Das richtige Hygiene-Kit zusammenstellen
Hygiene ist nicht nur eine Frage des sozialen Miteinanders - Hygiene ist in längeren Krisenphasen ein unabdingbarer Überlebensbaustein. Deshalb gehört es zu jeder Form der Krisenvorbereitung, auch die Hygiene . . .
Drastischer Preisanstieg – Diese Dinge werden teurer
Sie werden an verschiedenen Stellen von dem starken Preisanstieg der Waren lesen. Der Krieg in der Ukraine muss jeweils als Grund dafür herhalten. Diese Erklärung ist allerdings etwas zu . . .
Krisenteam aufbauen und den Prepper-Erfolg vervielfachen
In manchen Situationen mag es praktisch sein, wenn Sie wie ein einsamer Wolf in der Krise schnell und ohne Koordinationsbedarf agieren können. Wir Menschen sind aber erst mit der Arbeitsteilung . . .
Blackout Checkliste: Das brauchen Sie!
Der Begriff "Blackout" ist derzeit in aller Munde: Ein großflächiger Stromausfall birgt Gefahren, die wir so bisher nicht kennen. Im Zuge einer Eskalation des Krieges in der Ukraine oder . . .
Survivalmesser: Das sollten Sie wissen
Messer sind in zahlreichen Situationen für das Überleben wichtig. Sie sollten sich mit Messern und dem Umgang damit beschäftigen, wenn Sie zumindest nicht ausschließen können, eines Tages . . .
Bedrohung Atomkrieg: Was Sie wissen sollten
Wenn Sie sich derzeit mit Russland und der Ukraine, der NATO und den USA beschäftigen, werden Sie immer wieder auch einen Hinweis darauf hören, dass die Bedrohung durch einen . . .
Straßenverkehr: Wie sicher ist die Infrastruktur?
In Deutschland funktioniert der Straßenverkehr im Grunde genommen bestens. Die einzigen Probleme, die herrschen, sind vielleicht einige Baustellen auf wichtigen Straßen sowie gegebenenfalls auch Schwierigkeiten die ich aus dem . . .
Essen richtig einfrieren: Vor der Knappheitswelle
Jeder Haushalt hat eigene Techniken und Herangehensweisen, wenn es um die Konservierung von Lebensmitteln geht. Angesichts des aktuellen Weltgeschehens und der damit verbundenen Knappheitswelle wird die Bevorratung von Lebensmitteln wichtiger denn . . .
Katastrophenschutz – Auf den Vorrat kommt es an
Die Coronakrise war für viele ein Weckruf. Und zwar in vielerlei Hinsicht: Nach Corona ist vor der nächsten Katastrophe. Die fand schließlich Mitte Juli 2021 im Westen und Süden . . .
3 Methoden zur Meerwasserentsalzung: So einfach geht´s
Wenn Sie die Katastrophe am Meer ereilt, werden Sie in den meisten Fällen Ihren Wassermangel nicht durch das Meerwasser beheben können. Der Salzgehalt kann von 0,3 % bis zu 3,8 % reichen um . . .
Die dramatischen Folgen der Trockenheit
Wir haben bereits vor einiger Zeit über die extreme Trockenheit in Australien berichtet. Damals ging es unter anderem um die fatalen Folgen für die dortige Tierwelt. Heute soll es um . . .
Wasserknappheit in Deutschland: Was kann passieren?
Aktuell sprechen wir in Deutschland eher über Heizkosten und Co., wenn es um die Herausforderungen zum Beispiel durch den Krieg in der Ukraine geht. Dabei wird auch die Wasserversorgung in den . . .
Backpulver: Ein nützliches Mittel
Wenn Sie sich auf Krisen vorbereitet haben, werden Sie möglicherweise die wichtigsten Utensilien schon beisammen haben. Dazu zählen der Rucksack mit Lebensmitteln und Wasser, ein Erste-Hilfe-Koffer und so fort. . . .
Sonnenstürme: Was sind sie und was kann man tun?
Sonnenstürme haben das Potenzial, unseren Planeten zu verwüsten. Diese Eruptionen, die als koronale Massenauswürfe (CMEs) bezeichnet werden, treten auf, wenn Plasma und Magnetfelder die Oberfläche der Sonne . . .
Wälder in Deutschland: Wie viele sind noch übrig?
Wälder spielen eine wichtige Rolle für die Kohlenstoffbilanz einer Region. Wälder in Deutschland beherbergen auch eine Reihe von heimischen Tierarten. Wir alle wissen, dass es in Deutschland nicht . . .
