In der Krise Vegan ernähren: So geht´s
Zahlreiche Prepper lehnen in der Krisenvorbereitung noch immer Fleisch und fleischliche Erzeugnisse ab. Die Anzahl der Menschen, die sich Vegan ernähren, scheint zu wachsen. Dafür gibt es allerdings wenig . . .
Getreide kaufen: Das brauchen Sie für Ihren Vorrat
Die Getreideknappheit durch den Krieg in der Ukraine wird in den kommenden Wochen und Monaten noch einmal deutlich zunehmen. Diese Erkenntnis hat sich bis dato zwar in den Medien gezeigt, aber . . .
Vorratshaltung für die Krise: Daran sollten Sie denken
Liebe Leser,
wir beschäftigten uns täglich mit den Folgen des Ukraine Krieges. Viele versuchen es zu verdrängen, allerdings ist das schon lange nicht mehr möglich. Unsere Inflationsrate . . .
Zahnpasta mit Fluorid: 6 Tricks für saubere Gegenstände
Wir stehen langsam vor der Frage, wie lange die Lieferungen in unseren Supermärkten noch so gut funktionieren wie zur Zeit. Die Regale werden leerer. Niemand kann derzeit abschätzen, ob . . .
Energie: Wie wichtig sie in Kriegszeiten ist
Auch die größten Verharmloser werden inzwischen einräumen müssen, dass die Kriegsgefahr bei uns so groß ist wie lange nicht mehr. Wir empfehlen Ihnen: Sie sollen sich vorbereiten. Wenn . . .
Kriegsausbruch-Was Du tun kannst
Der Krieg in der Ukraine scheint weiter zu eskalieren. Kein Ende ist in Sicht, geht es nach den Äußerungen etwa der russischen Politik. So scheint es inzwischen auch möglich, . . .
Der Ewig-Vorrat an Lebensmitteln
Die Krise kommt – das sagen die meisten Experten angesichts der militärischen Konfrontationen, angesichts der Schuldenberge oder auch angesichts der Virengefahr, die in den vergangenen Jahren eher größer geworden zu . . .
Dein perfektes Vorratslager
Vorräte zu schaffen ist eines der wichtigsten Krisen-Überlebensmittel, die es überhaupt gibt. Damit aber eröffnet sich auch die Frage, wie Du Deine Vorräte sammeln und lagern kannst . . .
8 unscheinbare Dinge für den Notvorrat
Wenn Du Dir einen Notvorrat anlegen möchtest, benötigst Du wie in einigen Beiträgen beschrieben Wasser und Lebensmittel. Doch für einen wirklich guten Notvorrat benötigst Du auch . . .
Wasserkanister: Die guten Freunde
Wir haben in einem anderen Beitrag die Vor- und Nachteile von Wasserflaschen, die verschließbar sind, untersucht. Wasserkanister, so stellten wir als Fazit fest, sind für Prepper eigentlich die bessere . . .
Was Du für Deine eigene Hausapotheke benötigst
Die wenigsten von uns haben es selbst erlebt, was es bedeutet, wenn keine Medikamente und Hygiene-Artikel mehr vorrätig sind oder im Handel verfügbar sind. Dies ist jedoch in einer . . .
Überleben in dreckigen Zeiten
Wir haben die Überschrift bewusst pointiert gewählt: Stell Dir vor, wir geraten in einer krisenhaften Zeit wieder in eine Situation, in der die Hygiene nicht so gut gewährleistet ist . . .
Tauschen: So hilfst Du Dir in der Krise
Auch 2022 werden wir erneut mit deutlichen Krisen konfrontiert. Corona kann die Lieferketten – weiter – sprengen. Die Rohstoffe werden von China abgesaugt und/oder die Inflation kann sich sogar noch weiter auswachsen. Zudem . . .
Wichtig für Deine Ernährung: Proteine
Die Flucht oder auch das einfache Überleben im Heim wird Dir nicht gelingen, wenn Du dauerhaft unterernährt bist. Entscheidend ist nicht nur das Gefühl des Sattwerdens, sondern vor allem . . .
Achtung: kontrolliere Deine Lebensmittelvorräte
Lebensmittel sind naturgemäß einer der Engpassfaktoren im Überlebenskampf. Wenn Du Dich gut vorbereitet hast, ist Dein Lager jetzt schon gut gefüllt, Du hast zumindest Dosen und vielleicht etwas Langzeitbrot etc. . . .
