemische Waffen und chemische Kriegsführung sind fast vergessene Bedrohungen. Diese chemischen Waffen gibt es auch heute noch. Es gibt sie im 21. Jahrhundert schon seit dem Ersten Weltkrieg, als eine Reihe . . .
Medizinische Notversorgung nach Kriegsausbruch
Zahlreiche Menschen in Deutschland haben wahrscheinlich zum ersten Mal im Leben größere Angst vor einem Kriegsausbruch bzw. einem Übergreifen des Krieges in der Ukraine nach Deutschland. Die meisten Menschen dürften . . .
Ukraine, Europa und der Krieg – was tun?
Blickst Du auch gelegentlich mit etwas Sorge in Richtung Osten? Zwischen der Ukraine und Russland bahnt sich durchaus ein militärischer Konflikt an. Das kann am Ende dazu führen, so . . .
Schutz vor Feinden
Wenn wir in eine wahre Krisensituation geraten sollten, dann Gnade uns allen Gott – der Mensch ist sein größter Feind, wie die Literatur seit Jahrhunderten schon beschreibt. Du solltest alles dafür . . .
Überleben in der Stadt: Die große Herausforderung
In aller Regel bedeutet für die meisten von uns, dass die Krisenvorbereitung sich auf das Leben im Wald, in der sonstigen Umwelt oder aber im Gebirge etc. abspielt. Unter der . . .
Überlebenstraining: Wichtiger als gedacht
Wenn Du Dich auf eine Krise vorbereiten möchtest, solltest Du Dich gleichfalls im Überlebenstraining versuchen. Dabei lernst Du in der Praxis, was es bedeuten wird, wenn Du beispielsweise draußen . . .
8 unscheinbare Dinge für den Notvorrat
Wenn Du Dir einen Notvorrat anlegen möchtest, benötigst Du wie in einigen Beiträgen beschrieben Wasser und Lebensmittel. Doch für einen wirklich guten Notvorrat benötigst Du auch . . .
Die alte Schule: Weltwirtschaftskrise zeigt, was in der Krise zu tun ist
Wir alle haben kaum je eine Wirtschaftskrise erlebt. Dennoch musst Du jederzeit damit rechnen, dass es auch bei uns bald losgehen kann. Die Inflationsrate in Deutschland, in der EU und in . . .
Notfall „B“ – was zu tun ist, wenn Dich die Krise überrascht
Notfälle und Krisen können so überraschend kommen, dass Du nicht auf alles vorbereitet bist oder bestimmte Materialen nicht mehr hinreichend vorhanden sind. In einer A-Liste haben wir Dir empfohlen, . . .
Die Krisenliste für Dein Heim
Es gibt Dinge, die Du auch ohne konkrete Bedrohung durch eine akute Krise stets zu Hause aufbewahren solltest – damit Du in einer möglichen Störsituation gut genug geschützt bist. . . .
Krise 2022?
Wenn wir über die kommenden Monate nachdenken, dann liegt das Wort Krise sehr nahe. Wir sehen allerorten, dass Corona sich weiter verbreitet. Die Lieferketten sind weiterhin unterbrochen und werden sich nach . . .
So informierst Du Dich in Katastrophen- und Krisenzeiten
Smartphone, iPad, Fernseher und Radio laufen bei uns in Deutschland so gut, dass wir uns keine Gedanken über die Funktionsfähigkeit in Katastrophen- und Krisenzeiten machen.
Fällt die Energie breitflächig . . .
So erstellst Du einen Katastrophenplan
„Was nicht geplant wird, wird nicht gemacht“ – so lautet ein alter Management-Spruch. Tatsächlich stimmt dies mit hoher Sicherheit vor allem für jene Fälle, in denen Du keine Zeit . . .
ABC: Der Notfall-Plan
ABC – Alarm ist der wohl wichtigste Bestandteil der Krisenvorbereitung für Prepper, zudem ist ein wichtiger Bestandteil der Notfall-Plan. ABC ist die Abkürzung für atomare, biologische sowie chemische Gefahrenstoffe. . . .
Krieg der Inflation: Wie nahe stehen wir davor?
Erst vor wenigen Tagen haben wir erfahren, wie hoch die Inflationsrate in Deutschland inzwischen ist. Sie hat sich auf 5,2 % nach oben geschaukelt. Dies ist der höchste Stand dieses Jahres, aber . . .
Wichtige Kenntnisse über C-Waffen
Stell‘ dir vor, es ist Krieg… so erzählten sich für 50 Jahren die Friedenswilligen in der deutschen Gesellschaft einige Schauermärchen. Heute wissen wir, dass es schnell vorbei sein kann . . .
Diese Folgen einer Wirtschaftskrise solltest Du kennen
Die sogenannte Weltwirtschaftskrise vor mittlerweile annähernd 100 Jahren ist in unseren Breitengraden im Grunde fast schon vergessen. Sie ist nur noch in Geschichtsbüchern vertreten, die kein Mensch mehr liest – auch . . .
Welche Fähigkeiten Dir nach der Katastrophe helfen werden
Alles hat ein Ende – selbst jede Art der Katastrophe. Du solltest wissen, welche Fähigkeiten Dir nach der Katastrophe helfen werden, auch in einer neuen Situation / Ordnung / Gesellschaft zu überleben. Wir . . .
Überleben als Krisenberater: Nebeneinkünfte und Haupteinkünfte
Das Gefühl für die Krise wird immer stärker. Allein in Deutschland hat es im Jahr 2021 in zwei Fällen beinahe einen Total-Stromausfall gegeben. Die Corona-Krise, die Rohstoff-Preisentwicklung und . . .
Großer Waldbrand: wie du Überleben kannst
Wer einmal einen großen Waldbrand wie etwa in Kalifornien erlebt oder aus der Ferne gesehen hat, weiß, welche Herausforderungen durch eine solche Katastrophe entstehen. Auch bei uns sind größere . . .
Fähigkeiten zum Überleben: welche du benötigst
Es gibt zahlreiche unterschätzte Fähigkeiten, die Dein Überleben in Krisensituationen sicherstellen können - die aber kaum erwähnt werden. Wir wollen Dir in dieser Checkliste auch diese Fähigkeiten . . .
Nach Kollaps wichtig: in den ersten vier Wochen
Ein Kollaps wird erst nach und nach seine volle Wirkung auf Dich und Deine Rahmenbedingungen entfalten. Wir haben in einem anderen Beitrag beschrieben, dass sich am Anfang alle Dinge und Vorfälle . . .
Überleben nach einer Katastrophe: wie du die ersten drei Tage überlebst
Wenn es zu einem totalen Zusammenbruch kommt, dann wird es zum Chaos kommen. Es gibt zahlreiche Szenarien, auf die Du insgesamt so gut wie möglich vorbereitet sein solltest. Wir haben . . .
Blackout Vorbereitung: Österreich machts vor
Wichtig zu wissen: Unser Nachbarland Österreich hat sich jüngsten Medienberichten nach nun aufgeschwungen, sich auf einen Blackout vorzubereiten. Konkret geht es dabei um einen länger dauernden und auch weitgehenden . . .
Checkliste Notvorrat
Für Notfälle brauchst Du neben gut gefüllten Lagern und Depots für verschiedene Anwendungen auch ein Notvorratspaket. Solche Pakete verhindern, dass Du in unbestimmten Krisen vor dem nichts . . .