Tipps für die Auswahl einer Trinkwasseraufbereitung
Wenn es um etwas so Wesentliches und Alltägliches wie Wasser geht, sind wir oft bereit, die Verfügbarkeit von Wasser als selbstverständlich anzusehen. Aber wenn Wasserquellen verunreinigt werden, wird . . .
Inflation in der Türkei: Kann das bei uns passieren?
Wir erleben in Deutschland derzeit eine Inflationsrate in Höhe von etwa gut 7 %. Dies ist nach Meinung eines Wirtschaftsforschungsinstitutes noch nicht das Ende der Fahnenstange. Es könne auch bis zu . . .
Inflation in den USA noch höher als gedacht
Der US-Dollar ist eine typische und historisch gewachsene Krisen- und Kriegswährung Die Inflation in den USA im Monat Februar lag bei 7,8 %. Damit ist der Wert noch einmal nach oben gezogen. . . .
Private Vorsorge: Das müssen Sie wissen!
Die Inflationsrate wird sich in den kommenden Monaten nicht mehr so massiv nach unten bewegen. In Großbritannien soll inzwischen die Hälfte der Kinder unter der staatlichen Armutsgrenze leben – wegen . . .
Wärmeenergie und Kosten: Ist Ihr Haus gut isoliert?
Wir alle wissen und können lesen, dass Wärmeenergie künftig mehr Geld kosten wird und möglicherweise auch nicht immer zur Verfügung stehen könnte. Die neue Regierung . . .
Digitale Währung: Die heimliche Bedrohung für den Euro?
Der Krieg Russlands in der Ukraine hat auch für die Weltwährungen erhebliche Folgen. Diese Folgen werden regelmäßig ausgeblendet, weil die vermeintliche Jubelstimmung über die Erfolge von wirtschaftlichen Sanktionen . . .
Energie-Embargo gegen Russland – fast beschlossen!
Die Bundesregierung unter Außenministerin Annalena Baerbock hat nun angekündigt, dass es ein Energie-Embargo gegen Russland geben werde. Dieses wird Öl und später Gas umfassen, so die Meldung. Bis . . .
Geringfügige Dinge: Das wird trotzdem wichtig sein
Aktuell dürfen wir nach Angaben des Handelsverbandes (Einzelhändler) davon ausgehen, dass es in Deutschland keine Hamsterkäufe mehr gibt. Stimmt das? Vielleicht – denn die Lieferkrise ist noch lange nicht . . .
Preise steigen: Damit müssen Sie wirklich rechnen
Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 7,3 % inzwischen sehr hoch. Dabei ist es allerdings bemerkenswert, wie die EZB, die Europäische Zentralbank, auf steigende Inflationsraten reagiert: Gar nicht. Die Zinsen bleiben aktuell . . .
Energiepreisentwicklung: Erwarte das Unerwartete
Wer hätte vor einiger Zeit damit gerechnet, dass es in der Ukraine einen Krieg geben könnte, weil Russland dort einmarschiert – und dies sogar über die Grenzen der beiden Sonderregionen . . .
Tauschwaren in Kriegs- und Inflationszeiten
Niemand kann derzeit abschätzen, wie weit der Krieg in der Ukraine noch eskalieren wird. Zudem haben wir in den USA schon 7,5 % Inflation erreicht. Die Zeiten werden schlimmer – die Unsicherheit wächst. . . .
Kraftstoff und Kommunikation im Krieg
Die Situation in Osteuropa ist unüberschaubar. Der Krieg in der Ukraine tobt, Städte werden angegriffen, Atomkraftwerke übernommen – und niemand weiß derzeit genau, wie es weitergehen wird. Mittlerweile steigen die . . .
genügend Geld für den Kriegsausbruch: Das ist wichtig
Wenn der Krieg in der Ukraine in Richtung Westen, also Deutschland, ausbricht, müssen Sie an Flucht denken. Dies wiederum setzt voraus, dass Sie genügend Geld haben – nicht nur viel, . . .
Folgen des Krieges – alles kann passieren
Wir haben in verschiedenen Beiträgen darauf verwiesen, dass es auch bei uns zu einem Krieg kommen kann. Dies dürfte zumindest so wahrscheinlich sein wie nie zuvor in den vergangenen . . .
Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not I
Immer wieder werden wir um Rat gefragt, wie sich die Krisenvorsorge am besten beginnen lässt. Es ist vollkommen klar, dass die wenigsten Haushalte darauf vorbereitet sind, dass oder wenn eine . . .