Welche Pflanzen aus der Natur können Sie essen?
Wenn es zu einer Krise kommt, in der das Nahrungsmittelangebot reduziert ist, werden Sie sich auch um Pflanzen kümmern müssen. Die Natur liefert im Wesentlichen alles, was Sie zum . . .
Richtig Rationieren: eine Überlebenskunst
Zu den wertvollsten Überlebenstechniken zählt es nicht nur, einige Vorräte anzulegen. Es ist genauso wichtig, dass Sie zum bestmöglichen Verwalter in eigenen Angelegenheiten als Prepper für Deine . . .
Autark leben – Ernährung in der Krise
Auf handfeste Krisen bereiten sich zahlreiche Menschen zum Teil recht gut vor. Wasser und Lebensmittel werden inzwischen mehr Menschen bevorraten, als die Medien suggerieren. Allerdings gibt es zahlreiche Gegenstände, die . . .
Prepper Einkaufsliste: Die besten Notfall-Lebensmittel
Wasser und Nahrung sind zweifelsfrei überlebensnotwendig. Wir kaufen Getränke und Lebensmittel (täglich) im Supermarkt und machen uns ansonsten keine größeren Gedanken. Sogenannte Prepper stehen diesem sorglosen Handeln skeptisch . . .
Darum schwören alle Überlebenskünstler auf Dosenbrot
Dosenbrot - auch Bundeswehrbrot genannt - ist in den meisten Fällen Roggenvollkornbrot, das in einer Aluminiumdose verpackt und somit länger haltbar ist. Dieses Brot ist bereits für die . . .
Fleisch dünsten – auch über Feuer
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Fleisch über dem Feuer zu dünsten. So können Sie braten, backen oder kochen. Die wohl beste Art, Fleisch von Wildtieren zuzubereiten, könnte das . . .
Konservieren: Die einfache Essig-Methode zum Einlegen
Wir haben einige Male darüber berichtet, wie wichtig und auch einfach es ist, Lebensmittel zu konservieren. Schneller als uns allen lieb sein kann, wird es eines Tages zu einem enormen . . .
Wasserkanister: Die guten Freunde
Wir haben in einem anderen Beitrag die Vor- und Nachteile von Wasserflaschen, die verschließbar sind, untersucht. Wasserkanister, so stellten wir als Fazit fest, sind für Prepper eigentlich die bessere . . .
Überleben mit Dosen
Die meisten von uns werden in Haushalten aufgewachsen sein, in denen der Einsatz von Konservendosen nicht offensiv propagiert wurde. Dosen gelten als ungesund. Tatsächlich aber sind Dosen für uns . . .
Überlebenswichtige Mineralstoffe
Du solltest Überlebenstraining auch als Nährstoffkunde betrachten. Viele von uns machen sich wenig Gedanken um die richtige Ernährung und doch solltest Du alles oder jedenfalls Vieles wissen. Dazu gehört . . .
Achtung: kontrolliere Deine Lebensmittelvorräte
Lebensmittel sind naturgemäß einer der Engpassfaktoren im Überlebenskampf. Wenn Du Dich gut vorbereitet hast, ist Dein Lager jetzt schon gut gefüllt, Du hast zumindest Dosen und vielleicht etwas Langzeitbrot etc. . . .
Wenn eine Hungersnot droht: So solltest Du Dich vorbereiten
Die Wenigsten von uns haben je eine Hungersnot erlebt. Allerdings ist schon in der Bibel von Hungersnot die Rede – und dies nicht zufällig. Wir hängen weiterhin an Wind und . . .
Langzeit-Nahrung: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür
Wenn Du aktuell nach Großbritannien blickst, wirst Du dort noch immer Teile von Supermärkten finden, die vergleichsweise leer sind. Einige Regale sind wegen eines angeblichen LKW-Fahrer-Problems dort derzeit überflüssig. . . .
Unbegrenzt haltbar: tolle Lebensmittel
Nicht immer wirst Du so einfach Lebensmittel oder Nahrungsmittel kaufen können, wie wir dies kennen. Deshalb solltest Du auch Lebensmittel kennen und haben, die wirklich unbegrenzt haltbar sind. Einige davon . . .
Lebensmittel Vorräte: Gibt es in Deutschland bei Versorgungsengpässen Lebensmitteldepots?
Wir erleben aktuell einen Versorgungsmittelengpass in Großbritannien. Deshalb sollten auch wir Lebensmittel Vorräte zuhause haben. Die Regale sind weitgehend leer. Du weißt, dass dies auf die LKW-Fahrer zurückzuführen . . .