Basics für Prepper
Wenn Du Dich auf Notfälle vorbereiten möchtest, kannst Du auf dieser Seite auf zahlreiche Beiträge zurückgreifen. Prepper jedoch kommen nicht als solche auf die Welt. Es gibt . . .
Wenn eine Hungersnot droht: So solltest Du Dich vorbereiten
Die Wenigsten von uns haben je eine Hungersnot erlebt. Allerdings ist schon in der Bibel von Hungersnot die Rede – und dies nicht zufällig. Wir hängen weiterhin an Wind und . . .
Lagerung von Kraftstoffen: Vorsicht Falle
Kraftstoffe zu lagern ist ein wichtiger Beitrag, um Dich krisenresistent werden zu lassen. Allerdings gibt es auch zahlreiche Fehler und damit Quellen eines Unglücksfalls, die Du meiden solltest. Achtung. Du . . .
Produkte, die für Langfristspeicherung NICHT geeignet sind
Du weißt, dass wir für die Krise einen Langfristvorrat empfehlen. Dies jedoch schließt auf der anderen Seite auch zahlreiche Produkte aus, die sich für eine solche Speicherung . . .
Langzeit-Nahrung: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür
Wenn Du aktuell nach Großbritannien blickst, wirst Du dort noch immer Teile von Supermärkten finden, die vergleichsweise leer sind. Einige Regale sind wegen eines angeblichen LKW-Fahrer-Problems dort derzeit überflüssig. . . .
Was Du über die Nahrungssuche wissen solltest!
Wir sind weit von Problemen bei der Nahrungsmittelversorgung entfernt – oder doch nicht? Die Lieferkettenprobleme oder auch die Flutkatastrophe im Rheinland 2021 zeigen, wie schnell es zu einer Unterversorgung kommen kann. Wenn Du . . .
Hamsterkäufe und Vorräte – wer zuerst kommt, mahlt zuerst
Erschreckend, aber wahr: Wenn Du Dich gegen eine Krise stemmen möchtest, benötigst Du – leider – auch das Instrument der Hamsterkäufe und Vorräte. Prepping Bedeutet, Du bereitest Dich auf . . .
Was Du nicht einfach einlagern solltest – Vorsicht!
Garage und Dachboden sind Vielen ein willkommenes Lager. Dies ist sinnvoll, da auch in jeder Krise zahlreiche Materialien benötigt werden, die Du nicht im normalen Hausstand zur Verfügung halten . . .
Optimal lagern: Salzen
Wir haben in einer ganzen Serie über das Optimale Lagern von Lebensmitteln berichtet. Eine der vielleicht bekanntesten Formen ist das sogenannte Pökeln oder Salzen. Auch dies ist seit Jahrtausenden bekannt . . .
Lebensmittel konservieren: andere Möglichkeiten
Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehört die Fähigkeit, Lebensmittel zu konservieren. Wer in der Krise gut versorgt ist, wird überleben. Wer auf die Lieferung durch Dritte angewiesen ist, bekommt Schwierigkeiten. . . .
Lagerung von Lebensmitteln: welche Fehler du vermeiden solltest
Lebensmittel falsch zu lagern kann in der Krise direkt der Weg in das Ende sein. Daher solltest Du vorzeitig eine Checkliste parat haben, mit der Du diese Fehler frühzeitig vermeiden . . .
Vorratssystem für Lebensmittel: Aufbau
Die wenigsten Menschen in Deutschland dürften jetzt schon relevante Lebensmittellager gebildet haben. Die Erfahrung zeigt, dass dies zum einen offenbar zu mühevoll, zum anderen aber auch zu teuer scheint. . . .
Notvorrat richtig berechnen
Wenn Du Dich ernsthaft auf eine Krise vorbereiten möchtest, in der nicht mehr viel zur Verfügung steht, benötigst Du einen richtigen Algorithmus, um Dich annähernd gut versorgen . . .
Wie Du Deine Wohnung zum besten Lagerort ausbaust
Wenn wir von der Krisenvorsorge schreiben, heißt es in verschiedenen Beiträgen, dass Du den Vorrat anlegen bzw. lagern solltest. Nur: Wo? Die wenigsten von uns haben ein eigenes Lager . . .
Benzin bunkern – zur Not jahrelang
In Deutschland steht bis dato in aller Regel genug Benzin zur Verfügung. Allerdings lehrt ein Blick in die Geschichte, dass auch bei uns bereits ein Notstand ausgebrochen war. Benzin ist . . .