Kostengünstig bevorraten
Wenn Du Dich auf eine Krisenzeit vorbereiten möchtest, kann es auch wirtschaftlich aufwendig werden. Deine Kosten reduzierst Du, wenn Du Dich zumindest kostengünstig bevorratest. Die Vorratshaltung umfasst schließlich . . .
Erhöhe die Haltbarkeit von Lebensmitteln
Nahrungsmittelknappheit wird bei einer Krise oder Katastrophe oft erst nach Tagen sichtbar. Die ersten Vorräte sind schnell aufgebraucht. Danach benötigst Du Lebensmittel, die haltbar gemacht worden sind. Dies kannst . . .
Haushalts-Zucker: Ein einfacher Überlebenstrick
Eines der wichtigsten Überlebensmittel könnte einfacher Haushalts-Zucker sein. In Gesundheitsratgebern wird Dir vom Haushalts-Zucker abgeraten. Tatsächlich aber ist der Zucker ein Energielieferant, den Du benötigen kannst.
Haushalts-Zucker: Fruktose/Glukose
Wenn . . .
Konkrete Lebensmittel für das Überlebenspackage
In einem anderen Beitrag haben wir Dir darüber berichtet, welche Lebensmittel sich grundsätzlich für Dein Überlebenspackage eignen können. Dabei sind die fünf Faktoren Haltbarkeit, Zubereitungszeit, die . . .
Unbegrenzte Haltbarkeit: Top-Lebensmittel
Vorratsbildung gehört zu den bedeutendsten Techniken, wenn Du langfristig in der Krise überleben möchtest. Einen Teil Deiner Vorräte solltest Du stets bewirtschaften. Ein anderer Teil der Vorräte . . .
Wichtige Kräuter zum Überleben
Wenn Du gesund überleben möchtest, benötigst Du auch Kräuter - ein Umstand, den wir verdrängt haben. Kräuter spielen in der heimischen Küche fast nur noch . . .
Eigenes Fleischpulver produzieren
Fleisch kann in kritischen Situation für Dich zum Überlebensfaktor werden. Während wir uns im Alltag kaum vorstellen können, dass es in bestimmten Situationen schwierig werden wird, Fleisch zu . . .
Einfaches Notfallbrot – schnell gemacht
Brotbacken können die wenigsten von uns allen. In Vorbereitung auf jede Art von Krise solltest Du Dir diese Technik antrainieren. Dafür haben wir eine einfache Checkliste zusammengestellt, die Du . . .
Lebensmittel schützen
Lebens- und Nahrungsmittel sind für die Krise eines der kostbarsten Güter. Du kannst Dich darauf vorbereiten, indem Du Deine Lebensmittel für eine möglichst lange Zeit vor bestimmten . . .
Lebensmittel für den Notfall – Sorgen Sie kompromisslos vor!
Die Coronakrise war vielleicht der letzte Warnschuß und Weckruf zugleich, für den Notfall vorzusorgen. Gerade in immer unsicherer werdenden Zeiten sollte Krisenvorsorge für jeden von uns oben auf der . . .
Nahrungsmittel: Richtig wirtschaften
Solange Du auf Notvorräte im Keller zurückgreifen kannst, hast Du in einer Krisensituation kaum Probleme. Bist Du jedoch draußen in der Wildnis, ist meist offen, wie lange Dein . . .
Nicht nur für die Krisenvorsorge – haltbare Lebensmittel
Die Coronakrise führt uns allen vor, auf welch dünnem zivilisatorischem Eis wir stehen. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach fast unbegrenzt lang haltbaren Lebensmitteln enorm gestiegen ist. Bevor wir . . .
Lebensmittel: Fälschung vom Original unterscheiden
Wenn Du krisensicher überleben möchtest, wirst Du auch wertvollere Lebensmittel einlagern wollen oder gar müssen. Dazu zählt Olivenöl, das einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren . . .
Lebensmitten für die Notzeit: Honig und Co.
Die Vorratsbildung ist unabdingbar wichtigste Voraussetzung für das Überleben in der Krise. Wer hinreichend Vorräte hat, kann sich selbst ernähren, die Familie ernähren und hat Tauschmittel, die . . .
Lagerhaltung: Die richtigen Bedingungen
Wenn Du Lager bildest, müssen die Voraussetzungen stimmen. Grundsätzlich muss ein Lagerraum kühl und trocken sein. Kellerräume, die zur Feuchtigkeit neigen, sind also nicht geeignet. Die konkreten . . .